- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöner großer Park, zentrale Lage, kostenloste Parkplätze. Zimmer 51 zwar groß aber dunkel, altes abgenutztes Bad. Wenn man auf "historische" Gebäude steht, sehr schön. Falls man "modernen" Komfort bevorzugt, eher 2. Wahl.
Das Zimmer (51) ist recht geräumig, aber auch dunkel, da es unter dem Dach liegt und nur ein relativ kleines Fenster vorhanden ist. Vor dem Doppelbett sind zwei Sessel mit einem runden Tisch aufgestellt - von dort kann man auf dem ziemlich kleinen Flat-TV fernsehen. Das Bad machte den Eindruck, dass es seit Jahrzehnten nicht renoviert wurde. Es ist zwar alles sauber, aber eben auch alt. Die Dusche ist ziemlich eng. Außerdem kam, als wir da waren, aus dem Duschkopf kaum Wasser.
Das Frühstücksbuffet entspricht einem normalen 4-Sterne-Standard. Bis auf die frischen Früchte keine erwähnenswerten Höhepunkte. Da es keine "Warmstrecke" gibt, wurden wir am 2. Tag gefragt, ob wir ein Ei wünschten. Das hat dann auch geklappt. Die Bestellung des Spiegeleis am 3 Morgen wurde vergessen und dann nach dem Frühstück serviert. Am 4. Morgen wurden wir nicht mehr gefragt. Abends gibt es in dem Hotel (ab 19:30 Uhr) ein 5-Gang-Menue, das auch morgens schon in der Rezeption zur Einsicht aushängt. Die Portionen der Gänge sind so gewählt, dass man nur satt wird, wenn man auch alle Gänge zu sich nimmt. Leider haben uns an jedem Tag nicht alle Gänge zugesagt, so dass wir meist nur 2 oder 3 Gänge genommen haben - Alternativen zum Speiseplan wurden und nicht angeboten. Allerdings war das bei Stammgästen scheinbar anders, wie wir den Gesprächen am Nachbartisch entnommen haben. Außerdem wurden an den Nachbartischen teilweise Speisen serviert, die gar nicht auf der Menükarte standen. Interessant fanden wir, dass die nicht verbrauchten Getränke (Wein wird überwiegend in Flaschen zu Preisen ab 30,00 €/Flasche angeboten) vom Personal beiseite gestellt und am nächsten Abend wieder serviert werden (inkl. Kühlung bei Weißwein).
Der Service hat uns nicht wirklich überzeugt. Wir hatten für 4 Tage Frühstück mit Halbpension, waren also insgesamt 8 x im Restaurant. Bei 4 Besuchen wurden unsere Bestellungen vergessen oder nur teilweise berücksichtigt. Auf den Tischen im Restaurant (ein schöner aber dunkler Gewölbekeller) sind die Zimmernummern aufgestellt, so dass wir immer den gleichen Platz bekommen haben. Das war angenehm, auch wenn wir uns den Tisch nicht aussuchen konnten. Bei der Ankunft haben wir einen Stadtplan von Meran erhalten. Des Weiteren wurde uns unser Zimmer gezeigt. Weitere Erklärungen zum Haus, z. B. zur Nutzung des Wellnessbereiches, des Parks oder zu den Speisezeiten erhielten wir auf Anfrage.
Gute Lage im Ortsteil Obermais. Bis zum Stadtzentrum Meran ca. 1 km Fußweg. Durch eine Tür im Garten kommt man direkt auf den "Sissi-Weg" der sowohl ins Stadtzentrum als auch nach Schloss Trautmannsdorff (andere Richtung) führt. Durch die Lage an der relativ stark befahrenen Straße nach Schenna kann es bei offenem Fenster lauf werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über ein Schwimmbad sowie einen Saunabereich, der auf Nachfrage angestellt wird. Die Luft im Schwimmbad ist warm und schwül, daher für die Ruhezeit nach der Sauna nur bedingt geeignet. Im Saunabereich selbst ist ein Ruheraum mit 6 Liegen, auf denen wir allerdings nicht liegen konnten (seltsame Form). Wir haben auch keine anderen Gäste gesehen, die diese Liegen benutzt hätten. Im schönen Park sind ebenfalls Liegen, die gut zu nutzen wären, wenn das Wetter schön ist (war bei uns leider nicht der Fall). Des weiteren werden Massagen und andere Leistungen der Beautyfarm angeboten, die wir aber nicht beurteilen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 175 |