- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Casa del Mar ist ein kleines, feines Boutiquehotel mit 29 Zimmern (davon 4 Juniorsuiten, welche neben dem Schlafraum ein zusätzliches Wohnzimmer mit einem zweiten Fernseher incl. DVD-Player haben) sowie zwei extra großen Suiten. Das Hotel ist zweistockig und wurde im Jahr 2001 vom Sultan von Langkawi gebaut. Die Architektur erinnert an eine spanische Hacienda, mit Swimmingpool, einer Bar, einer Bibliothek, Fitnessraum, Spa, zwei kostenlosen Internetanschlüssen einer davon in der Bibliothek und einer in der Lobby. Sehr saubere Hotelanlage. Wir hatten eine Juniorsuite ( Übernachtung mit Frühstück gebucht ), da außerhalb des Hotels zahlreiche Hotels zum dinieren einladen. Die Gästestruktur besteht überwiegend aus englischen und Schweizer Paaren allen Alters. Obwohl im Reiseprospekt Kinder erst ab Alter 12 Jahren erwünscht sind, waren Familien mit jüngeren Kindern im Hotel. Einziges Manko war bei der Badezimmergröße die Dusche, welche darin etwas verloren erscheint. Zum Abendessen empfehlen wir die Lokale außerhalb des Hotels. Wir haben in der ersten Woche unseres Aufenthaltes einige Lokale in direkter Nähe ausprobiert. Direkt neben dem Hotel ist das Beach Garden Ressort mit deutscher Speisekarte (Inhaber ist ein deutscher mit einem Schweizer Koch). Als weiteres zu empfehlen mit östlicher und westlicher Küche ca. 1 Km vom Hotel entfernt nach rechts auf der gegenüberliegenden Starßenseite ist das Champor Champor mit einem netten Garten. Etwas weiter entfernt ca. 500 Meter nach dem Underwaterworld ist das Islandish mit hervorragender Thaiküche (unbedingt die Tigerprawns probieren 100 gramm ca. 3, 50 €uro. Letztendlich sind wir beim Restaurant Sheela´s hängen geblieben. Hier muss man ein Taxi rufen (da ca. 5km vom Hotel entfernt - wie oben bereits ewähnt am besten Yussof. Die Rezeption hilft hier unkompliziert und bestellt das Taxi auf Wunsch. Das Sheela´s wird von einer Malayin (Sheela) mit deutschem Ehemann (Willy) geführt mit einer sehr guten Küche - war unserer Meinung nach die Beste - und einer wunderschönen Gartenanlage. Die Preise in diesem Lokal ca. 30 Prozent günstiger als im Hotel. Taxifahrt einfach kostete 8 Ringit. Geld sollte man auf dem Festland wechseln, da der Kurs ca. 5 Prozent auf Langkawi bei den beiden Moneychangern ungünstiger ist. Am Underwaterworld gibt es einen Geldautomaten sowie einen Dutyfree-Shop
Wir hatten eine Juniorsuite mit 60 qm gebucht. Bestehend aus einem Schlafraum mit Himmelbett (Moskitonetz über dem Himmelbett bitte auch benutzen, da manchmal sich ein Moskito ins Zimmer veriirrt) und einem Fernseher, einem Wohnzimmer mit Sofa, Glas- Holztisch, Anrichte, Minibar sowie einem weiteren Fernsehr mit DVD-Player (DVD´s können an der Rezeption kostenlos ausgeliehen werden). Dazu gehört ein Balkon mit Hängematte. Kaffee, Tee, Trinkschokolade, Wasserkocher, Safe etc. Ein Adapter für eigene elektronsiche Geräte ist eigentlich nicht erforderlich, da diese zumindest bei uns vorhanden waren. Das Badezimmer war sehr groß mit einem Bügelbrett und -eisen im Schrank, zwei Waschbecken und wunderbar weiche weiße Frotteehandtücher. Einziges Manko ist die etwas zu klein geratene Dusche.
Es gibt eigentlich nur ein Restaurant, welches sich beginnend außerhalb der Bibliothek über die Poolbar zum Strand erstreckt. Das tägliche Frühstück wird hier serviert A la Card mit einem frsich gepressten Glas Orangensaft. Auf Wunsch erhält macn auch andere Säfte wie Mango oder Grapefruit. Man kann auch ein weiteres Glas Saft jederzeit nachbestellen. Neben dem A la Card Frühstück wird zusätzlich Toast, Marmelade, Wurst, Käse sowie selbstgebackene kleine süße Stückchen angeboten. Zusätzlich bit es Cerialilien und frische tropische Früchte. Die Qualität der Speisen ist einwandfrei - es gbit malayische und westliche Küche sowie einige italienische Gerichte mit einem sehr angemessenen Preis- und Leistungsverhältnis. Desweiteren gibt es eine sehr umfangreiche Getränkekarte an der Poolbar, wo man Abends ganz entspannt sitzen kann. Trinkgelder werden nicht erwartet aber die Angestellten freuen sich sehr wenn man Ihnen nach einer Woche mal 5 Ringit ( = ca. 1 €uro ) in die Hand drückt.
De Service war schlicht und ergreifend traumhaft. Alle Mitarbeiter vom Hotelmanager (ein Australier )angefangen bis zu denGärtnern waren alle immer sehr freundlich und hilfsbereit. Ab 11 Uhr bis 15 Uhr kann sich jeder Gast in der Bibliothek kostenlos Kaffee, Marke Lavazzo (aus einem Kaffeevollautomaten) bzw. Tee selbst holen. Kurz nach 11 Uhr gibt es für die Gäste kostenlos eine Kanne Eiswasser mit Limone, welche jederzeit an der Poolbar nachgefüllt werden kann. Zweimal täglich gibt es eisgekühlte Minzerfrischungstücher am Pool und am Strand sowie zwei Mal täglich Melonenstückchen sowie für jeden Gast ebenfalls am Pool oder Strand selbstgemachte Eispops. Haussprache ist englisch. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich zu unterschiedlichen Zeiten immer alles sehr sauber mit täglichem Früchteteller, selbstgebackenen Keksen, ein kleines Fläschchen Frischmilch, Erdnüssen, sowie Kaffee, Schokopulver und Tee, welches alles im Hotelpreis inbegriffen ist. Zusätzlich gibt es einen günstigen Wäschereiservice, welchen wir einmal in Anspruch genommen haben. Innerhalb von 24 Stunden hatten wir unsere Kleidungsstücke einwandfrei gereinigt zurück bekommen. Reinigungspreis für ein Poloshirt beträgt als Beispiel 1 €uro.
Das Casa del Mar liegt direkt am Pantai Cenang Strand ca. 10 Minuten vom Flughafen entfernt, aber Fluglärm war kaum zu hören. Die Hauptstraße führt direkt am Eingang des Hotels vorbei, Straßenlärm ist ebenfalls nicht zu hören. Es gibt direkt an der Hauptstraße, wenn man das Hotel nach rechts auf der Hauptstraße verlässt, zahlreiche Geschäfte (Kleidung, örtliches Handwerk, Lebensmittelmärkte, Schmuckwaren etc. etc.). Direkt angrenzend ist das kleine Beach Garden Resort. Es gibt zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten auf Langkawi, dies hier im einzelnen aufzuführen sprengt den Rahmen. In direkter Nähe ist das Underwaterworld ebenfalls rechts die Hauptstraße hinunter ca. eine Viertel Stunde zu Fuß. Zu empfehlen ist hier der Taxiservice von Mohd Yussof B. Salleh (kurz genannt Yussof). Die Taxipreise sind im Verhältnis zu Deutschland sehr moderat; es gibt für jede Strecke sogenannte Festpreise.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sport gibt es im Hotel wie bereits erwähnt einen Fitnessraum (mit Laufband und anderen diversen Fitnessgeräten) sowei einen Katamaran und zwei Kajaks, welches kostenlos benützt werden darf. Katamaran und Kajaks für zwei Stunden. Leider musste man bei dem tollen Ambiente zu mindest während unseres Aufenthaltes bei der Wasser- und Strandqualität Abstriche machen. Es war nicht besonders sauber und der Beachcleaner hatte erst die letzten 4 Tage unseres 16 tägigen Aufenthaltes funktioniert. Direkt vor unserem Hotel hat der Hoteleigene Service zumindest den eigenen Strandabschnitt sauber gemacht. Ansonsten waren die Liegestühle ( manchmal waren die Auflagen nicht suber gemacht ), Sonnenschirme und die Stranddusche in einwandfreiem Zustand und die gesamte Hotelanalge sehr sauber. Super ist, dass jeder Gast abends ein frisches Strandlaken (großes orangenes Badetuch) für die Benutzung am Pool und am Strand aufs Zimmer bekommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie und Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |