- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Seit dem Jahr 2000 führen uns die ersten warmen Sonnenstrahlen im Monat Mai für 12 Tage in dieses wirklich einmalige Kleinod am Gardasee.Und hier trifft der oft zitierte Spruch "Man kommt als Fremder und geht als Freund" mehr als zu.Wunderbar das offene,freundliche,dem Gast zugewandte -jedoch in keinster Weise aufdringliche - Bemühen der gesamten Hoteliersfamilie Bergonzini.Hilfsbereitschaft wird einfach groß geschrieben.Das familiengeführte Hotel besticht durch Sauberkeit und Ideenvielfalt zur Neu-bzw.Umgestaltung der Hotelzimmer und einzelner Bereiche der Freizeitgestaltung.Ein umfangreiches Frühstücksbuffet und (bei gebuchter Halbpension) ein 4-Gang-Menu sorgen in bester italienischer Lebensart für das leibliche Wohl der Gäste.Hier ist ein Mix von ganz jung (Baby) bis zu doch schon " etwas fortgeschritten" zu beobachten.Und gesprochen wird Deutsch,Italienisch,Englisch,Schottisch,Holländisch,Bayrisch... Wer dem sommerlichen Trubel am Gardasee entgehen möchte,findet auch in der Zeit des Mai bzw.September sicher Gefallen am See.Die Temperaturen sind ausgewogen,man sollte aber trotzdem nicht seinen individuellen Sonnenschutz vergessen - die Sonne entwickelt doch in den südlichen Breitengraden andere Kräfte.Und wer nicht auf das Mobiltelefon verzichten kann,ist auch zu jeder Tages-und Nachtzeit erreichbar.Ach ja,zum Schluss noch der Hinweis,für den Erwerb von Bustickets am Automaten immer Münzen bereit zu halten - beim Fahrer wird es etwas teurer.
Wie eingangs erwähnt,sind wir seit 2000 Gast im gleichen Zimmer und fühlen uns - wie sagt man so schön - pudelwohl.Trotz der ausladenden Betten ist noch genügend Platz,um Walzer zu tanzen.Und zur Ausstattung gehört halt alles,was man für die Zeit des Aufenthalts benötigt - Bad mit Dusche,Bidet,Klimaanlage,TV,Telefon,Safe,Kühlschrank,Minibar,Balkon mit dem tollen Blick über den See,Sessel,Stühle,Schreibtisch,großer Kleider- schrank,zusätzliche Kopfkissen und Decken.Über die tägliche intensive Reinigung von Zimmer und Sanitärbereich wurde schon vorher berichtet.
Das Hotel verfügt über ein großes Restaurant und im Foyer über eine Bar.Die dort angebotenen Getränke verlocken zwar,jedoch zieht es die Gäste nach dem Abendbrot entweder noch einmal in den Ort,vor den Fernseher oder eher doch lieber auf die Terrasse (wo man auch den einen oder anderen Absacker genießen kann).Die Speisen,die morgens und abends gereicht werden,sind abwechslungsreich - wobei das abendliche 4-Gänge-Menu durch den Verzicht auf das Salatbuffet jetzt mit seinem zusätzlichen Entrée eine ansprechende Note hinzu gefügt hat.So begibt man sich immer wieder gern auf eine Reise durch die überwiegend italienische Küche,die ihre Speisen auch fürs Auge ansprechend anzurichten versteht.Keine Frage,dass durch das Personal großer Wert auf Sauberkeit gelegt wird und auch bei einem Blick in den Küchenbereich (vom Gast natürlich nicht betreten) von mangelnder Hygiene nichts zu bemerken war.
Das Bemühen um den Gast zeigt sich nicht zuletzt auch in der Arbeit des Servicepersonals.Zimmer und Sanitärbereich werden täglich zur vollsten Zufriedenheit hergerichtet,Hand-und Badetücher gewechselt und Toilettenartikel stets nachgefüllt.Im Restaurantbereich ist der Service selbst in Stresssituationen (z.B. ausgebuchtes Haus,Reisegruppen) bewundernswert.Da wird selbst die kleine Frage "Ist bei Ihnen alles in Ordnung?" im Vorrübergehen nicht vergessen.Und Sprachbarrieren haben wir bis heute nicht feststellen können.Sowohl in der Hotelleitung,als auch beim Servicepersonal ist man bemüht,dem Gast in dessen Sprache zu begegnen.
Das Hotel befindet sich etwas oberhalb der Gardesana Orientale,deren Verkehrsgeräusche jedoch nur in sehr abgeschwächter Form durch die geöffnete Balkontür in das Zimmer dringt. Die ideale Lage des Hauses ermöglicht grandiose Ausblicke auf den See und die Gebirgszüge auf der gegenüber liegenden lombardischen Seite.Ein Besuch der Dachterrasse ist auf jeden Fall lohnenswert. Zur Uferpromenade sind es knapp 5 Minuten,und am See entlang (bzw.dann auch die Via Roma) erreicht man das Zentrum von Malcesine in guten 10 Minuten. Eine Vielzahl an Geschäften,Cafés und Restaurants lädt zum Besuch ein.Ein "Muss" ist der Besuch auf der Burg mit einem kleinen Abstecher in die davor befindliche Eisdiele (Kenner sagen,dort gibt es das beste Eis von Malcesine).Recht interessant sind die Theaterangebote an den Donnerstagen im Palazzo dei Capitani.Informationen zu Ausflügen rund um den See hält u.a. das Goethe-Reisebüro in Malcesine bereit.Man kann natürlich auch den See auf eigene Faust erkunden - einfach am Hafen eine Tageskarte für die Fähre erstehen und die Ortschaften Limone,Torbole und Riva besuchen (ein schöner Tagesausflug) oder mit dem Schiff zum Südufer des Sees nach Sirmione fahren.Ein Klassiker der Tagesausflüge ist dann schon die Fahrt mit der Drahtseilbahn auf das Monte Baldo-Massiv.Der Möglichkeiten gibt es also recht viele,und auch im Hotel erhält man noch den einen oder anderen Tipp.Zum Flughafen von Verona gelangt man per Bus,Taxi,oder dem neu eingerichteten Shuttle-Service.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die im Hotel angebotenen Freizeiteinrichtungen sind in einem sehr guten Zustand - Swimmingpool,Liegestühle können im Außenbereich genutzt werden.Whirlpool,Sauna und Fitnessraum im Innenbereich verfügen über die standardmäßige Einrichtung und sind gut ausgestattet.In den Zimmern ist der Zugang zum Internet über WLAN möglich,zusätzlich befindet sich im Hotelfoyer noch ein weiterer PC.Und auch für die Liebhaber italienischer Musik bietet das Hotel Live-Unterhaltung an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus-Peter & Vanda |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |