- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr großes Hotel an der einzigen Straße Richtung Tonalepass, Edolo. Daher relativ viel Verkehr. Wir hatten incl. Halbpension mit 47.-€ ein günstiges Angebot. Während der Ferienzeit (Pfingsten) waren auch sehr viele Familien mit kleinen Kindern (und Babies) zu Gast. Für diese gab es dann auch abends noch Animation im Bereich der Lobby. Da die wenigen Tische in der Bar schnell besetzt waren, musste man in die Lobby ausweichen. Dort war es aber natürlich bis weit nach 22:00 Uhr ziemlich laut. Gäste kamen überwiegend aus Italien, einige wenige Franzosen und eine Reisegruppe mit Bus. Hotel ist wahrscheinlich außerhalb der Ferienzeit ruhiger und weniger stark ausgelastet. Als Ausgangspunkt für Wanderungen sicher gut geeignet und bestimmt ideal im Winter
Wir hatten ein Zimmer mit 3 Betten im neuen Teil des Hotels. Mit Balkon und sogar einer Thermokabine im Badezimmer. Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Zimmer war sehr ruhig (im 5. Stock). Da der Aufzug nur bis zur 4.Etage ging war das vielleicht auch ein Grund für die Ruhe.
Abendessen war immer sehr reichhaltig und typisch italienisch mit mehreren Gängen und immer mit Pasta. Raum war mit sicher mehr als 120 Personen gut gefüllt und entsprechend laut. Darüberhinaus gab es noch einige weitere kleinere Speiseräume (vermutlich für Gäste aus der Umgebung). Beim Frühstücksbuffet gab es immer reichlich "Süßes", diverse farbige Säfte und leider nur sehr weiches Brot (keine Brötchen oder ähnliches). Selbst früh am Morgen (Frühstück ab 7:30) war die Kaffeemaschine schon am Limit (1 Maschine für alle Gäste). Der Barkeeper hat den Rotwein aus der Flasche (war also sicher nicht der günstigste) in hohem Bogen (aus ca 40 cm Höhe) ins Glas geschüttet. Schöne Weingläser gab es scheinbar im Hotel nur 6 Stück. Weil andere Gäste schon 4 hatten mussten wir uns mit 2 begnügen. Erst nach Rückfrage beim Chef, gab es dann scheinbar doch noch eines
Der Chef läuft zwar öfters mit etwas angeschuddelten Klamotten rum, er hat aber seine Crew im Griff. Alles wurde sehr schnell aufgetischt und auch zügig wieder abgeräumt. Etwas verwundert waren wir vom Waschplatz für Motorräder. Dieser wird ebenso erwähnt wie die Motorradgarage (die war sehr groß und gut zugänglich). Die Motorräder sollten wir aber direkt vor dem Hoteleingang mit einem Schlauch abspritzen. Wir waren sehr verwundert, weil direkt dort ja auch schöne Sitzgarnituren und Sofas aufgestellt waren????
Wir wollten mit dem Motorrad einige Touren machen verloren aber immer viel Zeit auf den Anreisen. Nach Bozen (fast 100 km) braucht man fast 90 Minuten, aber auch an den Lago di Iseo fährt man fast 2 Stunden. Meist enge sehr verkehrsreiche Straßen ohne Überholmöglichkeiten. Mir war die Lage zu beengt und ich werde daher diese Gegend nicht mehr besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schon beim Betreten des Wellnessbereiches wurde ich vom Bademeister aufgefordert auch bei Duschen eine Badehose zu tragen. Diese war auch für die Sauna vorgeschrieben (?) dafür kein Handtuch (Es gab dafür sogar italienische Vorschrift an den Wänden). Der Schweiß tropfte direkt auf die Holzbretter. Die meisten Gäste fanden das "normal" und schlüpften dann auch ungeduscht in den Bademantel, raus auf die Außenterasse und rein in den Whirlpool. Den habe ich dann aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |