Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus-Dieter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2014 • 1-3 Tage • Stadt
Valentinswochenende mit kleinen Makeln
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Alles sehr ordentlich und sauber. Gelände ist gepflegt. WiFi ist glaub ich nicht vorhanden. Zumindestens wurden wir nicht darauf hingewiesen und in der Hotelbeschreibung stand auch kein Hinweis. Öffentlichen Räume sind sehr schön ausgestattet und möbeliert. Eine Bar ist auch vorhanden, aber wurde von uns nicht genutzt. Gästeanzahl war absolut überschaubar zu diesem Zeitpunkt gewesen. Preis-Leistung ist nicht ganz stimmig. Empfehlen einen Besuch des Erlebnisgasthauses "Zur Tafelrunde" in Magdeburg, Lübeckerstr. Total urig, riesige Portionen, familiäre Atmosphäre, wie die alten Rittersleut. Chefin Manila sorgt für den nötigen Schwung. Hier fühlt man sich wohl und schaut dann auch nicht aufs Trinkgeld.


Zimmer
  • Gut
  • Angenehme Zimmergröße mit schönem großen Bad (Z.14) Alle sauber und ordentlich. Bad hat elektrische Fußboden-heizung und Zimmer ist klimatisierbar. Gut bedienbar, auch für technisch nicht so Versierte. Möbel waren relativ neu und passend. Flachbild TV, aber leider kein Minisafe dabei. Da die Türen auch von außen nur mit einer Klinke versehen waren und einfache Schlüssel verwendet wurden, war es uns etwas zu unsicher Bargeld und Papiere auf dem Zimmer zu lassen. Kein Balkon, Kein Telefon, keine Minibar. Braucht man aber auch nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Räumlichkeiten des Restaurants sind wirklich urig und entsprechen einem gehobenen Burgcharakter, obwohl es die schick ausgebauten Stallanlagen sind. Alles sehr sauber und gediegen. Da an diesem Abend, durch das Valentinsdinner, das Restaurant gut gefüllt war, waren alle Tische schön eingedeckt. Obwohl bekannt war, dass wir Spar mit! Gäste sind und damit ein vorbestelltes Menue erhielten, wurde unser Tisch wie alle anderen eindeckt. So war die erste Bemerkung der Servicekraft, dass er erst einmal die speziellen Menuekarten für den extra zahlenden Valentinsgast vom Tisch entfernt und das Besteck auf unser Menue hin austauscht. Unnötige Bemerkung und schlecht vorbereitet. Füllten uns plötzlich als Gast zweiter Klasse. Die Qualität der Speisen war ausgezeichnet, aber eine 3 Gänge Menuefolge von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr zu strecken empfanden wir als zeitlich unangemessen. In weiser Vorahnung hatten wir uns vorab aus dem Supermarkt mit Würstchen und Brötchen versorgt. War eine gute Idee. Die Atmosphäre war durch das gedämpfte Licht schön heimelig, aber das versprochene Kaminfeuer war schon 20.00 Uhr am verglimmen und niemand bemüßigte sich darum zu kümmern. Gestört wurde die ruhige Stimmung nur noch durch das harte Klacken der Absätze von der Dame vom Service auf den Holzdielen. Nervig. Das Frühstück für die wenigen Gäste (haben nur noch zwei gesehen) war ausreichend, aber nicht üppig. Da haben wir in Pensionen schon bessere erlebt.


    Service
  • Eher gut
  • Bewertung von Serviceleistung hängt immer von den handelnden Personen ab. Bei unserer Ankunft war der Empfang etwas unorganisiert und unterkühlt. Waren die einzigen ankommenden Gäste, Rezeption war nicht besetzt. Eine junge Dame lief geschäftig hin und her. Obwohl Sie uns gesehen hatte, dauerte es noch eine ganze Weile ehe Sie an der Rezeption erschien. Kein Herzliches willkommen. Ran an den Computer und ersteinmal suchen. Keine Erläuterungen zu den üblichen allgemeinen Hinweisen, wie, wann. wo, wielange Frühstück, wo findet unser bereits vorab gebuchtes Valentinsabendessen statt. Die freundliche Dame am nächsten Tag war das ganze Gegenteil und hat den ersten Eindruck wieder etwas relativiert. Personal schien etwas auf Sparflamme zu laufen. Die Spinnweben an der Leuchte am Treppenaufgang hätte ich am liebsten selbst entfernt. Hat schon etwas mit einer gewissen Betriebsblindheit zu tun. Wanzleben ist nun mal nicht der Nabel der Welt und destomehr sollte man sich um die wenigen Gäste stärker bemühen, damit diese die "positve" Botschaft auch weiter tragen können. So bleibt immer ein kleines ABER hängen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wanzleben hat nichts weiter zu bieten außer einem Super-und Getränkemarkt, ein paar Billigläden und einen kaum sehens-werten kleinen Marktplatz. Wir nutzten die Nähe zur Landeshauptstadt Magdeburg für einen Besuch mit Shopping und Kultur. Rennstrecke Oschersleben liegt auch nicht weit entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    War nicht vorhanden. Haben wir aber auch nicht vermisst.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus-Dieter
    Alter:56-60
    Bewertungen:75