- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vom äußeren Erscheinungsbild her kann man das Hotel wirklich als Bettenbunker bezeichnen. Es hat über 400 Zimmer, die alle einen Balkon mit seitlichem Meerblick haben. Entschädigt wird man durch einen schönen Innenhof mit Wasserfall, den man auch bis in die Abendstunden rauschen hört. Anders ist das natürlich, wenn man ein Zimmer zu einer der Außenseiten hat, also entweder zur Poolseite oder zu der Seite, wo dann einfach normale Wohnhäuser stehen. Zudem hat das Hotel noch einen wunderschön angelegten Garten, zu dem man jedoch ein paar Schritte Richtung Meer gehen muss (aber nicht weit). Man kann das Hotel wahlweise mit Halbpension oder all Inclusive buchen, wozu zu sagen ist, dass fast alle Gäste im Hotel all inclusive haben und man als Halpensionsgast die Getränke beim Abendessen bezahlen muss. Das Hotel wird hauptsächlich von Spaniern besucht, ist familienfreundlich (es gibt immer Programm für die Kinder, genaues weiß ich darüber jedoch nicht, da wir ohne Kind angereist sind). Insgesamt kann ich das Hotel empfehlen, vor allem wegen seiner Lage. Der Garten unten am Meer ist wirklich sehr schön und entschädigt für einiges. Allerdings ist es von Vorteil, wenn man Spanisch spricht. Zumindest dann, wenn man Anschluss finden will oder Leute kennenlernen.
Das Zimmer war in Ordnung, aber viel sollte man nicht erwarten. Es ist eben praktikabel und einigermaßen geräumig, aber nicht sonderlich wohnlich. Alle Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, Balkon, TV (mit Sat1 und 3Sat als deutschen Sendern). Eine Minibar ist leider nicht vorhanden, was uns als Halbpension-Gäste ziemlich gestört hat, was aber verständlich ist, da wirklich fast alle Gäste all inclusive Gäste sind. Das Badezimmer war in Ordnung, aber man merkte, dass das Hotel schon etwas älter ist. Die Badewanne hätte ich aber als Wanne nicht mehr genutzt, als Dusche war es schon ok, wenn man nicht so pingelig ist. Föhn und Bademäntel gab es keine. Die Steckdosen lassen ohne Adapter nutzen. Die Zimmer sind allerdings SEHR hellhörig und man sollte sich darauf einstellen, dass man auch Nachts oft zuknallende Türen und laute Nachbarn hört. Zudem geht das Showprogramm bis 24 Uhr, sodass man kaum den Balkon offen lassen kann, wenn man schon vor 24 Uhr ins Bett will. Dies ist meiner Meinung nach ein Schwachpunkt des Hotels
Das Hotel bietet morgens, mittags und abends ein Essen in Buffetform an. Für all inclusive Gäste ist es möglich sich für den Tag ein Lunch- Paket mitgeben zu lassen und es ist auch möglich (mit Reservierung) in einem zusätzlichen Restaurant des Hotels zu speisen, was wir jedoch nicht genutzt haben. Das Frühstück konnte jeden Morgen von 7: 30 bis 10 Uhr eingenommen werden, es gab jeden Tag dasselbe, aber eine ziemlich große Auswahl, sodass wir zufrieden waren. Mir fehlte es ein wenig an frischen Sachen, wie Obst oder frischen Säften, die nicht aus einem Mix aus Wasser und Konzentrat bestehen. Beim Abendessen wurde man an einen Tisch geführt und dann gefragt, was man trinken will. Die Kellner waren sehr bemüht, aber zu den Hauptzeiten manchmal auch etwas überfordert. Das Buffet am Abend hat jeden Tag etwas variiert, aber es gab immer einige Zutaten für Salat, dann mindestens eine Art Fisch, eine Art Fleisch und verschiedene Beilagen, wobei Pommes immer dabei waren. Außerdem gab es immer auch vegetarische Speisen zur Auswahl. Ja, und dann gab es natürlich noch den Nachtisch... Jeden Abend hatte man die Auswahl zwischen 6 Nachtischen. Jeden Abend gab es 6 Sorten Eis, dann wahlweise Obst, wie Wassermelone oder Bratäpfel, Pudding, Milchreis und noch einiges mehr. Nun aber auch ein wenig Kritik: Während des Essens wurden immer schon die Teller weggeräumt, die man leergegessen hatte. Das wäre ja in Ordnung (wenn es auch meiner Meinung nach nicht gerade höflich ist, den Leuten den Teller wegzuschnappen, wenn der andere noch ißt). Naja, aber zwei mal war es dann wirklich so, dass wir uns Nachtisch holten und als wir wiederkamen, war unser Tisch geräumt. Die noch nicht leeren Getränke und Gläser weg und man hatte sozusagen schon mit den Vorbereitungen für den nächsten Gast begonnen. Da kam man sich dann etwas abgefertigt vor. Dann gibt es noch eine Poolbar und zwei weitere Bars im Hotel. Über die Preise weiß ich jedoch nicht Bescheid, da es nie eine Getränkekarte gab...
Das Personal im Hotel war sehr freundlich und die man konnte sich meist in Englisch verständigen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt (einmal wurde sogar unser etwas unordentlicher Tisch aufgeräumt) und die Handtücher konnten ebenfalls täglich gewechselt werden, wenn man dies wollte. Als unser Safe (den man übrigens für 16 Euro + 10 Euro Kaution pro Woche mieten muss, wenn man ihn nutzen will) einmal nicht mehr aufging kam man uns schnell zur Hilfe und auch unsere Anfrage, ob wir statt der zwei einzelnen Betten ein Doppelbett haben könnten, wurde sofort am nächsten Tag durch die Zimmermädchen erledigt.
Das Hotel liegt in einem kleineren Ort (Las Caletillas) etwa 20 Autominuten von der Hauptstadt Santa Cruz entfernt. Im Ort gibt es noch ein weiteres Hotel, aber insgesamt ist der Ort, außer den Touristen aus dem eigenen Hotel sehr ruhig und untouristisch vergleicht man mit Las Americas im Süden der Insel, wo nun wirklich viel Deutsch zu hören ist und man sich kaum noch vorkommt als sei man im Urlaub. Der nächste feine Sandstrand ist ein Stück entfernt, wir haben meistens den künstlich mit Saharasand angelegten Strand Playa de Las Teresitas besucht, der etwa 30 Autominuten entfernt ist. Man hat jedoch auch die Möglichkeit über eine Leiter im Hoteleigenen Meerwasserpool ins Meer zu steigen, wenn auch immer die rote Fahne weht, die das eigentlich untersagt. In unmittelbarer Umgebung des Hotels befindet sich ein 24 Stunden Shop, der jedoch nicht 24 Stunden geöffnet ist... Zudem gibt es einen relativ großen Supermarkt und ein McDonalds, sowie ein paar kleine Bars und Restaurants, die wir jedoch nicht besucht haben. Das Hotel bietet mit seiner Lage einen SEHR guten Ausgangspunkt für Touren über die Insel. Wir hatten für die Zeit ein Auto gemietet (was auch absolut zu empfehlen ist), aber vor der Tür fahren auch zahlreiche Buslinien in die Nachbarorte und natürlich nach Santa Cruz zum großen Busbahnhof.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nicht viele Sport- und Unterhaltungsprogramme des Hotels genutzt, obwohl es einige gibt, wie Sqash, Minigolf, Billard uvm. Zum Hotel gehören drei Pools. Zwei direkt am Hotel, wovon einer 1, 40m tief ist und der andere über 3 Meter, da dort auch Tauschkurse gebucht werden können. Der dritte Pool ist der Meerwasserpool, über den ich vorhin schon schrieb. Es gibt jeweils eine Menge Liegen, sodass es kein Problem war einen Platz zu finden. Des weiteren sind ein paar Sonnenschirme vorhanden, die jedoch oft Probleme machen, weil es häufig windig war. Im Pool finden tagsüber immer wieder Aktivitäten wie Wasser-volleyball oder Aqua-Fitness statt, an denen wir jedoch auch nicht teilgenommen haben. Es gibt eine Show- Bühne mit Bar, wo jeden Abend ein anderes Programm stattfindet. Die Spanier amüsieren sich dort sehr, aber man merkt, dass man als Deutscher in der Minderheit ist, weil wirklich bestimmt 85-90% Spanier waren. Das Hotel hat auch ein paar Läden mit Souvenirkram und einen Friseur, sowie eine Autovermietung (davon findet man aber auch noch zwei gegenüber des Hotels). Internet ist ziemlich teuer, 1 Euro zahlt man für 7 Minuten. Zudem gibt es noch die Möglichkeit Dart zu spielen oder Flipper oder Autorennen an so einem Automaten. Ab 24 Uhr ist jeden Abend Disco, diese haben wir allerdings nicht besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |