- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein kleines, knuffiges Hotel mit familiärer Ausstrahlung. Es gibt 18 Zimmer. Den besonderen Charme machen die zwei Betreiber aus, ich wurde von ihnen gleich bei meiner Ankunft sehr freundlich begrüßt. Eigentlich gibt es die Übernachtung mit Frühstück aber es wird auch angeboten, abends frisch zu kochen. Hinter dem Haus befindet sich ein großer naturbelassener Garten mit verschiedenen Sitzgelegenheiten. Es gibt auch ausreichend Parkplätze direkt am Haus. Das Hotel war in allen Bereichen sehr sauber. Naschkes Garten (Privatgarten direkt gegenüber des Hotels) unbedingt anschauen, dieser Garten ist sehr sehenswert. Die niederländische Grenze ist nicht weit und es gibt dort interessante Orte, wie die Festung Bourtange oder Groningen.
Mein Zimmer verfügte über eine zweckmäßiger Einrichtung, war deshalb aber nicht ungemütlich. Das Bad ist in einem renovierten Zustand. Das Zimmer hatte einen modernen Flachbildschirm und W-Lan. Der einzigste Wehrmutstropfen in meinem Zimmer war die nicht besonders schöne Aussicht aber mir wurde bereits bei der Anreise angeboten, das Zimmer am nächsten Tag zu tauschen aber so schlimm wars nun auch nicht.
Es gibt zwar keine Speisekarte aber nachdem der Koch (Herr Hannen persönlich) Vorlieben und Abneigungen erfragt hat, kann man sich am Abend auf ein Überraschungsmenü freuen. Wenn man den Mut hat, sich darauf einzulassen, erhält man sehr wohlschmeckend zubereitete Speisen aus frischen Zutaten. Ich hatte leider nur an zwei Abenden die Möglichkeit das Essen zu genießen. Das jeweilige Menü war gut aufeinander abgestimmt und sehr delikat abgeschmeckt. Besonders die Desserts waren wirklich der Höhepunkt der Menüfolge. Meine 3-Gänge-Menüs bewegten sich preislich zwischen 15 und 18 € und waren jeden Cent wert.
Kleiner familiärer Betrieb mit sehr freundlichen Betreibern, ich fühlte mich vom ersten Augenblick an willkommen. Unaufdringlich wurde sich nach Wünschen erkundigt und diese sehr schnell erfüllt. Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich gereinigt und auch im restlichen Hotel ist es sehr sauber.
Das Hotel befindet sich am Ortsrand von Papenburg allerdings ist man in ca 15 Minuten zu Fuß im Stadtzentrum. Allerdings kann man auch das Auto nehmen, denn es gibt sehr viele kostenlose Parkplätze. In der Innenstadt gibt es am Hauptkanal einige kleine Geschäfte und Cafes und Restaurants. In und um Papenburg gibt es reichlich Ausflugsziele. Die Hausherrin hat auch viele Tipps zu den verschiedensten Ausflugsmöglichkeiten parat. Es gibt nicht nur die Meyer Werft. Es gibt ein gut ausgebautes Netz an Fahrradwegen und passend dazu einige Fahrradverleiher in der Stadt. Die Fahrräder werden auch ins Hotel gebracht. In der Friderike (Touristinformationsschiff) erhält man über die verschiedenen Angebote, wie Kunstausstellungen, Musikveranstaltungen Informationen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Fahrrad zu fahren. In der Nähe gibt es sowohl ein Hallen- als auch ein Freibad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |