- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schöne Panoramalage oberhalb des Ötztals, ruhig, sauber, freundlich Kulinarisch wird man dem eigenen Anspruch nicht gerecht
Wir hatten das Deluxe Zimmer 204, sehr schönes Bad, 2 Balkone, groß mit TV und Safe, es gab einen Wasserkocher und 2 Teebeutel aber keine Tassen, auch einen kleinen Kühlschrank haben wir vermisst, stattdessen gab es auf dem Gang einen Getränkeautomat, den wir sehr teuer empfunden haben ( Cola 4€, Radler 4,50)
Wir buchten das Hotel aufgrund der durchweg sehr guten Bewertungen auch hinsichtlich der Gastronomie und können dies nun nach 1 Woche leider überhaupt nicht nachvollziehen. Ok, Geschmäcker sind verschieden aber vielleicht kann ich das am Beispiel des Galadiners näher erläutern. Die Weinempfehlung hierzu war eine Flasche für 183€ und als Vorspeise gab es Tortillas aus der Chipspackung mit Salsa. Wir dachten erst an einen Witz, war aber leider keiner, siehe Fotos. Insgesamt war das Fleisch und der Fisch gut, die Beilagen und Gemüse fast ausschließlich Tiefkühlware oder convenience Produkte, es fehlte an Frische, an Authentizität, an Rafinesse, an Optik und schlussendlich auch an Geschmack. Die vegetarischen Gerichte waren schlicht und ideenlos. Ich könnte noch so viele Dinge aufzählen die uns beim Essen gestört haben, der Zwiebelrostbraten war ein Rinderbraten, die Ofenkartoffel eine Pellkartoffel, der O-Saft eher ein Nektar, Wurst und Käse aus dem Großmarkt, Melone hart, eiskalt und nach Kühlschrank geschmeckt usw. Kurz: die Gastronomie will deutlich mehr sein als sie in Wirklichkeit ist. Anspruch und Realität klaffen sehr weit auseinander. Immerhin handelt es sich um ein 4 Sterne Hotel mit Zimmerpreisen um die 300€ pro Nacht, ich denke da kann man schon eine gewisse Erwartungshaltung haben. Das Hotel legt mit ihrem hohen Anspruch in den Getränkepreisen ja auch vor. Weizen 6,10€ 1/8 Zweigelt 6,20€ Café Latte 4,80€
Die Gastgeber Familie war stets präsent, nett und aufmerksam, Tipps zum Wandern oder Infos zu Bus und Bahnen konnten sie nicht geben, verwiesen aber auf Prospekte Housekeeping war super, die Servicedamen waren auch sehr nett
Das Hotel liegt oberhalb des Ötztals im Bergdorf Burgstein, schön idyllisch und ruhig, die Anfahrt ist steil und eng, die nächste Bushaltestelle ist unten im Tal, etwa 2,2 km und einige hundert Höhenmeter entfernt, ohne Auto sitzt man fest
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab ausreichend Saunen, Dampfbad, etc. Das Schwimmbad ist relativ neu, zum Schwimmen zu kurz und zum Reinliegen zu kalt Insgesamt kein schöner Wellbessbereich, die Bergsicht von den Ruheliegen allerdings grandios Die größte Enttäuschung war für uns der Panorama Whirlpool. Eine große blaue Plastikwanne in einem Holzverschlag. Soweit so gut. Das Wasser darin war jedenfalls wirklich eklig, es hat gestunken und es befanden sich unzählige tote Fliegen darin, Kleine und Grosse, die Poolinnenwände waren glitschig veralgt Es gab auch noch eine Hydro Wasserliege, diese war gut, meine Frau hat sie 2 mal ausprobiert, allerdings Kosten 20 min 25€!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 39 |