- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gronau bzw. Epe ist schon so eine "Klasse" für sich. Ebenfalls dieses "familiengeführte" Landhotel, welches absolute Akzeptanz ei den "Einheimischen" genießt. Ob als "Kegelgaststätte", "80.ten Geburtstag" oder "Mahl zur letzten Träne" hier ist auch der Gronauer Gast. Und dies ist - wie auch hier - ein Zeichen für Qualität und Gastfreundlichkeit. Das Haus an sich ist etwas verwinkelt und verfügt über viele Zimmer, die (in unserem Falle) ausreichend groß und mit einem vernünftigen Badezimmer (große Dusche) ausgestattet war. Die Wege in die oberen Etagen führen über einen Aufzug und WLan ist kostenfrei über einen "Drittanbieter" möglich. Sauber und gepflegt war unser Zimmer täglich, ausreichend Personal steht zur Verfügung. Im Arrangement (ein wenig suchen bei den klassischen Anbietern) war bei uns Halbpension .... Schlemmerhalbpension sollte man besser sagen :-) Durch die ausreichende Anzahl an Zimmern (und ebenfalls Parkplätzen) ist der Altersdurchschnitt durchaus gemischt - liegt aber eher im bereich ab 40 aufwärts. Das Hotel "Bügener" bietet verschiedene Freizeitaktivitäten an, so sahen wir einen Spielplatz für Kinder oder Planwagen für eine Rundtour. Auch die "Weinfässer" - kleine Aufenthaltsbereiche für ca. 8-10 Personen - hatten ihren Reiz. Die Kegelbahnen sind auf einem modernen (Anlage) und gepflegten (Bahn) Niveau. Gronau/Epe bietet für "Geocacher" eine Multicachestrecke an, die erwandert oder erradelt werden kann.
Wie oben bereits beschrieben - Größe sehr gut, Betten und Matratzen bequem. Das Zimmer hatte zusätzlich noch eine kleine Couchecke und Balkon. Die Minibar war ausreichend gefüllt und die Preise eher günstig. WLan war auch im Zimmer erreichbar. Die Sicherheitsbeschreibungen waren auf einem nachvollziehbaren Stand und die Notausgänge offen und nutzbar ;-) Das Badezimmer war geräumig, die große Dusche bot ausreichend warmes Wasser und die Wärmeeinstellbarkeit war gut. Handtücher und Seife waren ausreichend vorhanden und wurden täglich gewechselt (bei Bedarf). Das Zimmer war zum Hof ausgerichtet - ein Schlafen bei komplett geöffnetem Fenster möglich.
Eine weitere Stärke des Hauses und aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses auch als absolut TOP zu bezeichnen. Wir hatten an jedem Abend ein "Vier-Gang-Menü" welches interessant, aber passen zusammen gestellt war. Schmackhafte Vorspeisen (z.B. Pilzsalat), herzhafte Suppen (Tomaten mit Zwiebeln und Lauch), Hauptgerichtplatten mit zweierlei Fleisch, verschiedene Beilagen, Gemüse und Salatbuffet) liessen normalerweise keinen Platz für das zum Teil (mehrgängige) selbstgemachte Dessert. Aber was schafft ein Körper nicht alles :-) Normalerweise bot die Karte eher reginal orientierte Speisen (z.B. Spargel) aber auch klassische Fisch- und Fleischküche wurde angeboten. Die "kleine" Weinkarte bot ausgewählte Weine auf einem sehr verträglichen Preisniveau. Den Dank an die Küche sollte und durfte ich durch eine kurze Stippvisite machen - alleine diese Einladung zeugt von Qualität und Sauberkeit, die ich in der geräumigen Küche auch wieder fand. Auch hier fachkompetentes Personal und dankbar für die positive Rückmeldung.
Sehr gut - anders ist die Freundlichkeit, die Hilfsbereitschaft, die Flexibilität und ein tief verwurzelter "Servicegedanke" nicht zu bezeichnen. Fest machen, kann ich das an einer Kurzfristanfrage zur Nutzung der Kegelbahn (... kein Problem...), dem Nachfragen nach zusätzlichen Kopfkissen (... wurde umgehend geregelt ...), dem namenstechnisch korrigierten "Reserviertschild" und dem Umgang mit einem kleinen "Unfall" meinerseits. Da hier (fast) jeder alles macht - kann man nur allgemein sagen - immer nett, immer aufmerksam, immer korrekt und auf den Gast eingehend. So schön kann "Service in Deutschland" sein.
Das Hotel liegt an einer Durchgangsstraße/Knotenpunkt im Ortsteil Epe. Die Anbindung an örtliche Verkehrsverbünde scheint gegeben - wurde aber unsererseits nicht genutzt. Die Anbindung an die größeren Strassen (Landstrassen und Autobahnen) ist sehr gut. Insoweit ist die schnelle Erreichbarkeit verschiedenster Städte/Attraktionen im Umkreis unproblematisch und bequem (Münster, Enschede, Bad Bentheim, Gronau, etc.). Epe selbst bietet noch mehrere (verschiedene Geschmachsrichtungen) Restaurants und eine kleine Flaniermeile. Die eher ländliche orientierte Umgebung bietet sich allerdings zum Spazieren gehen an. Da wir bei einem Landhotel kein "Nightlife" erwarten ist hier die 5 angebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |