- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Camel ist eines der ersten Hotels in Sharm el Sheik, ( nein, es ist kein firstclass Hotel, sondern eines der zuerst gebauten ) mitten drin im Trubel der Naama Bay, direkt an der Fußgängerzone gelegen. Wir hatten wie immer, wir waren schon drei mal dort, ein Zimmer zur Poolseite gebucht. Da es ein recht kleines Hotel ist, ich glaube es hat grade etwas mehr als dreißig Zimmer ??? bekommt man meist eines mit Poolblick, welcher in einem der drei Innenhöfe liegt. In diesem Pool werden von der angeschlossenen Tauchschule auch Kurse abgehalten, was aber uns nicht gestört hat, ganz im Gegenteil, war auch etwas Unterhaltung, da wir selbst Taucher sind. Auch wenn das Hotel direkt an der Fußgängerzone liegt, ist es ruhig. Wobei es gibt das ein oder andere Zimmer, in welchem man je nach Lage, entweder die Disco ( Pasha ) oder die sehr gut besuchte Camelbar hören kann.... wenn man einen leichten Schlaf hat kann das schon den ein oder anderen Gast ev. stören. Wir hatten mal versucht, ein bestimmtes Zimmer über unsereren Reisenveranstalter zu buchen.... hat leider nicht geklappt. Kann daran liegen, dass dieses Hotel als eines der wenigen in Ägypten ein Behinderten gerechtes Hotel ist, und so natürlich diese Gäste bevorzugt behandelt werden und auch müssen. ( Damit meine ich die Belegung der Zimmer ) Als wir jetzt dort waren waren glaube ich drei oder vier Roliifahrer mit Begleitung.... spricht für das Hotel. Alle übrigens seeehr nett, hatten viel Spass. Die Gästestrucktur ist sehr gemischt, Engländer, Holländer, Österreicher usw. Hauptsächlich unterhält man sich unter den Gästen auf Englisch, da es eben sehr gemischt zu geht. Und nach zwei Tagen grüßt jeder jeden, da das Hotel eben so klein und übersichtlich ist. Wer über Sylvester in diesem Hotel ist, sollte sich unbedingt darum kümmern Eintrittskarten für die Camelbar zu bekommen..... Einfach an der Rezeption fragen oder wenn die keine haben in der Bar selbst...... Sind tolle Sylvester-Party´s. Old Sharm kann man sich ansehen ist aber nicht wirklcih wichtig. Außer man möchte sich gerne mal unter die Einheimischen mischen und etwas authentischer und auch gut essen gehen. Auf dem Old Market kann mann sehr gut und günstig essen gehen, auch Fisch..... und keine Angst wenn man dort ist wird man nicht krank..... wie eben auch in allen Restaurants vom Camel. Viel Spass in Sharm, ich kann das Camel nur empfehel.... macht Spass
Alles was man braucht, Safe, Kühlschrank, Klimaanlage. Sauber.... aber man sollte auch nicht zu viel erwarten. Erstens weil Ägyten, und zweitens ist das hotel nicht mehr das neuste.
Das Hotel hat wie gesagt eine tolle Bar, in welcher sich die halbe Naama Bay trifft. Diese hat unterschiedliche Bereiche wie die Dachterasse wo man auch auf Kissen die ein oder andere Wasserpfeife genießen kann, oder den Innenbereich wo viel Fußballspiele ( meist aus England ) übertragen werden, aber auch gute Livebands auftreten. Es gibt in der Hotelbar auch noch einen zweiten Außenbereich, welcher recht neu und edel ist, aber tiefer als die Roofbar liegt. Das indische Restaurant im Hotel muss man unbedingt besuchen, gutes bis sehr gutes Essen mit exelenter Bedienung, ( immer auf den ägyptischen Strandart bezogen ) man darf nur nicht versäumen einen Tisch zu reservieren. Bei dem Hoteleigenen Italiener ist dies nicht unbedingt nötig, wobei das Essen auch sehr gut ist, und ich sogar Italiener gehört habe wie sie die Küche gelobt haben, auch wenn diese nicht wirklch authentisch ist. Ach ja, bald hätte ich den Lounge-Bereich der Tauchschule vergessen, hier lässt es sich auch toll relaxen ..... allerdings am besten wenn man auch mit der Tauchschule tauchen war, da sich hier die ganzen Taucher nach den Tauchgängen treffen.
Das Personal ist überaus freundlich und geschult, spricht aber meist nur englisch, in der Hotelbar besser als im Hotel selbst... Die Zimmerreinigung war immer in Ordnung. Beschwerden hatten wir eigentlich nie, eher Bitten an, wie eine zusätzliche Decke oder einen zusätzlichen Stuhl, welchen immer nach kurzer Zeit, ich denke mal dreißig Minuten, nachgegangen wurde. Animation oder Kinderbetreung gibt es keine.
Wie schon gesagt mitten in der turbulenten Naama Bay mit allen Vor- und Nachteilen. Man sollte wissen wo man ist. Die Naama Bay ist eben kein ruhiges Fleckchen. Ganz im Gegenteil, neben den Straßenhändlern, welche auch schon mal nerven ( were do you come from ?? ... meine Antwort:" from China" kam immer sehr gut an... ) MC -Donald, Hardrock Cafee und was es sonst noch überall auf der Welt gibt, gibt es aber auch nette Restaurants wo es landestypisches gutes Essen gibt. Man muss sich nur etwas schlau machen, oder auf Entdeckungstour gehen. Das Hotel hat zwei Strände, für welche man sich Handtücher und Eintrittskarten an der Rezeption holen muss. Der eine Strand ist in ca. 3 Minuten zu erreichen, und klein aber ruhig. Der andere Strand in ca. 10 Minuten, aber lauter ( Musikbeschallung ) aber etwas schicker )
Beliebte Aktivitäten
- Strand
wir waren auch mit der angeschlossenen Tauchschule tauchen. War sehr gut... sehr proffessionell vielsprachig, und auf Grund der behindertengercheten Zimmer auch auf diese Klientel mehr als eingestellt. Mehr noch, ich würde sagen Taucher mit Handikapp sind hier bestens aufgehoben. Der Pool ist recht klein, aber sauber und völlig ausreichend, um morgens wach zu werden. Bei dieser kleinen Anlage gibt es auch überhaupt keine Probleme einen Platz am Pool zu bekommen, zwar nicht immer mit Sonne, weil er in einem Innenhof liegt, aber wer will das auch immer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |