Alle Bewertungen anzeigen
Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein Kleinod in Worpswede
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es beginnt mit den perfekten "Kleinigkeiten" (die ja keine sind) und endet (nicht) mit einem Personal, bei dem man sich wie zu Hause (besser) fühlt. - Die Lage: Unmittelbar neben Vogelers legendärem Barkenhoff. Das Hotel selbst ist, um das noch zu "toppen", das ehemalige Haus von Hans am Ende (HaE) - und innen "wie gemalt", inklusiver vieler (Radierungen, Grafiken) Originale von HaE, Vogeler und Schülerinnen. Kennt man sich aus (was in Worpswede fix geht), kennt man schnell den Weg über den Berg, ist somit in "fünf Minuten" (ok, man kommt an der "Käseglocke" vorbei, also zehn Minuten plus, mitten in Worpswede - zu Fuß wohlgemerkt. Zurückliegend, dadurch sehr ruhig, und bestens erreichbar - sogar Bushaltestelle vor der Tür und Parkplätze hinter dem Haus mit Wendehammer. - Rezeption: Schon dort Freundlichkeit und Professionalität. Kostenlos dazu gibt es ein Originalbild von Vogeler, das Hans am Ende zeigt - allerdings gibt es dies natürlich nur zum Anblick neben dem historisch anmutenden Schreibtisch, den eine Rezeption zu nennen eine Beleidigung wäre. - Einchecken: schnell, persönlich, problemlos - mit einem Worpswedekurs für den, der mag, und einem Tisch voller Bücher über Worpswede und die Maler/innen als Appetitanreger. - Foyer: als wäre man schon bei Hans am Ende. Die Chaiselongue - ein Traum, um auch einmal zu warten, wenn man gar nicht warten muss. - Die Zimmer: Ich war schon mehrfach dort, u.a. im ehemaligen Arbeitszimmer Hans am Ende's. Urgemütlich (historisch und teilweise in "Retro- aber nicht -kitsch" und passend zum Haus eingerichtet, schon die Tapeten ein Genuss) Dem Zimmerservice gibt man hier noch Zeit, das spürt man an perfekter Sauberkeit. Manche Zimmer mit Gartenterrasse - eine Sommerfrische, Baum umstanden. Moderne Bäder, TV, kostenloses WLAN, Telefon für Handylose, sehr gute Matratzen. Rundum ruhig, also auch ungestörte Nächte. Blickdichte Vorhänge, wunderschöne, aber leicht zurückzuziehen für die, die mit den Vögeln aufstehen möchten. Viele Zimmer leicht (für Mobilitätseingeschränkte) erreichbar. - Frühstück: Der Frühstücksraum ist wunderbar, im Halbmezzanin, gäbe es so etwas, das Frühstück eine Reise durch ein Schlaraffenland (das Haus ist ja eher eines der bescheidenen, kleineren), das Personal aufmerksam, geschult, zurückhaltend aber norddeutsch persönlich und sehr freundlich. Kaffee und Tee satt - nach Wunsch, für Flugreisende sogar Tomatensaft :-) - Der Frühstücksraum wird freitags bis sonntags zu einem Cafè, an den Nachmittagen - und dessen Kuchen sollten Sie wirklich probieren! Auch hier fühlen sie sich übrigens von Originalen der Worpsweder umgeben - es ist eine der besten Einstimmungen auf einen, auch längeren Worpswedetripp, die ich mir vorstellen kann. Wer hier tagen möchte, kann übrigens in guten Räumen auch dies; eine Hochzeitgesellschaft hatte Platz, das Haus ist groß, ohne groß zu wirken, persönlich geführt und nicht so steril wie bei Häusern mit auswendig gelernten Telefonansagen von Hotelpersonal der Hotelketten. - Kinder: Zu meiner Zeit waren kaum Kinder vor Ort, aber ich habe u.a. Kinderstühle (im Frühstücksraum) gesehen allerdings keinen Spielplatz o.ä. - Freizeitangebote? Nun Sie sind in Worpswede - was will man mehr. Allerdings sollten Sie auch einmal zum jährlichen (jurierten) Kunsthandwerkermarkt kommen. Hohe Qualität (am Alten Rathaus) in ruhiger Atmosphäre. - Das Preis-/Leistungsverhältnis ist mehr als gut (ich bin viel auf Dienstreisen und habe Vergleichsmöglichkeiten). FAZIT: Der Buchenhof ist für mich die erste Adresse in Worpswede - auch wenn andere nicht schlecht sind. Welches andere Hotel aber hat die kleinste Galerie vor der Tür (in Form einer Mischung aus Telefonzelle und, pardon, Klohäuschen)?


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
Infos zur Reise
Verreist als:Alleinreisend
Dauer:3-5 Tage im Mai 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Peter
Alter:56-60
Bewertungen:2