- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines Hotel mit ca.30 Betten, im Laufe der letzten Jahre von den neuen Eigentümern modernisiert und geschmackvoll renoviert. Die Zimmer haben unterschiedliche Größen, genügend Schrankvolumen ( im Wintersport einfach wichtig) , eine Sitzgruppe, Fernseher ( wer es braucht) und modernisierte Bäder.Die Gäste sind erfrischend international, nicht Länder lastig. Wir hatten Halbpension. Wunderschöne, im Winter klasse geräumte Wanderwege,(Karte gibts bei der freundlichen Dame im Gästebüro in der Ortsmitte)mit tollen Zielen in unterschiedlicher Entfernung. Sehr gut präparierte Pisten machen das Skifahren zum Genuß. Ein Besuch in Innsbruck mit Pause im Sacher hat auch seine Reize. Ach es gibt so viel zu unternehmen, und ich denke für fast jeden Geschmack etwas bis hin zum Besuch der Spielbank. Ein Manko im Hotel war die schlechte Verfügbarkeit des W-LAN . Ich mußte immer ins Erdgeschoss, in unserem Zimmer war kein Empfang möglich. Das war schon manchmal lästig.
Wie oben bei Hotel beschrieben.
Auf dem Frühstücksbuffett wird eine Müsli- und Quarkecke, Marmeladen, gekochte Eier,, Brötchen, Säfte und ein Wurst-Käsetablett angeboten. Beim Käse hätten wir uns im Käseland Österreich deutlich mehr Abwechslung gewünscht. Ansonsten war aber alles immer frisch und lecker. Der Hammer ist das Brot. Einfach himmlisch, immer frisch und sehr abwechslungsreich. Zum Abendessen gab es Menüwahl, einmal mit Fleisch oder Fisch und einmal vegetarisch, immer mit Vorsuppe, Salaftbuffett und Nachspeise. Alles gut zubereitet und abgeschmeckt. Wir waren zufrieden.
Im Service arbeiten ungelernte Kräft, die, die manchmal mangelnde Fachkompetenz, durch Freundlichkeit und Einsatzbereitschaft ausgleichen. Fremdsprachenkenntnisse waren für problemlose Verständigung der unterschiedlichen Nationen vorhanden. Die Zimmerreinigung war o.k., das gesamte Haus machte einen sauberen und gepflegten Eindruck und Service z.B. bei defekter Glühbirne war prompt.
Das Haus liegt am Ortsrand, in fast unmittelbarer Nähe zur höchsten Abfahrt für Ski-Alpin, zum lebhaften kleinen Ortskern mit Fußgängerzone sind es ca.8-10 min zu Fuß, hier gibt es Geschäfte, Restaurant und Tanz von Disco bis zum " Mumienschieben " . Die weiteren Abfahrten sind bequem mit Skibus, die nächste Loipe ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Flughafen ist in Innsbruck, per Bahn( Seefeld liegt an der Bahnstrecke München -Innsbruck ) oder mit dem Auto ( ca. 30 km) Bei Anfahrt mit dem Auto über die A 7 aus Deutschland empfehle ich den Reutte-Pass. Einfach und Stress frei bis kurz vor Innsbruck, dann nach Seefeld. Wiirklich Super.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt eine kleine Sauna und eine tolle Landschaft vor der Tür, mehr brauchten wir nicht......
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yves |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |