- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Casa Natalia ist ein wunderschönes, kleines Boutiquehotel im Herzen von San José del Cabo. Es verfügt über lediglich 19 Zimmer und Suiten. Wir hatten ein Deluxe Superior gebucht und waren damit äusserst zufrieden. Das gebuchte Arrangement beinhaltete das Frühstück, welches durch das freundliche Personal jeden Morgen auf das Zimmer gebracht wurde. Die Räumlichkeiten allgemein und die Zimmer werden penibel sauber gehalten. WiFi ist kostenlos, es kann jedoch ab und zu Ausfällen kommen und der Empfang hinter den dicken Gemäuern der Zimmer ist nicht überall gleich gut. Bei unserem Aufenthalt war das Hotel nicht voll ausgebucht, die wenigen Gäste waren vor allem Amerikaner und Kanadier. Wie angesprochen Wifi gratis, jedoch nicht immer funktionierend, vorallem wegen den Mauern. Je näher der Lobby desto besser. Wir waren im September da und das ist beileibe keine Hauptreisezeit. Es hatte auch in der Stadt wenige Touristen, so dass einige Restaurants auch geschlossen waren. Wir können jedoch das Salsitas, ca. 300 Meter vom Hotel entfernt, wärmstens empfehlen. Nicht teuer und Mexico Food Feeling vom Feinsten! Normalerweise regnet es in dieser Region kaum, vorallem nicht im September. Das Wetter war jedoch nicht uneingeschränkt schön, bedingt durch die weit entfernten Tropenstürme und Überschwemmungen in Acapulco und Region regnete es in dieser Woche mehr als während des ganzen Jahres. Trotzdem war es die meiste Zeit heiss und sonnig... Ach ja, ein Ratschlag: Die Baja California ist normalerweise kein Denguegebiet, falls es dann aber zu solch Wetterkapriolen kommt, können auch hier die Mücken zur Plage werden. Vorallem dann, wenn sich zu Hause herausstellt ein Dengue Opfer geworden zu sein. Also Mückenspray trotz all der Sonne nicht vergessen!!! Wer gerne Ausflüge macht noch ein letzter, kleiner Tipp: Das Städtchen Todos Santos am Highway No. 19 ist ein kleines Schmuckstück, vorallem wegen der Handwerkskunst. Die Fahrt dorthin inmitten lauter Saguaro Kakteen ein Traum (ca. 2Std). Die Beaches in dieser Region sind wunderbar und es gibt einige Klubs wo man parken, schwimmen, surfen, trinken und essen kann. Es lohnt sich danach, die 19 weiter zu fahren um dann vor La Paz auf den Highway No. 1 zu schwenken. Dieser führt dann auf der Sea of Cortez Seite zurück nach San José. Man sollte sich jedoch Zeit lassen, die Strasse ist teilweise äusserst kurvig und vor Sonnenuntergang wieder in der Flughafennähe sein. Auch ein Ausflug nach La Paz und seinen Inseln, inmitten der azurblauen See lohnt sich. Noch etwas zur Sicherheitslage: Nirgends auf der Baja California Sur haben wir uns irgendwie unwohl gefühlt. Da hatten wir in grösseren US Städten schon mehr Respekt. Die Kriminalität ist aufgrund der Abgeschiedenheit der Halbinsel sehr klein. Zudem ist die Polzei überall allgegenwärtig. Dies gilt natürlich nur für den südlichen Teil!
Das von uns gebuchte Zimmer war riesengross und einfach ein Traum; es gibt anscheinend noch grössere Zimmer... Bad und Dusche sehr schön, WC abgetrennt durch eine Glastüre. Wie angesprochen sehr, sehr sauber! Das Inventar ist farbig und mexikanisch geprägt. Es gibt keine Minibar und auch keinen Kühlschrank. Dafür gibt es eine Kühlbox vor dem Zimmer, welches immer mit frischem Eis gefüllt wird. Darin kann man seine Getränke lagern. TV ist vorhanden, aber wer will hier schon fernsehen? Vielleicht das einzige Manko: Nur wenige TV Sender und mit einer Ausnahme (englisch) alle in spanisch. Aber wir befinden, dass dies Jammern auf hohem Niveau wäre!
Wie angesprochen gibt es ein kleines Restaurant mit Bar. Man kann auch jederzeit an der Bar dinieren. Bei schönem Wetter wird unter freiem Himmel getafelt. Der Chef des Hauses verbindet die mexikanische Küche gekonnt mit der mediteranen respektive französischen. Die Speisen sind exzellent zubereitet, auch hier gibt es nichts zu bemängeln. Eine grosse Weinkarte steht ebenfalls bereit und bietet puren Trinkspass. Die Preise der ausländischen Weine sind jedoch erheblich höher als diejenigen der mexikanischen. Aber in Mexico gibt es so tolle Weingebiete (bspw. in der Region Tijuana bei San Diego), dass man ungeniert diese bestellen kann. Die Bar bietet auch eine Menge von verschiedenen Tequilas, welche man in allen nur erdenklichen, wunderbar zubereiteten Drinks kosten kann. Allerdings lohnt es sich auch, den Tequila pur zu probieren, es gibt eine Menge unterschiedliche Richtungen, da ist mit Bestimmtheit für jeden etwas dabei. Die Preise bewegen sich allgemein unter deutschen Niveau. Anzufügen ist noch, dass das Frühstück im Zimmerpreis enthalten ist und jeweils auf dem Balkon serviert wird. Dazu muss man lediglich bis um 0200Uhr seine Wünsche auf der Frühstückskarte ankreuzen und danach vor das Zimmer legen. Es gibt eigentlich alles was das Herz begehrt: Eierspeisen (mexikanisch zubereitet mit viel Pepp und Käse), Croissants, Toast, Marmelade, Früchte, Joghurt, Cerealien, Säfte, wunderbaren Kaffee aus der Kanne!!! Und das herrliche daran ist: Der Balkon ist ausserhalb des Schlafraumes, direkt vom Treppenhaus erreichbar, verschläft man seine genannte Zeit wird draussen einfach und in Ruhe aufgedeckt... Wahrlich paradiesisch!
Um es vorweg zu nehmen: Volle sechs Sonnen! Die Freundlichkeit des Personals ist umwerfend, Fremdsprachenkenntnisse sind vorhanden, alle sprechen fliessend englisch. Das Hotel wird von einem luxemburgisch/französischen Ehepaar geführt. Sie spricht fliessend 5 Sprachen, darunter natürlich auch deutsch. Die Zimmerreinigung ist gründlich, die Zimmer werden wirklich tadellos in Schuss gehalten. Wir hatten nur ein einziges Mal eine kleine Anregung; diese wurde sofort wahrgenommen. Auch der Service im kleinen Restaurant und an der Bar ist tadellos und freudlich.
Das Hotel liegt im Herzen der Altstadt. In knapp einer Minute ist man zu Fuss auf der Plaza wo es Dutzende von Souvenirshops und auch einige Restaurants gibt. Im Gegensatz zu Cabo San Lucas geht es in San José del Cabo sehr gemächlich zu und her, keine wilden Parties am Abend. Der öffentliche Strand ist per Taxi oder Auto in gut 5 Minuten zu erreichen, ebenso der Shoppingmall wo es auch einen "teuren" Starbucks gibt. Das Casa Natalia hat eine Partnerschaft mit dem Hotel El Ganzo, gegen eine Gebühr von $30 pro Person kann man deren Beachclub benutzen. Dieser verfügt in der Marina von San José über einen wunderbaren, vor grossen Wellen geschützten Sandstrand mit Beach Restaurant. Die bezahlte Gebühr wird auf sämtliche Konsumationen im Restaurant angerechnet, so dass diese nicht wirklich ins Gewicht fällt. Das Casa Natalia liegt je nach Verkehr ca. 20-30 Minuten vom Flughaen entfernt. Ausflüge werden ebenfalls angeboten. Es empfiehlt sich jedoch, einen Mietwagen zu buchen um die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Die Fahrt nach Cabo dauert ungefähr 40 Minuten. Im Hafen von Cabo gibt es unzählige Anbieter von Touren, insbesondere natürlich zum Wahrzeichen der Stadt, dem berühmten El Arco.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt hier keine Animation, keine laute Musik, es ist einfach ein kleines Boutiquehotel wo man in Ruhe entspannen darf. Der Pool ist zwar nicht gross, es reicht jedoch für eine Erfrischung unter dem schönen Wasserfall. Badetücher werden jeweils jeden Morgen auf die Liegen gelegt, daneben gibt es sowohl an der Reception wie auch am Pool einen schönen, gekühlten, mit frischen Limetten versehenen Wasserspender. Herrlich bei heissem und feuchtem Wetter so ein Glas Wasser zu sich zu nehmen. Wir wissen nicht, wann wir jemals mehr Wasser getrunken haben! Es sind solche Kleinigkeiten die ebenfalls zu einer tollen Bewertung führen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urs |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 113 |