- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 2 1/2-geschossige Hotel dürfte etwa 40-45 Jahre alt sein. Die eigentliche Bausubstanz ist aber wesentlich älter. Erstmals erwähnt wurde die Burg um 700(!). Der heutige Gesamtzustand des Hotels ist zufriedenstellend. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Aufzug. Beim Anfahren und Abbremsen ruckt er stark an und gibt knarrende Geräusche von sich. Aber laut Rezeption hat er bisher noch nie blockiert. Bleibt zu hoffen, dass es auch in Zukunft so bleibt. Alles ist sauber und gepflegt. Insgesamt stehen rund 40 Zimmer und Suiten zur Verfügung. Während unseres Besuches war das Publikum gemischt; aber die meisten Gäste gehörten zu der Altersgruppe 60+. Viele kamen aus den Beneluxstaaten. Wir hatten über Jochen Schweizer gebucht. Für die 3 Übernachtungen zahlten wir incl. Frühstück und Abendessen rund 350,00 € - für uns ein durchaus akzeptabler Preis. WLan und Parkplatz waren inclusive.
Unser Zimmer war rund 13qm klein und lag zur Hofseite. Das Mobiliar passte zu dem Gesamtambiente und war in gutem Zustand. Der Flatscreen (13 deutsche Programme) ist etwas ungünstig seitlich zum Bett angebracht. Ein Zimmersafe war nicht vorhanden. Das Bad resp. die Dusche war 2,5qm groß und in gutem Zustand. Ein Föhn war vorhanden; leider gab es keinen Kosmetikspiegel.
Im Gesamtpreis waren sowohl Frühstück als auch Abendessen eingeschlossen. Unsere Tische waren für den Aufenthalt reserviert. Täglich wurde ein wechselndes 4-Gänge-Menue serviert, mit dessen Qualität wir sehr zufrieden waren. Das Ambiente (ein umgebauter ehemaliger Pferdestall) passte hervorragend zu unserer Vorstellung von Essen in einem Schloß bzw. einer Burg. Bedient wurden wir von netten, freundlichen Servicekräften. Die Weinpreise waren noch normal (0,75l-Flasche ab 18,00 €).
Schon der erste Kontakt am Telefon war sehr freundlich. Gleiches gilt für den Empfang bei unserer Ankunft. Wir erhielten alle notwendigen (Corona-)Informationen; Fragen wurden zufriedenstellend beantwortet. Der Zimmerservice erfolgte täglich zu unserer Zufriedenheit. Im Frühstücksraum wurde auf Sauberkeit geachtet. Etwas ungewöhnlich war die Anordnung. Gegessen wurde in 2 bzw. 3 Räumen; das Frühstück in Büfettform war in einem weiteren Raum angerichtet. Qualitativ und quantitativ waren wir zufrieden. Es gab alles, was von einem Hotel dieser Kategorie gewartet werden kann - diverse Brotsorten und Brötchen, Obst, Müsli, Omelett, Speck, Wurst, Käse, Kaffee, Wasser, Orangensaft, etc. Auf rechtzeitiges Nachlegen wurde geachtet.
Das Hotel liegt am südöstlichen Rand der Gemeinde Bollendorf, direkt am Grenzfluss Sauer. Der kleine Ort hat etwas weniger als 2000 Einwohner. Zu einer Bushaltestelle ist es ca. 1 km. Der Standort eignet sich gut für Wanderungen in der direkten Umgebung (Felsenland Südeifel / Teufelsschlucht /Dinosaurierpark - speziell für Kinder), Fahrten in die angrenzende „Kleine Luxemburger Schweiz“ (Echternach ca. 8km) sowie nach Trier oder Bitburg (jeweils ca. 30 km)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 88 |