- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Großes Hotel zwischen Straße und Piste in Kolfuschg, Haupthaus geschätzt ca. 50 Zimmer, eine Dependance ca. 15 Zimmer, ein Gästehaus - diese in unmittelbarer Nähe zum Haupthaus, inkl. HP, wenig Italiener, einige Österreicher, Deutsche,viele Gäste aus den Oststaaten, leicht zu erkennen an den dicksten Autos, vorwiegend Polen, Slowenen, meistens reifes Alter, ein Kleinkind gesichtet Also wer sollte dieses Hotel buchen? Wer perfekte Gastronomie mit einem Halbpensionsangebot dieser fast unvergleichlichen Qualität sucht, der wird mehr als zufrieden sein ( wir haben jedenfalls selten in einem Halbpensionsangebot so ausgezeichnet gegessen !!! ), wer allerdings auf Wellnessangebote mehr Wert legt, sollte die Finger davon lassen. Das Preis - Leistungsverhältnis bei einem Zimmer in der Dependence im Jänner mit 115 Euro p.P. für die HP ist für diese Qualität fast nirgends mehr zu finden. Dazu noch die in Italien trotz diverser MWST-Steigerungen vergleichsweise sensationell günstigen Weinpreise auch in diesem Spitzenrestaurant mit Preisen von ca. 25 Euro für eine tadellosen Rotwein der Region ( z.B Blauburgunder ) machen die Entscheidung für einen " Gourmeturlaub " in diesem Hotel vielleicht doch etwas leichter. Tipps für die Piste: Schihütten in Italien - immer noch ein Maßstab - selten erreicht von Anderen -: schnelle Bedienung, fast immer gutes Essen, auch in 2000 Meter Höhe akzeptable Weinauswahl und - preise: hier einige Tipps: Fodom - Hütte -. knapp unterhalb des Pordoijochs - super Pizza ( Preis. ca. 8,50 Euro !!! ), " Jimmy-Hütte " am Grödnerjoch - super Nudelgerichte, wie gesagt hier kann man auch noch günstig Wein sehr guter Qualität zu guten Preisen trinken ( ab ca 25 Euro !!! , fast unglaublich ), heuer nicht besucht, aber immer in den Bewertungen unter den besten Schihütten der Welt: Rifugio Scotoni an der Abfahrt vom Lagazoi gelegen - Holzkohlengrill mit fast unanständig guten Steaks und ebensolchen Weinen, eigentlich ein Muss bei einem Urlaub in Alta Badia - unbedingt reservieren !!!
In der Dependence ( anderes können wir nicht beurteilen ) eher Pensionscharakter mit kleinen Zimmern, kleinem Bad, Badewannendusche, bitte auf keinen Fall Zimmer Nr. 605 nehmen !!! ( unsere Freunde litten unter einem offensichtlich in der Stirnseite des Bettes in der Wand verbauten Spülkasten des Klos des Nebenzimmers, also das ist wirklich extrem störend und unappetitlich ), Minibar vorhanden, Safe, etc.Lästig ist etwas, daß man zum Essen oder auch um in das Schwimmbad zu gelangen, aus der Dependence in das Haupthaus wechseln muß, also Umziehen, Tasche mitnehmen, etc. Matratzen in meinem Fall straff und gut, andere ( Bericht unserer Freunde ) teilweise auch durchgelegen, also das darf bei einem Haus dieser Kategorie nicht passieren...
Besser gehts fast nicht - das Essen als 6 - Gangmenü jeden Tag in einer Raffinesse und Geschmackskomplexität und Perfektion was die Qualität der Grundprodukte betrifft - einfach nur mehr als 2 - 3 - Haubenqualität zu beurteilen - im Alpenraum als Halbpension sicher nicht leicht woanders zu finden, der Küchenstil regional betont, auch mit Bioprodukten, aber auch z.B. mit Meeresfisch in perfekter Qualität
Perfekt, vom Empfang bis zum Service beim Essen, diese Perfektion und Freundlichkeit findet man selten, das Service beim Essen ist sonst nur in Sternerestaurants anzutreffen - kompetent, schnell, unkompliziert, konzentriert, freundlich, beeindruckend... Reinigung untadelig, Extrawünsche ( Schipass an der Rezeption, Extras zum Frühstück, etc. ), alles wird völlig unkompliziert und unbürokratisch - freundlich erledigt
Direkt an der Piste, allerdings auch direkt an der Straße zum Grödnerjoch gelegen, kaum Verkehr in der Nacht, also prinzipiell ruhig, die Schneekanonen laufen die ganze Nacht, Pistenraupen arbeiten nachts, also das ist der Preis für den Komfort untertags, für sehr Lärmempfidliche vielleicht störend, wir wohnten in der Dependence, dies in gleicher Lage, allerdings von der Piste durch die Straße getrennt, Ort selbst ca. 5 Gehminuten entfernt, was da wirklich los ist, können wir nicht beurteilen, wir waren mit dem Abendessen Gott sei dank ausreichend beschäftigt
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Interessant, daß auf Wellnessangebote so wenig Wert gelegt wird - und dies auch von den Gästen so akzeptiert wird - wenn man an die Angebote selbst von 3 - Sternehotels in Östrreich denkt, diese bieten im Wellnessbereich ungleich mehr - hier eine in der Dependence winzige Sauna mit 4 ( ! ) Ruheliegen, im Haupthaus eine etwas größere Sauna mit ebenfalls 4 ( ! ) Ruheliegen, man weicht zum Liegen in einen ( uralt ) - Schwimmbadbereich aus, kein Ausgang zur Frischluft, für diesen Hotelstandard einfach indiskutabel - sonst gibts außer einem Wirlpool in der Dependence NICHTS !!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 124 |