- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist in eine typische spanische Gebäudezeile integriert. Es handelt sich um eine Seitengasse, in der keine Durchfahrt von Pkw möglich ist. Lt. Auskunft des Hotels stammt das Gebäude aus dem Jahr 1750. Es besitzt 7 Zimmer. Das Hotel macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Frühstück gebucht. Leider ist das Hotel sehr hellhörig. Unter dem Gesichtspunkt, dass man nur wenige Tage in der Stadt ist, reicht das Hotel aus. Es besitzt durch seine Lage und seinen altertümlichen Stil ein besonderes Flair. Luxus ist hier nicht zu erwarten. Von einem wochenlangen Aufenthalt würde ich abraten. Ankunftszeit mitteilen! Die Stadt hat ein tolles Flair (Altstadt, neue Hafenmeile). Man sitzt mit Sommerkleidung in den engen Gassen, isst, trinkt und man lässt es sich gut gehen. Wir sind Mitte September dort gewesen als in Deutschland bereits der Herbst einzog. Zu der Zeit war dort noch Sommer mit Temperaturen um 30 ° und es wurde weniger Städtereise und mehr Badereise. Zwar sind die Stadtstrände nicht besonders schön (grau, z. T. steinig, steil abfallend) aber für ein paar Tage gut genug. Markthalle sollte man besuchen. Alcazaba und Gibralfaro sind Sonntags nachmittags kostenfrei zu besuchen. Vom Flughafen Malaga kommt man mit dem Nahverkehrszug (halbstündlich) in wenigen Minuten nahe dem Stadtzentrum. Von dort kann man bereits die ersten Eindrücke der Stadt erhalten, wenn man den 20 minütigen Weg zum Hotel zu Fuß geht.
Die Zimmer sind um einen etwa 4 x 4 Meter großen Innenhof verteilt und liegen im Erdgeschoss oder im 1. Stock. Der Innenhof ist gefliest, gepflegt und mit vielerlei Topfpflanzen dekoriert. Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss. Unser Zimmer war schon klein, besaß aber eine Klimaanlage, einen Sat-TV (Flachbild), eine gefüllte Minibar und einen kostenlosen Safe. Dazu gehört ein eigens Bad mit Dusche. Die Armaturen sind (altertümlich) aus Kupfer und versprühen alleine einen gewissen Charme. Die Betten sind bequem und können einzeln gestellt werden oder zusammen geschoben werden. An der ein oder anderen Stelle blättert (wahrscheinlich wegen Feuchtigkeit) die Farbe von der Wand, das stört aber nur penible Gäste. Von der Sauberkeit her weder im Bad noch im Zimmer irgendwelche Beanstandungen. Die Fenster können wirkungsvoll mit Holzklappen verdunkelt werden. Störend allerdings ist die Hellhörigkeit der Zimmer. Zwar gibt es keine Fahrzeuggeräusche, der Hund des Nachbarn kann aber schon stören. Außerdem hört man jeden Huster, jedes Gespräch in den Nachbarzimmern. Es gibt eben nur Einfachverglasung. Die Rückwand des Schrankes ist auch teilweise nur ein Gitterelement zum Hausflur. Störend ist in dem Zusammenhang auch die Eingangstür des Hotels. Es gibt keine Klinke, so dass ein Ein- bzw. Ausrasten eines Riegels geräuschvoll beim Betreten oder Verlassen notwendig ist. (Leise geht nicht!)
Es ist lediglich Frühstück in dem Hotel erhältlich. Der Frühstücksraum befindet sich im gleichen Zimmer wie die Rezeptionsecke. Der Raum beinhaltet 3 Tische à vier Plätze. Also recht übersichtlich. Er besitzt lediglich ein Fenster zur Gasse an der Frontseite und wirkt daher relativ dunkel. Frühstückszeit in der Woche 08.30 h bis 10.30 h, am Sonntag ab 09.00 Uhr. Die Auswahl des Frühstückbuffets ist nicht riesengroß aber für ein paar Tage Aufenthalt gut genug. Hervorzuheben ist der frisch gepresste Orangensaft (lecker) und der Serano-Schinken. Ansonsten gibt es Brötchen, Toast, Kuchen. Eine Sorte Käse und eine Sorte Wurst als Aufschnitt. Zwei Sorten Marmelade und Honig. Außerdem Melone, Joghurt und passierte Tomaten. Kaffee wird in Tassen am Tisch serviert und ist richtig lecker. Eine Servicekraft kümmert sich um das Servieren des Kaffees und das Nachlegen am Buffet. Wir haben die Dame als wahnsinnig nett, zuvorkommend und höflich empfunden.
Da es sich um ein winziges Hotel handelt, ist die Rezeption nur stundenweise besetzt. Man wird daher aufgefordert, seine Anreisezeit mitzuteilen, damit man einchecken kann. Wir waren etwa 1 Stunde früher als geplant am Hotel. So wurde uns von einer "Housekeeperin" die Tür geöffnet, die allerdings weder Deutsch noch Englisch sprechen konnte. Da unser spanisch ebenfalls (noch) miserabel ist, war eine Unterhaltung eben nicht möglich. Die nette Dame informierte dann aber telefonisch eine Mitarbeiterin, die den Check-in besorgen sollte. Derweil konnten wir schon das Zimmer beziehen. Der Check-In verlief problemlos, schnell und freundlich. Diese Mitarbeiterin sprach englisch, so dass alles notwendige auf diesem Weg besprochen wurde. Zahlung des Zimmerpreises ist sofort zu entrichten, aber auch mit Kreditkarte möglich. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, die Betten wurden gemacht, es wurden Hygieneartikel bereitgestellt und erneuert. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Eine Serviceleistung die wir so nicht erwartet hatten.
Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe zum "Teatro de Cervantes" , ganz nah zum Plaza de la Merced und nur weinige Gehminuten zur Altstadt Malagas. Es ist daher für eine Städtereise optimal. Zum Strand ist es durchaus etwas weiter, ungefähr 1,5 Kilometer oder aber 20 Minuten Fußweg entfernt. Durch die Nähe zur Altstadt ist kein Problem zu Fuß Lokale, Kneipen, Sehenswürdigkeiten oder Museen zu besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |