Wir haben uns ja schon sehr gefürchtet, als wir den Bericht " gruselig" gelesen hatten. Aber so war es garnicht. Die Bungalows befinden sich in einer sehr schönen Anlage. Sie sind geräumig, nett eingerichtet und sehr sauber. Wie überall auf den Kanaren huschen Nachts die Kakerlaken draußen rum. (Wir haben sie auch in allen anderen Anlagen gesehen) Das ist dort so normal wie bei uns Obstfliegen. Wir hatten in den 14 Tagen nur zwei winzige (etwa 2mm groß) in unserem Bungalow. Die Wohnungen werden desinfiziert, in der Anlage wird manchmal nachts Insektengift gesprüht. Die Anlage ist für alle zu empfehlen, die lieber individuellen Urlaub machen und nicht all zu viel zahlen möchten. Wer allerdings abends nicht nur auf der Terasse sitzen möchte und wer nicht gerade auf Taxi fahren steht, sollte besser eine andere Anlage wählen. Aber nicht in Maspalomas, sondern gleich in Playa del Ingles. Käse und Gummibärchen sind sehr teuer, Zigaretten und Bezin aber ganz billig. Das Restaurante Broncemar im Faro 2 ist sehr zu empfehlen.
Die Zimmer waren groß und gemütlich eingerichtet. Die Möbel waren alle in Ordnung. Die Bettdecken ( Laken und Wolldecke) waren nicht so der Hit. Wir haben unsere Nachbarn nicht gehört und es hat sich auch keiner bei uns beschwert... Es gibt keine elektrischen Geräte. Ventilatoren können aber gegen 12 Euro die Woche geliehen werden. Die Klospülung war nicht so in Takt, sie wurde aber gerichtet ohne dass wir uns beschwert haben. Allerdings standen die Handwerker einfach morgens in unserem Bad.. Die Putzfrau kommt 5 mal die Woche.
Keine Ahnung, wir haben selber gekocht. Das war gut.. Soweit wir das gesehen haben war das Angebot am Büffet aber nicht so groß.
Das Personal war freundlich. Es spricht großteils gut Deutsch. Die Frau an der Bar war allerdings nicht so freundlich, die hat uns erst das große Bier verkauft und uns dann gesagt, dass es nur das kleine Bier zu happy- hour Preisen gibt. Die Animation war okey, wir haben nichts von ihr mitbekommen :-). Es gab wohl Abends Bingo, quiz...
Die Lage ist nicht so gut. Zum Shoppingcenter Faro 2 läuft man 5-10 Minuten, aber da ist nicht wirklich was los. (Sonst ist in Maspalomas aber garnichts los) Zum Strand sind es ca. 30 Minuten zu Fuß. Der Shuttelbus fährt alle halbe Stunde, der letzte fährt allerdings schon um 16.00 Uhr zurück. Es git einen kleinen Supermarkt gleich neben an und einen sehr kleinen in der Anlagen. Dieser hat bis 23.00 Uhr geöffnet. Dort kann man auch Trinkwasser kaufen. (Wie blöd kann man eigentlich sein?) Eine Bushaltestelle ist in der Nähe, von dort aus geht der Bus nach Playa del Ingles. (1,70 Euro pro Person) Taxi fahren ist aber auch sehr billig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war schön. Das Kinderbecken war aber recht klein. Es waren reichlich Liegen vorhanden. Jeder hätte bestimmt drei belegen können. Das Fußballspiel, das im Programm stand, hat allerdings nicht stattgefunden , weil einfach keiner zu der angegebenen Zeit am angegebenen Ort war. Es gibt einen Tennisplatz und einen Minigolfplatz auf der Anlage. Zweitere war aber nicht so toll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inga |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |