- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
muß aber eingestehen, noch nie eine so in sich geschlossene Vielfalt von Service, Wohlgenuß, berauschender Aussicht, gepflegter Anlage, sauberen, feinsandigen Strand, freundlichen, überaus zuvorkommenden Menschen erlebt zu haben. Dieses Hotel ist einfach ein Geheimtip und die freundlichen Reisebegleiter, die wir in der Anlage kennenlernen dürften, haben mich eigentlich davon abhalten wollen, meine Bewertung abzugeben. Aber ich will auch denjenigen eine reale Chance lassen, die wie ich dieses Land lieben und seine Bewohner. Diese Anlage ist einfach traumhaft. Morgens nach dem Erwachen auf seinen geräumigen Balkon herauszutreten und seinen Blick über das Meer und den vorgelagerten Inseln schweifen zu lassen, ist ein Anblick, der auch für das oft mühsame Treppensteigen in der Anlage entschädigt. Wir haben ein Familienzimmer gemietet, das ausreichend groß und sehr vorteilhaft ausgestattet war. Eigentlich übertrieben ist in Familienzimmern sogar eine Küche vorhanden. Ein kleines Manko bei unserer Anreise um 01. 00 Uhr. Es befand sich kein Wasser in unserem Kühlschrank. Da aber die Disko bis 02. 00 Uhr(meist noch länger) geöffnet ist, konnten wir unseren Durst der Reise trotzdem problemlos löschen. Die Disco stellt übrigens keine Belästigung dar. Der Raum ist geräuschtechnisch so gut abgeschrirmt, das man von außen garnichts von den wummernden Bässen war nimmt. Die Stockwerke betragen höchstens ein Unter- und ein Odergeschoß, die aber auf ebener Erde zu erreichen sind. Die Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck. Die Sauberkeit ist vorbildlich. Täglich werden die Handtücher und Badetücher gewechselt, obwohl wir dies nicht gewünscht haben. Wir sind Allinclusive verreist. Dafür haben wir bereitwillig und ohne Schummelaktionen das gewünschte Getränk in der entsprechenden Konsiztenz erhalten. Die Gästestruktur war angenehm durchwachsen, zum teil überwiegten Engländer die Anlage, später Russen. Aber es waren auch Belgier, Franzosen, Skandinavier, Holländer, Türken etc. anwesend. Dadurch das die Russen nie die Oberhand gewannen, blieb das Miteinander sehr angenehm und freundlich. Ich habe erstmals in einem Urlaub auch freundliche Gefühle für meine russischen Nachbarn entwickeln können und bin dafür sehr dankbar. Der Altersdurchschnitt der Anlage spiegelte den Altersdurchnschnitt einer normalen Gesellschaft nieder, es gab viele, für meinen Geschmack aber sehr disziplinierte Kinder, Eltern, die nicht nervtötend ihren Erziehungsrückstand in zwei Wochen nachholen wollten, durch lautes Gehabe, angenehme Russen, die schon mal den Mittagsteller bis zum Überquellen füllten, aber Abends zu normalen Mitteleuropäer mutierten und nicht mehr durch barbarisches Verhalten auffielen. Das Hotel ist nicht behindertengerecht. Ich würde auch jedem Gehbehinderten, so schön die Anlage auch ist, von dieser Anlage abraten. Die Wege sind beschwerlich und ohne Unterstützung schwer zu erreichen. Dagegen halte ich die Anlage für sehr familienfreundlich, gerade der bequeme Transfer zum nahegelegenden Strand macht den Urlaub für erholungssuchende Eltern zum echten Geheimtip.
Die Zimmer waren von ausreichender Größe. Die Möblierung würde ich eher als einfach aber ausreichend bezeichnen. Die Zimmer verfügten über Klimaanlage, TV, Balkon, Minibar, Kaffemaschine, Telefon, deutschsprachige TV-Programme etc. Ich will auf diese Punkte nicht weiter eingehen, weil ich bereits hierzu genug Beurteilungen abgegeben habe.
