- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das denkmalgeschützte Haus selbst hat seinen gewissen Charme. Die Begrüßung war "friesisch herb" - kurz und knapp. Unsere Bitte nach einem anderen Zimmer wurde zuerst wohlwollend, dann aber ablehnend mit schwammiger Ausrede beantwortet,
Wir bekamen das Zimmer Nr. 13. was wir in keinem Fall weiterempfehlen. Lüften des Zimmers und Schlafen bei geöffnetem Fenster ist nicht möglich, da direkt darunter die Abluftanlage und die Lüftungsschächte der Küche sind. Ständig fettigen Mief zu riechen macht keine Urlaubslaune und bringt keine Erholung.
Es gab ein gutes, abwechslungsreiches Frühstück. Die Speisekarte des Restaurants war infolge der Rhododendronausstellung sehr knapp gehalten und überteuert. Die Sauberkeit der Tischdecken ließ sehr zu wünschen übrig.
Die Zimmer waren sauber. Mit unserer Beschwere wurde sehr oberflächlich umgegangen.
Das Hotel liegt sehr zentral - direkt am Marktplatz. Die Stadt ist ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge -auch mit dem Fahrrad - und vor allem während der Rhododendronblüte im Mai/Juni sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |