- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus dem Haupthaus und einem Nebengebäude, in dem sich mein Zimmer befand. Es ist ein angenehm kleines Hotel mit 28 Zimmern. Die Anlage ist gepflegt und durch hohe Bäume sehr geschützt. Durch die hohen Bäume in der Nähe sind die Zimmer dunkel, das muß man akzeptieren. Im Haupthaus gibt es keine Balkone und wenn sich abends Gäste im Innenhof unterhalten, würde man evtl. gestört. Ich würde immer dem Nebenbau den Vorzug geben. Die Zimmerpreise finde ich angemessen. Es gibt auch im Winter sehr günstige Preise und wenn man viele Museen besuchen möchte, lohnt sich das Angebot.
Mein Zimmer war mit einem kleinen Balkon versehen, aber die Abtrennung zu den Nachbarn war mir zu mickrig. Da hätte ich mir mehr Sichtschutz gewünscht. Ansonsten war das Doppelzimmer geräumig und mit schönen Möbeln ausgestattet im Worpsweder Stil. Sogar Drehschalter gibt es. Eine Minibar ist nicht vorhanden, ein größerer Getränkekühlschrank steht im Flur. Das Tageslichtbad mit Fenster war sehr gepflegt, auch ein Schminkspiegel war dabei.
Das Frühstück ist reichhaltig und von sehr guter Qualität.
Das Personal ist freundlich und flink. Der Tee beim Frühstück wird gebracht, das hat mir sehr gefallen, weil man oft am Buffett nur noch die Teebeutel und heißes Wasser vorfindet. Zimmerreinigung war in Ordnung.
Man kann gut zu Fuß die Museen und Geschäfte erreichen, aber mit dem Fahrrad ist es flotter und bequemer. Autofahrer benötigen den zentralen Parkplatz, wenn sie in Worpswede bummeln wollen. Der Bus nach Bremen hält gleich am Hotel auf der Landstraße, man erreicht Bremen in ca. 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 18 |