- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Centro ist ein relativ kleines Hotel mit einer recht einfachen Ausstattung. Die Lobby wirkt sehr gehoben. Der Frühstücksraum ist eher zu klein, wie auch die Bar, die aber (wegen der Preise??) kaum besucht ist. Kostenloses Internet ist vorhanden, auf Wunsch auch fürs eigene Laptop. Kühlschrank, Klimaanlage und Balkon sind vorhanden. Ein Safe ist im Zimmer. Das Mobiliar in den ausreichend geräumigen Zimmern ist etwas in die Jahre gekommen. Unser Bad mit Dusche war zwar nicht auf dem neuesten Renovierungsstand, aber absolut ausreichend. Die Reinigung des Zimmers lief immer reibungslos ab und war nicht zu beanstanden. Das Frühstück war typisch italienisch (spärlich). Aber immerhin gab es auch Salami und Käse ( immer die gleichen Sorten). Durch den Kühlschrank im Zimmer konnte man die Käse- und Wurstarmut ausgleichen. Zu unserer Reisezeit waren überwiegend Gäste über 40 Jahren im Hotel. Die Buskarten gibt es auch als Wochenkarte. 16,-€ für 7 Tage ab der 1. Fahrt. Die Karte muß bei der 1. Nutzung gestempelt werden ( in Bus oder Bahn ). Rom ist teuer. Bei den Sehenswürdigkeiten aber noch teurer. In Nebenstrassen wird oft ein Touristenmenue zwischen 12,-€ und 15,-€ angeboten. Das ist gut und reichlich. Karten für die Papst-Audienz müssen vorher im Pilgerzentrum besorgt werden ( sind kostenlos ). Karten für die vatikanischen Museen am besten vorher über das Internet bestellen. Kostet zwar 6,50€ mehr, aber in unserem Fall hat es ca.2-3 Stunden Anstehen in der Sonne verhindert. Bei Besichtigung des Forum Romanum und des Colosseums mit dem Forum beginnen und eine Kombi-Karte kaufen. Man erspart sich stundenlanges Warten am Colosseum. Wem das Anstehen zur Kuppel des Petersdoms zu lange dauert: Von der oberen Terrasse der Engelsburg hat man auch eine fantastische Aussicht über Rom. Keine Angst vor dem Verkehr. Einfach ohne zögern die Straßen überqueren. Wir haben diesen Rat beherzigt und leben noch. Auto oder Roller fahren sollte man als "Nichtrömer" vermeiden. Nun noch eine Warnung: Nur das Nötigste bei sich tragen. Kopien von Pass oder Ausweis genügen. Geldkarten nur mitnehmen, wenn man sie wirklich braucht. Alles wertvolle in fest verschließbare Taschen packen. Nichts achtlos auf der Bank oder dem Tisch im Restaurant etc. liegenlassen. Auch diesen Rat haben wir berücksichtigt und unsere Besitztümer behalten. Überall in der Stadt sind Trinkwasserbrunnen. Die Qualität ist gut. Die beste Shopping-Zone befindet sich rund um die Via del Corso. Nun kann man nur noch raten bequeme Schuhe zu tragen, denn man läuft mehr als man sich vorgenommen hat.
Unser Zimmer hatte ca. 18qm und war einfach, aber ausreichend ausgestattet. Die Klimaanlage arbeitete auch ohne extra Schlüssel. Für den Fernseher muß man italienisch können ( kein deutsches Programm ). Der Kühlschrank ist die Minibar ( ACHTUNG!!! Preise beachten ). Der Safe im Zimmer ist kostenlos und ausreichend groß. Ein neuer Anstrich könnte dem Zimmer gut tun, aber es war für uns o.k.!
Sehr spärliches Frühstück. Wenn etwas alle ist, muß man den trägen Kellner darauf aufmerksam machen. Die Lieferungen kommen zur Frühstückszeit und werden quer durch den Raum transportiert. So konnte man sich fehlende Sachen gleich von der Palette nehmen. Im Frühstücksraum stand ein Kaffeeautomat mit Instant-Getränken. Wollte man einen richtigen Kaffee, musste man den Kellner ansprechen, was die schon beschriebene Reaktion auslöste. Auch der Saft war aufgelöstes Pulver. Der Aufschnitt war sehr übersichtlich aber schmeckte gut.
An der Rezeption und der Bar war das Personal sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Der Frühstückskellner war allerdings ein Fall für sich. Da hat wohl jemand den falschen Beruf gewählt. Es wurde nur gebrummt, gestöhnt und das Gesicht verzogen. Jede Bitte wurde zwar erfüllt, aber man hatte stets das Gefühl zuviel verlangt zu haben. Die Zimmer wurden immer ordentlich gereinigt. Wer kein italienisch spricht, sollte zumindest auf sein Schulenglisch zurückgreifen können. Deutsch kann man in ganz Rom fast nur mit Touristen reden.
Vom Flughafen ist man mit dem Taxi in ca.45 Minuten im Hotel. Den Taxipreis vorher pauschal aushandeln ( ca.40 € ), sonst könnte es eine teure Spazierfahrt werden. Das Centro liegt in unmittelbarer Nähe der Stazione Termini und der Haupt-Busstation unweit der Piazza della Republika. Zu den wichtigsten Buslinien geht man 2 Minuten zur Via Nazionale. In der Via Nazionale kann man schon die ersten Shoppingpunkte sehen. Viele Sehenswürdigkeiten sind vom Hotel aus zu Fuss zu erreichen. Restaurants, Bars und Supermärkte findet man in fast allen Strassen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |