Alle Bewertungen anzeigen
Ludwig (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Stilvoll für Naturliebhaber
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Architektur und Ausstattung des Hotels sind sehr gelungen, eine Atmosphäre zum Wohlfühlen, sehr stilvoll und absolut passend in diese Bergregion. Das Hotel hat 12 Zimmer und ist deshalb auch sehr familiär mit sehr netten und hilfsbereiten Gastgebern. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet, schlicht mit viel Holz. Wir hatten Zimmer Nr. 1, hier hätte man noch eine Steinwand zwischen dem Panoramafenster und der Balkontür integrieren können. Was uns ein wenig gestört hat war der Teppichboden, hier hätte uns ein Holzboden, so wie im Sauna Ruheraum, viel besser gefallen. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig mit verschiedenen Brotsorten und Eiern, auf Bestellung, in allen Variationen. Was wir vermisst haben waren verschiedene, regionale Käsesorten am Stück ( zum selber abschneiden ). Hier gab es nur eine Sorte Scheibenkäse. Zum Abendessen gab es außer dem Salatbuffet immer ein 4-Gänge Menue, das man am Morgen schon auswählen konnte. Bei der 2. Vorspeise und dem Hauptgang konnte man unter 2 Gerichten auswählen. Allerdings beim Hauptgang meist Fleischgerichte, seltener gab es Fisch. Wir hätten uns auch mal ein Wildgericht gewünscht. Für Vegetarier etwas schwierig, aber die Küche zaubert auf extra Wunsch auch etwas anderes hervor. Die Gäste waren von ihrer Nationalität sehr gemischt, Italiener, Deutsche, Amerikaner, der Altersdurchschnitt um die 40. Das Hotel ist bestens geeignet für Wintersportler, Bergsteiger, Kletterer, Radfahrer ( Rennrad und Moutainbike ) , Naturliebhaber die auch gerne gut essen und sich in der kleinen Wellnessoase ( Sauna, Dampfbad und outdoor Whirlpool ) gerne erholen möchten. Uns hat es sehr gut gefallen, vor allen Dingen die Lage in einmaliger Bergkulisse ! Im Hotel gab es zwar WELAN aber das funktionierte nur sehr träge, manchmal ging es auch gar nicht. Das Prei-Leistungsverhältnis war angemessen. Die beste Reisezeit für Wandern und Klettern ist Juli - Ende September. Wir waren im Juni zum Bergsteigen da, aber es war noch sehr viel Schnee ab 2500m, man konnte die Gipfel kaum erreichen. Außerdem war die Wetterlage sehr wechselhaft und hohe Gewitterneigung. Der Spätsommer und Frühherbst wäre hier die bessere Reisezeit.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer sehr geräumig und neuwertig. Alles sehr sauber und ansprechend.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • 1 Restaurant für Tagesgäste, 1 Terrasse, 1 Speiseraum für die Hotelgäste und eine große Bar. Qualität der Speisen und Getränke sehr gut. Ausgefallene 4 Sterne Küche, aber Fleischlastig. Angenehme Atmosphäre im Speiseraum für die Hotelgäste, leise Hintergrundmusik und frische Blumen auf den Tischen.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle sehr freundlich, Zimmer immer sauber. Sprachen : Deutsch, Italienisch, Englisch


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 10 min. mit dem Auto nach Wolkenstein und 2o min. nach Corvara. Hotel liegt direkt an der Grödner Passstraße.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zum Sport treiben muss man nur vor die Tür gehen ( Bergsteigen, Radfahren, Klettern, Skifahren ) Es gibt zwar einen kleinen Fitnessraum im Keller, aber da geht man lieber raus in die Natur. Es gibt auch ein Kinderspielzimmer, aber mit Kindern würde ich dieses Hotel nicht buchen. Im Sauna Außenbereich ist ein kleiner Whirlpool und Liegestühle.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ludwig
    Alter:46-50
    Bewertungen:8