- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes Boutique-Hotel im spanischen Hacienda-Stil mit insgesamt 29 Zimmern, entweder im ersten Stock (Junior-Suiten und Deluxe Suiten) oder im Erdgeschoss (Deluxe Room). Alle Zimmer haben Meerblick, die im Süddteil der Anlage gelegenen Zimmer stehen in 1. Reihe direkt am Meer, im Nordteil werden sie durch den Pool oder den schön angelegten Garten vom Meer getrennt. Alles ist tiptop sauber und gepflegt. Die Gäste kommen hauptsächlich aus Malaysia (an den Wochenenden) und aus UK, Deutschland und der Schweiz. Ab und an auch mal eine Familie mit Kindern, aber meistens Paare, die einen ruhigen Relaxurlaub verbringen wollen und den dort auch finden. Leider sind in der zweiten Woche verstärkt Sandfliegen aufgetreten, die wirklich nerven können, weil man die Stiche erst am nächsten Tag bemerkt und die Heilung ewig dauert. Dummerweise hatten auch die einheimischen Mittelchen nicht geholfen und wann die Fliegen auftauchen, muss irgendwie mit den Mondphasen zusammenhängen. Angeblich hilft da nur Azaron Tropen, das hatten wir aber leider nicht dabei und war auch vor Ort nicht zu bekommen. Wer schnorcheln will, sollte unbedingt den Ausflug nach Pulau Payer mitmachen. Allerdings mit dem richtigen Veranstalter! Es gibt hier nämlich drei verschiedene mit sehr unterschiedlichen Preisen aber auch sehr unterschiedlicher Leistung! Wir hatten den Fehler gemacht mit dem mittelpreisigen Veranstalter (Coral Island) zu buchen und waren zum einen länger unterwegs, zum anderen auch mit ca. 200 anderen Touristen auf dem Boot. Wenn die dann alle auf einmal am Strand abgeladen werden und komplett aufgerödelt schnorcheln gehen, kann man sich vorstellen wie schnell aus glasklarem Wasser eine trübe Brühe wird. Der teuerere Veranstalter (Langkawi Coral - ca. 100 Ringit p. P. mehr!) verfügt über eine eigene Plattform im Wasser, auf der vielleicht 20 Personen waren und von der aus man direkt an den Korallen schnorcheln kann. Auch ist der Speed-Katamaran schneller als die Fähre der anderen Veranstalter und man ist insgsamt 1 Stunde länger auf der Insel!
An der Sauberkeit und Ausstattung der Zimmer (DVD Player, digitale Klimaanlage, Minibar, SAT-TV, Bademäntel, etc.) gibt es absolut nichts auszusetzen. Allerdings ist der Schlafraum der Deluxe Zimmer wirklich recht klein. Ablagemöglichkeiten sind kaum vorhanden. Die Koffer müssen z. B. im Badezimmer untergebracht werden, da sonst kein Platz ist. Auch der Kleiderschrank im Badezimmer ist nicht die ideale Lösung, da es dort natürlich immer recht feucht ist. Die Juniorsuiten im 1. Stock sind da vom Platzangebot sicher besser, mit 220 € pro Nacht aber auch nicht wirklich ein Schnäppchen. Wenn man wie wir allerdings ein Deluxezimmer im Südteil der Anlage erwischt, macht der Blick durch die raumhohe Verglasung direkt zum Strand vieles wieder wett. Auch die selbstproduzierten Badeutensilien (Zimtseife, Limonenshampoo, Lavendellotion), die nicht in Einwegplastikfläschchen sondern in Tongefässen abgefüllt werden, sind eine nette Aufmerksamkeit. Ebenso wie der tägliche Wetterbericht auf kleinen Kärtchen, die täglich wechselnden Zutaten am Zimmer für den "cocktail of the day", die frische Milch im Kühlschrank und die Holzlaternen, die einem nach Einbruch der Dunkelheit auf die Terasse gestellt werden. Täglich kostenloses Wasser sowie frische Pool- und Badehandtücher sind in dieser Kategorie sowieso selbstverständlich.
Wie schon in anderen Berichten erwähnt, besteht das Frühstück aus einem Buffet- und einem a la carte Teil. Am Büffet stehen verschiedene Früchte, Toasts, Patisserie, Müslis und Joghurts zur Auswahl, die Heissgetränke (Kaffee, verschiedene Tees, Cappucino, Latte, Espresso) sowie ein Glas frischgepresster Saft nach Wahl werden gebracht. A la carte konnte man sich dann die üblichen Eierspeisen oder auch landestypische Gerichte bestellen. Allerdings alles in sehr grossen Portionen! So war es leider nicht möglich, wie bei Frühstücksbuffets üblich, sich von jedem immer nur ein bisschen zu nehmen. Qualitativ und geschmacklich war es allerdings ganz hervorragend! Ebenso war auch die Gastronomie beim Abendessen. Man sitzt wunderschön am Strand unter Palmen mit Fackelbeleuchtung und geniesst landestypische oder internationale Küche. Sehr zu empfehlen ist das Barbeque, bei dem man sich seinen frischen Fisch, Meeresfrüchte oder Fleisch selbst am Tisch grillen kann. Und das alles auch zu sehr zivilen Preisen. Selbstverständlich waren die Preise im Hotel höher als in den Restaurants an der Strasse, dafür war das Ambiente auch erheblich schöner. Bei landestypischen Gerichten wie Rendang oder Nasi Lemak war die Preisdifferenz allerdings nicht so hoch und auch die Portionen wesentlich grösser als ausserhalb. In den "besseren" Restaurants hatten wir beim Abendessen (2 bis 3 Gänge und Cocktail) meist eine Rechnung für 2 Personen von mindestens 30 €, in den Restaurants an der Strasse oder ausserhalb haben nie mehr als 20 € gazahlt.
Hier ist eigentlich nichts mehr zu toppen! Superfreundliches Personal, das einem auch Tipps gibt, wenn man mal nicht im Hotel essen will und auch den Shuttle zu anderen Restaurants organisiert. Nach kurzer Zeit wird man mit Namen angesprochen und es wird sich oft erkundigt ob alles in Ordnung ist. Das alles wirkt immer natürlich und auch nie aufgesetzt. Mehrmals täglich bekommt man geeiste Früchte, Limoneneiswasser, kleine Früchtespiesschen und gekühlte Tücher an die Liege gebracht, ganz gleich ob man am Pool, im Garten oder am Strand liegt. Man bekommt täglich eine englischsprachige Zeitung aufs Zimmer und einen Ausdruck einer deutschsprachigen Internetzeitung. Zudem stehen in der Lobby und der Bibliothek Laptops mit kostenlosem Internetzugang zur Verfügung.
Sicherlich zusammen mit dem Beach Garden Resort die beste Lage am Cenang Beach. Der weisse, feine Sand vorm Hotel wird täglich morgens vom resorteigenen Auto mit angehängtem Rechen gereinigt und bleibt so immer schön locker und fein. Kleinen Punktabzug gibts durch die Flughafennähe, die allerdings im benachbarten Pelangi Beach noch störender wirkt. Zum Glück gibts in Langkawi noch keinen regen Flugverkehr, Lärmbelästigung war nicht gegeben, aber man sieht halt mehrmals am Tag die startenden und landenden Maschinen, was die Tropenidylle doch etwas stört. Allerdings wird dies durch die wunderschönen Sonnenuntergänge mehr als wett gemacht. Anders als in Thailand, gibt es leider hier am Strand nur wenige Lokale in denen man abends aussen sitzen kann. Die meisten Restaurants befinden sich im "Ort" selbst, entweder direkt an der Hauptstrasse oder in Seitenstrassen zum Strand. Gegessen haben wir überall sehr gut, aber die Atmosphäre ist natürlich direkt am Strand schöner, was sich allerdings auch im Preis niederschlägt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dass man die Westküste Malaysias hinsichtlich Wasser- und Strandqualität nicht mit der Ostküste und deren Inseln messen kann, muss man wissen. Doch auch unter dieser Berücksichtigung liegt das Hotel an einem absoluten Bilderbuchstrand! Feiner, weisser Sand und jede Menge Palmen. Dazu noch ewig breit und ca. 1 km lang, also auch ideal für Strandläufer. Hinsichtlich Wasserqualität war in unseren zwei Wochen von glasklar bis trüb alles vorhanden - je nach Stand der Gezeiten. Warm war das Meer aber immer und auch mit Quallen gab es zu unserer Zeit keine Probleme. Liegestühle stehen am Strand, im Garten und am Pool. Im Garten und am Pool sind es bequeme Holzliegen mit dicken Auflagen, am Strand gibt es Stahlrohrliegen. Bei allen Liegen stehen kleine Tischchen dazwischen und bei den meisten auch Sonnenschirme. Für 2 Personen sind die Schirme allerdings etwas klein geraten und wer Schatten sucht, muss dann auch mal in den Garten oder unter eine Palme ausweichen. Der Größe des Hotels entsprechend, ist der Pool natürlich nicht überdimensioniert, liegt aber schön eingebettet in der Gartenanlage und besitzt am hinteren Ende noch ein Jacuzzi. Zum Abfrischen und Plantschen reicht der Pool allemal, zum Schwimmen ist das Meer logischerweise besser geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |