- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist hell, freundlich, sauber und funktionell, Die Lage ist ideal. Allein die Nähe zu Nessebar ist Gold wert. Und der Strand ist einfach traumhaft!
Unser Doppelzimmer (Nr. 213) lag auf der Südseite, wir hatten sowohl die belebte Straße im Blick als auch den Bereich neben dem Pool. Das Zimmer und das angrenzende Bad waren sauber und groß genug. Leider fehlten ausreichend Steckdosen, hier müsste nachgebessert werden. Die Matratzen waren nicht unbedingt komfortabel, aber wir schliefen durch, ohne mit Rückenschmerzen aufzuwachen.
Jetzt nehme ich den Leser mal an die Hand: Von der Lobby aus gelangt man in den Speisesaal. Bei schönem Wetter kann man das Essen auch draußen auf der überdachten Terrasse einnehmen. Dies wird in der Hauptsache von Rauchern genutzt. Es gibt Zweier- und Vierertische. Frühstück, Mittagessen und Abendessen findet in Büffetform statt und bietet für jeden etwas. Uns hat's jedenfalls geschmeckt. Der Geräuschpegel durch das Stühlerücken beim Aufstehen und Hinsetzen wird hoffentlich in Zukunft eingedämmt. Wir haben der Hotelleitung vorgeschlagen, Filzgleiter zu verwenden. - Und jetzt zu den Nörglern: Du meine Güte, was erwarten die von einem 3-Sterne-Hotel bei einem Gesamtreisepreis (z.B. bei Sonnenklar TV) von 399,00 € für 14 Tage? Ist es schlimm, dass man sich sein Getränk von der Bar auf der Terrasse selbst abholen muss? Dass es Kaffee, Kakao & Co. aus Getränkeautomaten gibt und Latte Macchiato nicht dabei ist? Dass man keine weißen Tischdecken hat, sondern mit einer abwischbaren Kunststoffoberfläche vorlieb nehmen muss? Dass das Personal nicht immer ausreichend geschult ist und kein Deutsch spricht? Dass die Tische nicht immer klinisch rein waren, ist aber auch den Gästen geschuldet, die keine Tischmanieren haben, sich die Teller vollpacken bis zum Gehtnichtmehr, deshalb herumkleckern und ihren Platz dementsprechend verlassen. Was gibt es zu meckern, wenn eine Tagessuppe, 3 verschiedene Fleischspeisen, 1 Fischgericht, 1 Nudelgericht, Beilagen wie Pommes Frites, Risotto oder Kartoffelgratin sowie Gemüse und leckere Salate angeboten werden, vom vielfältigen Nachtisch und der Obstplatte ganz zu schweigen? So war der Vorrat an grünen und blauen Weintrauben schier unerschöpflich. Und auch an 4 Sorten Speiseeis konnte man sich von morgens bis abends ohne Einschränkung bedienen, das ist mehr als großzügig. Die Getränkeauswahl im Rahmen der All-inclusive-Verpflegung war reichlich, umfasste eine DIN-A-4-Seite. Wer hohe Ansprüche stellt, muss eben mehr bezahlen. Rechnet man vom Reisepreis die Zugfahrt, den Flug und den Transfer ab und teilt den Rest durch 14 Tage, wird man vielleicht einsichtig, dass man für das Ergebnis keinen gehobenen Luxus erwarten kann. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war für uns jedenfalls erstaunlich gut.
An der Rezeption wurden wir von einer sehr gut Deutsch sprechenden, kompetenten Angestellten freundlich empfangen und kurz eingewiesen. Die anderen beiden Kollegen, die abwechselnd allein oder zu zweit Dienst schoben, sprachen kein Deutsch, hatten aber gute Englischkenntnisse. Sie könnten etwas mehr Kontakt zu den Gästen suchen und weniger mit dem Handy beschäftigt sein. Bei Anfragen waren sie aber um Lösungen bemüht. Das Zimmerpersonal kam täglich zum Reinigen, Bettenmachen und Handtücheraustausch, in dieser Beziehung war alles o.k. In der Außenanlage war frühmorgens eine fröhliche weibliche Putzkolonne am Fegen. Das Küchenpersonal war bemüht, manche der jungen Servicekräfte wirkten noch etwas schüchtern und unsicher. Besonders engagiert fanden wir Stanislav, er hatte für jeden Gast ein Lächeln übrig und war sehr aufmerksam und fleißig.
Das Hotel Calypso liegt zwischen dem Zentrum des quirligen Ortes Sunny Beach und dem beschaulichen Ort Nessebar an einer Hauptstraße, zusammen mit anderen Hotels und vielen kleinen Geschäften. Die Bushaltestelle ist in wenigen Minuten zu erreichen. Zum Meer führt der Weg über die Hauptstraße. vorbei an einem Hotel in eine Seitenstraße und von dort über einen Holzsteg durch eine wundervolle Dünenlandschaft und feinsandigen Strand (5 Minuten). Die Bucht bietet zur einen Seite den Blick auf bewaldete Ausläufer des Balkangebirges, auf der anderen Seite bildet die auf einer Anhöhe gelegene Altstadt von Nessebar (UNESCO Weltkulturerbe) den Abschluss.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel Calypso ist nicht dafür ausgelegt, viele Freizeitangebote zu liefern. Auch das ist halt eine Preisfrage. Hervorzuheben ist der schöne große Pool, um den ausreichend Liegen platziert sind. Der Fitnessraum war abgeschlossen und wurde nicht benutzt, wäre aber möglich gewesen. Es gibt eine Leseecke mit Büchern, die die Gäste wohl zurückgelassen haben. Einmal in der Woche trat eine bulgarische Volkstanzgruppe auf. Für eine ausgefüllte Freizeit muss man selbst sorgen. Am zweiten Aufenthaltstag kam eine Vertreterin von FTI und bot organisierte Ausflüge an. Wir haben keinen gebucht, sind stattdessen stundenlang am Strand spazieren gegangen, haben im Meer gebadet, uns an zwei Tagen Fahrräder geliehen, um abseits des Touristentrubels die Dörfer zu entdecken, haben die Linienbusse genommen, um z.B. nach Pomorie und Burgas zu fahren und haben eine geführte Wanderung durch die Wälder von Sveti Vlas mitgemacht (siehe "Free Hiking Sveti Vlas").
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz & Sigrid |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 27 |