Leider, wenn man dann unbedingt estwas negatives zum Hotel anmerken will, muss ich gestehen, das irgendeine, unlautere Macht den Köchen das Würzen nach türkischer Art ausgetrieben hat. Am Abreisetag dürften wir noch einmal spüren, wie ein typisch türkisch gewürztes Gericht schmeckt. Also das Mittag in der Anlage lohnt. Ansonsten muß man für meinen Geschmack doch stark nachwürzen um ein Geschmackserlebnis zu erleangen. Die Anzahl der Bars und Restaurants waren in ausreichender Art vorhanden und auch sehr zuvorkommend. Die Hygiene und Sauberkeit war von ausgenmachter Qualität.
Die Serviceleistungen des Hotels sind ausgemacht freundlich. Ich habe es bald als behaglich empfunden, wie lautlos und trotzdem wirksam das Servicepersonal operierte um den Erholungssuchenden einen unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen. Die Deutschkenntnisse der Rezeption wären ausbaufähig, aber das minderte keinesfalls die Urlaubsfreuden. Die Reinigung der Zimmer war ohne jeden Makel, der Shuttle Service zum Strand zuverlässig und pünktlich. Der Arzt der Anlage war sehr freundlich und zuvorkommend. Noch Tage später, nach meiner Untersuchung hat er sich nach meinem Wohlbefinden erkundigt und meinen Unterarm untersucht. Die Schwester war ebenfalls immer um mein Wohl bedacht und erkundigte sich ständig nach dem stand meiner Genesung. Da wir keine Beschwerden hatten, kann ich Ihnen auch hierzu keine Auskunft erteilen.
Das Hotel befindet sich ungefähr zwei Kilometer zum Strand entfernt. Da aber 1/2 stündig ein Transfer zum Strand stattfindet, erscheint dieses Manko als zu vernachlässigender Nachteil, der nur den Preis des Urlaubs mindert, aber nicht die Urlaubsfreude. Wir haben einen Ausflug für 15, 00 € pro Person nach Marmaris unternommen und waren von der Atmosphäre dieser pulsierenden, idyllischen Hafenstand mit seinem überdachten weiträumigen Basar sehr fasziniert. Ein Spaziergang am Hafen entlang, durch die Altstadt, die engen Gassen tat ein übrigens uns für diesen schönen Flecken Erde einzunehmen. Ganz in der Nähe des Strandes befindet sich die Ortschaft Sarigerme. Am Taxistand vorbei immer geradeaus erreicht man diesen Ort freundlicher zuvorkommner Menschen. Ein Ort indem sich ein Supermarkthändler(gleich am Eingang der Geschäftsstraße) nach einer Woche immer noch gemerkt hat, welche Zigarettenmarke ich rauche und mir diese zu einem ehrlichen Preis anbietet. Ich habe lange geglaubt, das diese freundlichen Menschen durch den boomenden Tourismus diesem Land abhanden gekommen sind, aber in diesem Landstrich habe ich sie wieder entdeckt. Wann erlebt man schon, auf der Strasse auf einen geschwollenden Unterarm angesprochen zu werden, von dem Fremden notdürftig im Slang aus Englisch und Deutsch untersucht zu werden und dann direkt über sein Handyanruf an den Arzt unseres Hotels vermittelt zu werden. Dieses Land ist so unglaublich freundlich. Wir haben ein Volksfest am Strand erleben dürfen, der Bewohner von Sarigerme und ihren Kindern, als kleine Danksagung an die Hotels, die den Reichtum dieser verlassenden Stadt so befördert haben. Mir standen fast die Tränen in den Augen, mit welcher Intensität und welchem Intusiasmus, die Schulkinder ein grandioses Programm vorbereitet hatten. Die Einkaufsmöglichkeiten in Sarigerme reichen aus für den normalen Hausgebrauch. Sollte man jedoch größere Anschaffungen tätigen wollen, lohnt sich ein Ausflug per Dolmus vom Strand nach Ortaca. Hier gibt es eigentlich alles was das Herz begehrt. Ein heißer Tip, mir ist die Brille während meines Urlaubs abhanden gekommen. Eine Neuanfertigung lohnt sich wirklich bei den netten Optikern. In der Nähe von Sarigerme befinden sich unglaublich viele Orte für Menschen, die sich für historische Stätten und Naturwunder interessieren. Wir haben uns einfach ein Taxi gemietet, Hasan , einen gut deutsch sprechenden Fahrer vor unserem Hotel aufgelesen und mit seiner Unterstützung einen beschwerlichen Erkundungstag eingelegt. Wir haben uns Marmaris angesehen, die Sakophage, dann weitergereist in die verlassende griechische Stadt, von da weiter nach TLOS, nach den grandiosen Bauten dieser großen Zeit geguckt. Eine Mittagspause in einem ganz faszinierenden Fischrestaurant in den Bergen, wo man in den Bäumen sitzend die frischen Forellen aus der Aufzuchtanlage genießen kann. Ich habe noch nie in meinem Leben so köstlichen Fisch gegessen und so die Stille an diesem unvergleichlichen Ort genossen. Ein Geheimtip, vielleicht sollte er es auch bleiben. Weiter führte unser Weg in das historische Xanthos, einem Ort der Opferbereitschaft. Zweimal haben die Bewohner, um sich der Fremdherrschaft nicht übereignen zu müssen, erst ihre Frau, Kinder und Sklaven geopfert, bevor sie selbst dem Schwert der Übermächtigen zum Opfer fielen. Aber was haben sie für unvergleichlichliche Bauten errichtet. Was mag das einmal für eine grandiose Stadt gewesen sein? Mit dieser Baukunst konnten selbst die Römer nicht konkurrieren. So fein gefügten Stein habe ich das letzte Mal in Ägypten erblickt. Fahre dorthin Betrachter und verneige dich selbst vor der Vollkommenheit. Danach ging es zur Schlucht von Sakrikent. 460 m tief hat sich hier der kleine Fluß durch den Fels gegraben, ich verneige mich und gestehe ein, niemals ein so berauschendes Schauspiel erlebt zu haben. Der Ausblick aus der Tiefe in die Ferne der Spitzen der Schlucht ist einfach berauschend schön. Aber wir können nicht lange verharren. Letoon lauert noch auf unserem Rückweg, die heilige Stätte der Verehrung dieser so uralten göttlichen Schönheit. Ihr Tempelbezirk ist mit viel Feingefühl für Andacht und Schönheit angelegt. Die Eintrittspreise wirken etwas überzogen, aber ich bin der Auffassung, wenn wir wollen, das uns die historischen Stätten zukünftig authentischer gegenübertreten, haben wir reichen Europäer auch die verdammte Verpflichtung in wirklichen kulturellen Reichtum zu investieren und nicht unsere Mittel in die schwachsinnige Ausgrabungen unser Gegenwart in Deutschland zu verschwenden. Nach diesem wirklich anstrengenden Besuchsprogramm chauffiert unser Fahrer Hasan uns zuverlässig wieder zum Hotel. Ich kann nur jedem Tourist raten, unserem Beispiel zu folgen. Obwohl ich auch schon die Straßen der Türkei mit einem Leihwagen durchstreift habe, glaube ich in dem Fall, eher davon abraten zu wollen. Es gibt viele Unwägbarkeiten auf der Fahrt, die man nicht vorhersagen kann und die große Probleme bereiten können. Wenn sich die Straße, wie aus dem nichts in Höhe, Breite und Tiefe um 20 Zentimeter verwirft kann das für den Unkundigen schon fast zum Achsenbruch führen. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ungeschreibliche 25 bis 30 Minuten, mit Zwischenstationen. Eigentlich ist Dalaman nur 16 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Internet Zugang ließ zu wünschen übrig, oft mußte man den Verantwortlichen suchen um ins www. zu gelangen. Ansonsten war jedoch alles o. k. und zu unserer größten Zufriedenheit geregelt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |