- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Finca besteht aus 5 Häusern, von denen 4 vermietet werden: Washingtonia, Kentia, Datilera, Kanaria. Wir wohnten im Haus Kentia, das ideal für 2 Personen ist. Auf dem steilen Gelände werden Bananen, Orangen, diverse andere Früchte, sowie Gemüse auf kleinen Terrassen angebaut. Der Zustand der Häuser ist allgemein sehr gut und sauber, aber landestypisch gibt es z. B. keine normale Heizung und Isolierung. Da es Anfang Januar recht kühles Wetter gab, lag die Zimmertemperatur ungeheizt zwischen 16 und 18 Grad. Ein kleiner Ölradiator ermöglichte immerhin eine Temperatur von knapp 20 Grad. Auch eine Klimaanlage ist nicht vorhanden, aber das dürfte selbst im Sommer wegen der guten Lüftungsmöglichkeit und der Meeresbrise unnötig sein. Einziger Mangel war ein defekter Klappladen am Wohnzimmerfenster, so daß immer ein drittel des Fensters verdeckt und das Wohnzimmer etwas dunkel blieb. Da wir tagsüber meist unterwegs waren, konnten wir mit diesem Mangel leben. kein Telefon im Haus, aber guter Handy-Empfang
Das Haus verfügt über Wohnzimmer mit dt. TV, Küche, Vorratsraum, Schlafzimmer, Bad, Waschraum mit Waschmaschine, sowie eine umlaufende Terrasse (Ost- und Nordseite). Die Einrichtung ist geschmackvoll und überwiegend in dunklem Holz gehalten. Durchgängig Natursteinplattenboden. Die Betten sind etwas instabil und würden eine "sportliche" Nutzung durch überdurchschnittlich schwere Gäste kaum überstehen. Das Bettzeug war offenbar nicht komplett frisch bezogen worden, stattdessen gab es frische Laken, die zwischen Schläfer und Bettdecke eingezogen waren. Also für unseren Geschmack etwas umständlich. Das Bad (Du, Wb,WC, Bidet) war überwiegend in Ordnung und sauber, nur die Dusche müßte mal dringend gründlich entkalkt und gereinigt werden. Die Küche ist ausreichend eingerichtet und verfügt u. a. über Ceran-Kochflächen, Kaffeemaschine und Kühlschrank.
Da es sich nicht um ein Hotel handelt, gibt es auch keinen Service. Ein Satz Hand-/Duschtücher p. P. mußte für 10 Tage reichen. Der Hausverwalter kommt nur zur Schlüsselübergabe am Anreisetag, er spricht jedoch kein einziges Wort Deutsch oder Englisch. Treffpunkt ist die nahe gelegene Texaco-Tankstelle an der TF5. Statt der versprochenen 2min mußten wir ca. 30min warten. Mein minimalistisches Spanisch hat mich zwar beim Hörverständnis völlig im Stich gelassen, aber er hat freundlich und geduldig alles mit Händen und Füßen erklärt. Im Haus standen zwei große Schüsseln mit Bananen und Orangen für uns bereit, die sehr lecker und mit Sicherheit aus dem eigenen Garten waren. Außerdem gibt es einige deutsche Bücher und Zeitschriften, die andere Gäste dort gelassen haben. Es gibt einen Falt-Kinderwagen und eine Matratze für Kleinkinder.
Die Finca liegt an der Nordküste zwischen Puerto de la Cruz und San Juan de la Rambla auf knapp 200m über dem Meer (28°23'25"N, 16°36'15"W). Die Aussicht auf das Meer, den Surfer-Strand von Socorro, sowie Puerto und La Orotava ist hervorragend. Außerdem ist man herrlich ungestört, d. h. ohne fremde Blicke auf die eigene Terrasse. Leider liegt aber die stark befahrene TF5 zwischen Haus und Strand, die somit akustisch meist präsent bleibt. Immerhin liegt sie fast 100m tiefer und das Rauschen der Autos mischt sich mit dem des Meeres. Die Straßengeräusche haben uns somit nicht wirklich gestört. Den Fußweg zum Strand El Socorro können wir nicht empfehlen, da man nur über die stark befahrene Hauptstraße dorthin gelangt. Das Grundstück der Finca beginnt direkt an der Hauptstraße, wo ein meist verschlossenes Tor die Zufahrt sichert (man bekommt einen Schlüssel). Wegen des vielen Verkehrs und diverser Sperrstreifen ist die Zufahrt nur aus Richtung San Juan de la Rambla möglich. Eine sehr steile und schmale Straße führt durch die Plantage zu den Häusern, wo je Haus ein Parkplatz vorhanden ist. Eine Bushaltestelle ist ca. 1km entfernt an der Hauptstraße (Ausfahrt El Socorro). Ein ausgebauter Spazierweg führt von dort aus in ca. 1,5h nach Puerto.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |