Alle Bewertungen anzeigen
Tom (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 2 Wochen • Strand
Erwartungen nicht erfüllt.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um ein älteres, einigermassen wieder hergerichtetes Hotel mit wenigen Zimmern. Auf uns machte das Hotel, welches wohl jetzt seit 6 Jahren von den Inhabern geführt wird den Eindruck, dass nur sehr wenig in den Erhalt der Substanz und der Einrichtung investiert wird. So würde ich sagen, dass der Zustand der Möblierung teilweise die "Phase" rustikal schon deutlich überschritten hat. Die Sauberkeit war alles in allem OK. Was aber gar nicht ging waren die meistens ziemlich dreckigen Gläser. Das trübt dann leider wieder den ansonsten ordentlichen Eindruck erheblich. Ein großes Plus des Hotels ist sicher das Frühstück. Hier wird jeder etwas für sich finden. Obst, Joghurt, Müsli, viele verschieden Käse und Wurstsorten, Säfte, Kaffe, Tee, Milch, verschieden Brote. Alles sehr üppig und gut. Als wir jetzt im Mai dort waren, waren die anderen Gäste überwiegend junge Familien aus Deutschland mit Kleinkindern. Wir haben in der Zeit Freunde in einer kleinen Finca besucht, die kaum mehr bezahlt haben als wir. Allerdings natürlich ohne Frückstück. Allerdings hatten sie zwei bequeme Sonnenliegen, eine Hollywoodschaukel, schöne Gartensessel, einen schönen Esstisch mit bequemen Stühlen und einen Gasgrill. Daneben noch gute Betten, eine Küche und sämtlichen Komfort inklusive Reinigungsservice. Das werden wir das nächste mal auch machen. Das Casa Poesia hat leider bei uns keine poetischen Gefühle geweckt.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Dies ist für uns persönlich der Punkt, der eine Empfehlung absolut ausschließt. Dass die Möbel den Charme einer abgewohnten und leicht angegammelten Studentenbude verströmen, ist angesichts des Preises noch zu verschmerzen. Aber die Betten gingen für uns gar nicht. Ein harter Lattenrost mit einer so dünnen Schaumstoffmatratze erfüllt noch nicht mal den Komfort einer Iso Matte. Wir hatten ernsthaft Bedenken, ob wir die Tage ohne Rückenprobleme überstehen. Das waren die schlechtesten Betten, die wir seit langem hatten! Da es auch sonst im Hotel keine gemütlichen Sessel oder ähnliches gab, haben wir den Schlaf und den Aufenthalt im Hotel auf ein Minimum begrenzt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen abends ab 19.00 h im Restaurant ist wieder eines der Highlights des Hotels. Hier wird wirklich toll gekocht. Landestypisch und zu zivilen Preisen. Hauptgerichte lagen im Schnitt um die 10,- Euro. Dies ist für das Gebotene ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis. Auch hier haben wir uns allerdings gefragt, warum ist abends eine spanische Bedienung da, die kein Wort Deutsch oder Englisch spricht? Wir hätten ganz gerne mal das ein oder andere gefragt und sicher noch mehr bestellt, wenn wir es denn geschafft hätten. Bei einem von Deutschen geführten Hotel mit überwiegend deutschen Gästen war dies für uns nicht wirklich nachvollziehbar.


    Service
  • Eher schlecht
  • Zum Service können wir leider nicht viel sagen, da wir kaum welchen hatten. Unsere Gespräche mit dem Inhaber waren sehr nett, aber in Summe über die insgesamt 11 Tage nur ca. 5 Minuten. Dem selbst auferlegten Anspruch von Poesie, Gedichten und familiärer Atmosphäre wurde dies überhaupt nicht gerecht. Wenn wir uns mal begegneten ist die Konversation über ein "Hallo Ihr Lieben" nicht hinausgekommen, denn danach entschwebte der Inhaber immer schnellstens. Andere Gäste, die wohl schon bekannte waren, wurden allerdings mit sehr viel Aufmerksamkeit bedacht. Vielleicht lag es ja auch an uns. Das Mädel, welches das Frühstück hergerichtet hat und für die Zimmerreinigung zuständig war, fanden wir am nettesten. Fairerweise muss man auch sagen, dass der Wunsch nach einer zusätzlichen Decke sofort erfüllt wurde. Gemessen an den Erwartungen, die die Inhaber unter anderem mit Ihrer Homepage wecken und die für uns einer der Gründe für die Buchung waren, finden wir unsere Erwartungen nicht erfüllt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Cala Llombards ist wirklich ein seeeeehr ruhiges Örtchen. Nur Ferienhäuser, eine weitere Bar und ein Mini Markt. Da dies unser erster Urlaub auf Mallorca war, waren wir durch entsprechende Berichte über Massentourismus aufgeschreckt. Wir sind bisher überwiegend individuell mit Rucksack gereist und hatten daher Bedenken zu überfüllten Stränden und Orten. Cala Llombards ist aber so tot, das war uns dann doch etwas zu wenig. Daher haben wir das Auto ständig bemüht, um abends mal ein wenig Hafen- oder Urlaubsatmosphäre zur haben. Der Strand von Cala Llombards gehört aber mit zu den schönsten, die wir auf Mallorca gefunden haben. Der Stand ist in ein paar Minuten zu Fuss zu erreichen. Dies ist sicher das Highlight des Ortes. Ohne Auto ist der Aufenthalt unserer Meinung nach aber gar nicht empfehlenswert, es sei denn man möchte nichts weiter unternehmen. Eine Gesamtbewertung fällt daher schwer, da dies ja jeder anders empfindet.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Angebote im Bereich Sport oder Pool. Allerdings ist der Strand ja nicht weit weg, so dass wir einen Pool nicht vermisst haben. Außerdem wussten wir das ja vorher. WiFi steht zur Verfügung, was wir gerne genutzt haben. Im ganzen Hotel gibt es ansonsten keine gemütlichen Sitzgelegenheiten oder Liegen. Die Dachterasse schien nicht mehr in Gebrauch zu sein. Zumindest waren bis auf zwei vergammelte Liegen keine weiteren Dinge vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tom
    Alter:46-50
    Bewertungen:1