- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Niemals hätte ich früher gedacht, mich in einem solch großen Hotel derart wohl zu fühlen. Die Mannschaft vom Hotel Caribe, sowie die vor einigen Jahren renovierten Gebäude, haben es tatsächlich geschafft! Der Preis war für diese Leistung wirklich gerechtfertigt. Das durchwegs angenehme Gäste-Publikum aller Altersstufen (Mehrheit mittleren Alters, auch einige Familien mit Kindern) kommt zu über 90 % aus Großbritannien.
Erst Anfang der 2020er Jahre rundum frisch renovierte, sehr saubere Zimmer. Einzelzimmer vielleicht minimal kleiner als in einigen anderen Hotels. Sehr schönes, modernisiertes Bad. Eine wirklich riesige Duschkabine - sogar ohne Einstiegsbarriere (auch für Senioren bequem und sicher) - in den Einzelzimmern. Kleiner, schöner Balkon
Abwechslungsreiches, vielfältiges Essen holt man sich an mehreren, im Saal verteilten Buffets. Auch für gesundheitsbewusste Menschen oder sogar Veganer oder Vegetarier absolut attraktive Speisenauswahl. Auch für Kontinental-Europäer bietet das Hotel Caribe ein absolut attraktives und schmackhaftes Speisen-Angebot, obwohl mehr als 90 % der Gäste aus Großbritannien kommen. Es gab fast jeden Tag am Buffet auch Fisch, manchmal sogar Rindfleisch, oder einmal sogar Lammfleisch. Es gab täglich am Buffet ein riesiges Angebot an Salaten, Nachtisch, kalten Platten. Man kann nach morgendlicher Anmeldung beim Speisesaal-Personal als Halbpensions-Gast auch mal sagen, statt des Abendessens ein Mittagessen im Hotel einehmen zu wollen. Auch das Frühstück ist für Kontinental-Europäer absolut vielfältig und gut. Niemals war es im Speisesaal zu laut oder zu stressig: Die Gäste kommen individuell über mehrere Stunden verteilt in den Speisesaal. Daher ist es trotz der hohen Anzahl von Gästen in diesem großen Hotel keineswegs unangenehm im Speisesaal, der auch optisch sehr ansprechend und gepflegt ist. Das dortige Personal leistet gute Arbeit, ist dabei noch freundlich und aufmerksam.
Sehr motiviertes, gut informiertes und geschultes Personal an der Rezeption und auch sonst überall.
Wer das ursprüngliche Ibiza sucht, es lebendig, aber ohne extremen Trubel genießen möchte, ist im Ort Es Cana genau richtig. Dieser Bucht, und diesem Ort, spürt man noch den ursprünglichen Zauber und Charme dieser Insel bzw. dieser Bucht ab, der vor dem Bau der teils doch recht großen Hotels hier einmal geherrscht haben muss: Es sind in diversen Teilen des Ortes noch nennenswerte Reste des ursprünglichen Waldes übrig, ebenso weite Teile der ursprünglichen Küste. Daher versprüht dieser Ort, noch mehr aber seine Umgebung auch heute noch den Charme des ursprünglichen Ibiza von anno dazumal. Jeder echter Ibiza-Kenner (der am Tag aktiv ist, und nachts schläft) wird diesen Teil der Insel besonders lieben! Am besten erkundet man den wohl schönsten Teil der Küste (Bereich zwischen der Bucht Niu Blau und Cala San Vicente) von Es Cana aus per (geliehenem) Fahrrad oder zu Fuß. Denn per Auto nimmt man sich selber viel vom Genuss weg, dann nimmt man nur weniger als 10 % wahr - als Fußgänger oder Radfahrer aber 100 %. Doch Leih-Fahrräder guter Qualität bekommt man inzwischen leider nicht mehr in Es Cana: Hierfür ist nun eine Fahrt zum Fahrradverleih "KANDANI" nach Santa Eularia unvermeidbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tolles, großes Kinder-Swimmingpool mit Spielplatz. Extra Pool für Erwachsene, abends häufig Entertaninment oder Animation in englischer Sprache. Wer dies nicht möchte, kann dem völlig problemlos entgehen. Wer es möchte, kann es direkt im Hotel oder am Hotel genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |