- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
die Lage des Hotels war einzigartig, nur durch ein paar Meter die kleinen Gassen runter bis zum Mittelpunkt, die Plaza in Soller war schon bewusst so ausgesucht und traf auch voll zu. Die Anlage hat eine Gesamtgröße von ca. 5.000 qm, davon entfielen etwas 4.000 qm auf einen herrlichen Garten. Palmen, Bambus, alles passte trotz der verschiedenen Herrkunft gut zueinander. Der Garten war super gepflegt, die Poolanlage war auch herrlich, nur leider musste man für einen Schattenplatz ständig die Liegen wechseln. Solange kaum andere Gäste da waren kein Problem, aber wenn es nachmittags voller wurde schon. Außerdem, was keiner in dieser Idylle annehmen konnte war direkt nebenan eine wohl städtische Schule untergebracht. Der Lärmpegel war zeitweise nicht zu ertragen und störte doch die allgemeine Ruhe ganz gewaltig. Es gibt in diesem Hotel acht verschieden eingerichtete Zimmer, wir hatten das mit einer kleinen überdachten Dachterasse auf dem ein stark quietschendes und knarrendes Bett abgestellt war und nicht wirklich zum schlafen aufforderte. Aber vielleicht bin ich auch diesbezüglich etwas zu pingelig, es gibt bestimmt auch Menschen die so etwas mögen. Die Aussicht auf die Berge direkt aus dem Bett heraus war aber schon wunderschön und einzigartig. Das Zimmer war sauber, das Badezimmer ebenfalls, die Reinigung klappte auch ohnen Probleme. Allerdings war an einigen Dingen schon der Zahn der Zeit zurückgeblieben. Den Allgemeinzustand würde ich schon als sauber aber eben nicht super-sauber bezeichnen. Es gibt nur ein Frühstück, HP wird nicht angeboten. Das war aber auch von uns bewusst so geplant. Frühstück war gut, allerdings nur zwei Sorten Brot (immer dasselbe und teilweise auch wohl nicht immer ganz frisch) Außerdem gab es immer drei Sorten Salami, gekochten Schinken, zwei- vier Sorten Käse und Schinken (manchmal sogar Serano...) Der Kaffee wurde praktisch wortlos mit einem kurzen Gruß auf den Tisch gestellt. Auf Wunsch gab es aber auch Milch bzw. Tee. Jeder bekam nach Rückfrage ein kleines Glas frisch gepressten O-Saft, aber wirklich auch nur ein Glas. Der Kaffee in der Kanne war immer auf das knappste bemessen, auf Wunsch gab es aber neuen. Klasse. Eier gekocht kosteten extra (1,50 Euro) Spiegel- oder Rührei ohne weitere Zugaben (3,50 Euro). Das fanden wir schon ganz schön krass. Gäste an den ersten Tagen fast nur aus UK, aber OK. Auch Schweizer und Deutsche waren kurz zu sehen bzw. zu hören.
Größe war OK, Ausstattung schon in die Jahre gekommen, aber gemütlich konnte man es schon nennen.
Selbstbedienung bzw. dann Selbstversorger. Auf diesem Preisniveau einfach nicht zu akzeptieren. Qualität des Frühstücks so durchwachsen, sehr eintönig Sauberkeit war OK Atmosphäre bedingt dadurch das wir immer draussen auf der Terasse frühstücken konnten sehr schön und friedlich ruhig. Wir waren allerdings auch immer schon um 9.00 Uhr mit Beginn des Frühstücks vor Ort, hinterher wurde es voller und es wurde auch nicht mehr alles nachgelegt. Obst war vorhanden, war aber auch immer und immer wieder dieselbe Sorte. Müslivariationen waren auch immer nur zwei... na ja.
Freundlichkeit des Personals war nicht gerade gegeben. Sie sprachen aber alle wohl deutsch, englisch und spanisch. Die Zimmerreinigung war OK, nicht mehr und nicht weniger. Zusätzliche Serviceleistungen sind uns nicht bekannt geworden, man sah selten jemanden der sich kümmern wollte. Dafür das es nur ein kleines Hotel war eigentlich sehr schlecht. Gut fanden wir die Selbstbedienung am Pool mit Strichliste für Wasser etc., schlecht in der Bar am Atrium, auch dort gab es nur Selbstbedienung. An unserem ersten Abend wollten wir nach der Rückkehr aus Port de Soller dort noch einen "Absacker" zu uns nehmen. Das war schon recht schwierig. Schließlich haben wir dann jemanden gefunden (der sich uns auch noch nicht einmal vorstellte)... sehr schlecht wie wir fanden. Wir haben uns aber nicht beschwert und die weiteren Abende auf einen Besuch dort verzichtet. Gerade das hatten wir nicht erwartet, normalerweise sind gerade diese kleinen Hotels sehr darauf bedacht einen guten Kontakt zu Ihren Gästen zu pflegen. Den Eindruck hatten wir keinesfalls. Die Besitzerin haben wir zwei- dreimal kurz gesprochen. Sie hat sich uns nicht einmal vorgestellt, sehr unpersönlich und nicht unsere Art.
Strand gibt es bekanntlich in Soller nicht. War also bekannt. Nach Port de Soller gibt es die Möglichkeit wenn man keinen Mietwagen hat mit dem Taxi zu fahren (Kostenpunkt pro Fahrt 8,00 Euro) oder mit der Straßenbahn die bis zum Hafen fährt (ebenfalls 8,00 Euro für zwei Personen für eine Fahrt). Aber es ist schon ein schönes Erlebnis mit der Bahn zu fahren. Hat uns gut gefallen. Einkaufen kann man in Port de Soller ebenfalls reichlich, ebenso natürlich auch direkt in Soller. Nach Palma für die Bahn, dort wird man dann garantiert auch das restliche Urlaubsgeld los (Geschäfte gibt es dort wirklich in Massen und auch Klassen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
keine Unterhaltung, wollten wir ja auch nicht. Nur die Beschallung durch die nebenan liegende Schule war teilweise wirklich nicht auszuhalten. Der Lärmpegel extrem hoch (Abschlussfeier an einem Tag noch zusätzlich). Außerdem ständig irgendwelche Baustellengeräusche wie hämmern, bohren und schleifen aus der Nachbarschaft. Man konnte nicht orten wo es herkam, war aber permanent immer mal wieder zu hören (nicht dauerhaft, sonst wären wir ausgezogen) Pool OK war gut, Wasser sauber und angenehm, Liegen auch gut, aber schon recht eng am Pool und teilweise den ganzen Tag Sonne ohne Schatten (nicht auszuhalten, wirklich). Oder aber den ganzen Tag Schatten (was ja auch nicht so unbedingt der Sinn der Sache ist)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrew |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |