- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Appartementanlage Cala Rossa ist wie ein Dorf angelegt. Die Bungalows sind architektonisch sehr hübsch und individuell. Offenbar werden sie auch regelmäßig nachgestrichen. Die Anlage ist mit vielen Sträuchern und Blumen bepflanzt, die Mitte September noch wunderschön geblüht haben. Wir hatten ein Appartement mit Selbstverpflegung gebucht. Während unserer Reisezeit war die Anlage insgesamt relativ leer, die Gäste schienen aber überwiegend aus Italienern mittleren Alters zu bestehen. Insgesamt waren wir zufrieden und können die Anlage für einen ruhigen Urlaub, auch für Familien, empfehlen. Ein Mietwagen ist jedoch ein absolutes Muss, nicht alleine, um die schöne Landschaft zu sehen! Einen etwas größeren Supermarkt findet man in Badesi (links am Ortseingang, aus Richtung der Anlage kommend), etwa 8 km entfernt. Wir hatten überwiegend gutes Wetter und konnten in der Woche mehrfach schwimmen. Zwei schöne Strände ohne Bettenburgen im Hintergrund, dafür aber mit klarem, ruhigem Wasser und Sandboden gibt es in Isola Rossa. Mit unserem Mietwagen der Firma auto europa (ab Flughafen) waren wir sehr zufrieden, ein neuer Wagen mit Klimanalage und Allradantrieb, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Unser Appartement war modern, ausreichend groß, ansprechend eingerichtet und gepflegt. Lediglich der Nassbereich im Bad hätte modernisiert werden können, da durch kleine Ritzen gerne mal die ein oder andere Ameise ihren Weg gefunden hat. In der Küche gab es neben einer Geschirrspülmaschine eine Mikrowelle mit Backfunktion, aber keinen Backofen. Uns hat das Appartement, ganz besonders die 2 großen Balkone/Sonnenterrasse, insgesamt sehr gut gefallen. Vermisst haben wir allerdings eine Klimaanlage, da die Hitze mit 2 Ventilatoren nicht wirklich abzumildern war und ein paar mehr Programme im Sat-TV. Gereinigt wurde das Appartement in der Woche nicht, Handtücher und Bettwäsche wurden nicht gewechselt. Zu Beginn wurden jedoch ausreichend Handtücher zur Verfügung gestellt. Das Appartement haben wir als unglaublich ruhig empfunden, wir haben aber oben gewohnt und unter uns schienen keine Gäste gewesen zu sein.
Es ein Restaurant in der Anlage, das wir aber nicht genutzt haben. Ab einem Tag im September (15. oder 16.) wurde es außerdem bis zum nächsten Saisonbeginn geschlossen.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit, bei einer Beanstandung bezüglich der wenigen deutschen Fernsehsender und einer defekten Gefrierfachtür wurde uns am selben Abend ein Handwerker vorbeigeschickt. Am Abend vor Abflug rief die Rezeptionistin auf Wunsch am Flughafen an, um die Flugzeiten zu bestätigen. Das Personal spricht englisch oder französisch. Gewünscht hätten wir uns mehr schriftliche Hinweise in englisch oder französisch, z. B. für den Gasherd, mit dem wir uns nicht auskannten. Eine Reiseleitung haben wir nicht gesehen, aber auch nicht vermisst.
Über die Lage von Cala Rossa lässt sich sicher streiten. Wer Erholung sucht oder gerne in unberührter Natur wandert, ist hier genau richtig. Mit Ausgehmöglichkeiten, abgesehen von Restaurants, sieht es schlecht aus. Auch ausgedehnte Shoppingtouren kann man in der näheren Umgebung nicht machen. Also sollte man sich vor dem Urlaub darüber im Klaren sein, worauf man den größeren Wert legt. Da uns eher nach Entspannung und Baden war, haben uns mangelnde Ausgehmöglichkeiten nicht gestört. Die Fahrtzeit ab Flughafen Olbia betrug über die Straßen an der Küste entlang knapp 2 Stunden mit dem Mietwagen. Von der Hauptstraße ab fährt man etwa 3, 5 km über eine Schotterpiste zur Anlage, die leider jedesmal ziemlich viel Zeit in Anspruch genommen hat, weil sie nur langsam befahrbar ist. Zum hoteleigenen Strand sind wir von unserem recht nahe gelegenen Bungalow aus etwa 7 Minuten gegangen, über einen von Sträuchern gesäumten Pfad. Ist man an einer anderen Stelle der ziemlich weitläufigen Anlage untergebracht, geht man entsprechend einige hundert Meter weiter. Ausflugsmöglichkeiten gibt es nach Castelsardo, Sassari, zum Elefantenfelsen etc. Die nächsten Ortschaften sind Isola Rossa mit einigen Restaurants und kleinen Geschäften oder Trinita d'Agultu, etwa 5-8 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der nahe gelegenen Bucht ist das Wasser sehr klar und ruhig, der Boden ist allerdings mit Steinen und Seeigeln gespickt, so dass Badeschuhe empfehlenswert sind. Es gibt aber einen längeren Steg (schnorcheln kann man auch sehr gut, es gibt kleine weiße Fische zu bewundern). Der Strand ist sehr sauber, Liegestühle und Sonnenschirme werden kostenlos bereitgestellt. Wir hatten zu keiner Zeit Probleme, Liegestühle zu ergattern. Gegen Gebühr kann man vom Strand mit einem Tretboot losstrampeln. Unweit vom Strand haben wir in einem kleinen Pinienwäldchen ein Volleyballfeld und einen Eispavillon gesehen, der Mitte September aber unbesetzt war. In der Mitte der Anlage befinden sich 2 große, schöne und saubere Swimmingpools mit Liegen und Schirmen, ein Restaurant, die Rezeption, 2-3 kleine Lädchen (davon ein Supermarkt), eine Terrasse und einer Arena mit großer Bühne. Auf der großen Bühne hat während unserer Reise keine Unterhaltung stattgefunden. Auf der Terrasse hat jeden Abend ein Alleinunterhalter gesungen, der zuweilen die Gäste mit einbezogen hat (recht laut bis 24 Uhr, hat uns nicht zugesagt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine & Tobi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |