- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Carlruh in Braunlage ist ein familiengeführtes Hotel mit überaus freundlichem und kompetenten Personal. Wir sind eine ca. 20-köpfige gemischte Gruppe von Eltern (45 - 70 Jahre), die seit über 15 Jahren mit Ihren Kindern (mittlerweile alle Mitte 20) alljährlich im Januar ein Wintersportwochenende im Harz verbringt. Hervorgegangen ist die Gruppe aus der Fußballmannschaft unserer Söhne, die sich alle in der "Pampers-Liga" kennengelernt haben. Auch wenn die Fußballschuhe bei den meisten schon am Nagel hängen, ist die Freundschaft, die die Eltern damals geschlossen haben, bestehen geblieben und es sind neue Bekannte und deren Kinder hinzugekommen. Motor und Chef-Organisator ist der ehemalige Jugendtrainer unserer Jungs, ein sportbegeisterter pensionierter Stabsfeldwebel. Nach vielen Jahren in Jugendherbergen und Landschulheimen im Oberharz sind wir im Januar 2013 mehr durch Zufall bei Prof. K. und seiner Familie im Hotel Carlsruh gelandet - und das war wirklich ein Volltreffer. Wir hatten uns schon seit Jahren über das schlechte Preis-Leistungsverhältnis der erwähnten Massenunterkünfte geärgert, und nachdem es im letzten Jahr auch noch Ärger mit falschen Abrechnungen gab, haben wir Landschulheim und Co. den Rücken gekehrt. Wir haben es nicht bereut! Das Hotel Carsruh ist für unsere Gruppe wie geschaffen - von der Größe und der Anzahl der Zimmer ist es gerade so, dass wir an unserem traditionellen Harzwochenende das ganze Haus für uns buchen konnten. Das Haus ist aufwändig renoviert, alle Zimmer haben Dusche/WC und es gibt einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit Kaminfeuer und Blick in den Garten. Wir hatten Halbpension gebucht und waren überaus zufrieden mit der Qualität und Reichhaltigkeit des Angebots. Einige von uns haben viel Hotelerfahrung durch ihren Beruf und meinten unisono, das Frühstück sei dem in den großen Häusern der renommierten Hotelketten mindestens ebenbürtig - alles frisch, große Vielfalt, lecker und reichlich. Gleiches galt für das Abendessen, dass wir bekamen. Apropos beruflich: So ganz lässt sich das Büro am Wochenende ja auch nicht vergessen und da weiß man das kostenlos verfügbare WLAN im Hotel zu schätzen. Im Aufenthaltsraum konnten wir am Samstagabend dann wir gewohnt unsere Gesellschaftsspiele machen und auch die Doppelkopfrunde hat wieder jungen Nachwuchs trainieren können. Die bereitgestellten Getränke (Wein, Bier, nichtalkoholische Getränke) nahmen wir uns in Selbstbedienung und trugen alles in eine Liste ein - am Schluss wurde abgerechnet. Die Getränkepreise liegen weit unter denen, die wir in einer Gastwirtschaft bezahlt hätten. Abgerundet wurde unser gute Eindruck vom Hotel Carlsruh von der familiären und kameradschaftlichen Offenheit, die wir erfuhren und auch von den niveauvollen Gesprächen, die wir mit dem Eigentümer führen konnten Wer nette Tage im Harz in einem ordentlichen Haus mit herzlicher Atmosphäre verbringen möchte, dem sei das Hotel Carlsruh ans Herz gelegt. Unsere Gruppe hat es jedenfalls nicht bereut, hier gebucht zu haben. Zu welcher Jahreszeit man im Harz Urlaub machen möchte, ist Geschmackssache - der eine will lieber im Sommer Wandern, der andere lieber im Winter auf die Bretter steigen, wieder andere mögen vielleicht lieber im Frühling oder Herbst (zur Hirschbrunft) kommen. Egal wann - wir glauben, dass die Gastgeber des Hauses dort zu jeder Jahreszeit so sind, wie sie sind: nett, freundlich, familiär - eben lieb. Wann man nicht kommen sollte? Am 3. Wochenende im Januar! Da haben wir nämlich schon mal für die nächsten Jahre alles geblockt.
Geräumige Doppelzimmer, renoviert mit gutem Mobiliar und Röhrenfernseher. Alle Zimmer haben Balkone. Eine große Ferienwohnung im Haus hat eine schicke kleine Einbauküche und reichlich Platz für eine Kleingruppe oder Familie mit Kindern. Die Badezimmer sind sauber (neu renoviert) und funktional eingerichtet.
Das Frühstück im Hotel Carlruh kann sich - wie bereits oben ausgeführt - mit größeren Häusern messen. Das Abendessen, das wir bekamen, war lecker und reichlich. Keine Sterneküche - für "Schickimicki" sind wir ohnehin nicht - dafür ein solides, gutbürgerliches Speisenangebot, soweit wir das nach dem kurzen Aufenthalt bewerten können. Uns hat's jedenfalls sehr gut geschmeckt. Zu jedem Essen gab es frischen Salat als Vorspeise und ein Dessert.
Über die lieben Menschen, die das Hotel Carlsruhe leiten und dort arbeiten, gibt es nur Gutes zu berichten. Ausgesucht freundlich (das haben wir von "Harzern" mit ihrem bekannt spröden Charme auch schon anders erlebt...), ohne dabei aufdringlich zu wirken. Der Gast - oder in unserem Fall die Gruppe - wurden sehr freundlich empfangen, das Personal war aufmerksam und stets um unser Wohlsein bemüht. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals brauchten wir nicht in Anspruch nehmen, wenngleich wir wissen, dass der Hausherr (Prof. Koebe) aufgrund seiner Vita perfektes Englisch spricht. Eine ganz wunderbare Erfahrung machte ein Mitglied unserer Gruppe, das sich lange auf den Ski-Langlauf am Wochenende freute, und dann mit Schmerzen im (Hotel-)Bett lag. Ein Arzt bauchte nicht gerufen werden, weil der ja im Hause war!
Das Hotel Carlsruh liegt in Braunlage oberhalb des Ortskerns - sehr schön und ruhig gelegen und nur wenige Minuten vom Zentrum Braunlages entfernt. In Braunlage selbst hat man alle Freizeit-, bzw. wie in unserem Fall, Wintersportmöglichkeiten vor der Tür. Wer noch weiter nach oben möchte: Köingskrug und Torfhaus sind nur ein paar Minuten mit dem Auto entfernt. Als Gruppe haben wir natürlich abends den Aufenthaltsraum des Hotels genutzt, aber wer "auf die Piste gehen" möchte, findet auch hier ein Angebot im Ort. Restaurants und Kneipen gibt's reichlich in einem Touristenort wie Braunlage, und auch als Selbstversorger (in Ferienwohnungen) kann man sich bei den bekannten Supermarktketten oder den örtlichen Lebensmittelläden eindecken.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir waren ja zum Wintersport angereist, und dafür ist das Angebot im Ort natürlich groß. Der Rathausberg (Ski alpin) ist nur 5 Gehminuten entfernt, unten in Braunlage ist das große Eisstadion zum Schlittschuhlaufen, Langlaufloipen gibts es in um um Braunlage reichlich und es gibt ein Hallenbad im Ort (das Hotel selbst hat keinen Pool - haben wir auch nicht vermisst). Es gibt eine Sauna draußen im Garten, die bei Nachfrage angeheizt wird - da kann man richtig wie in Finnland direkt aus der Hitze in den Schnee. Es ist ein schöner Garten mit Terrasse und Gartenstühlen vorhanden, aber im Januar konnten wir das gar nicht genießen (bei -12°C).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |