- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Einen ganz großen Dank an Sabine und ihre Familie, dass nach Monaten der Corona-Schließung uns dieser Urlaub ermöglicht wurde. Wir können uns allen bisherigen positiven Bewertungen anschließen. Wir fanden das Essen super, dass Fabrizio jeden Abend zauberte. Typisch Südtirol oder italienisch. Die Auswahl aus zwei Menüs stets ausreichend. Zimmer sauber und täglich gereinigt. Kirchturmglocke 7 Uhr passt, wenn man 8 Uhr zum Frühstück will :-). Auf Sauna konnten wir bei hochsommerlichen Außentemperaturen verzichten. Übrigens kann man mit sabine über alles reden, wenn man einen Wunsch hatte z.B. auch "Extra-Wurst" zum Frühstück oder Fragen zu Ausflügen. Jeden Morgen lagen Empfehlungen zu Touren und Aktivitäten auf dem Platz.
zweckmäßig. Wir hatten DZ mit Balkon und kleinen Nebenraum mit Zusatzbett. Bad und Amarturen nicht mehr modern, funktionieren aber. Keine Klimaanlage, brauchte man für diese Jahreszeit auch nicht. 55er TV mit einigen deutschen Sendern. Kein Kühlschrank auf dem Zimmer.
Super lecker Abendmenü mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten. Zum Nachwürzen für den eigenen Geschmack stand eine Menagerie mit Pfffer/Salz, Olivenöl und Essig auf den Tischen oder "scharfes" Öl zur Pizza. Wein aus einem Weingut der Familie bei Neapel von guter Qualität. Liköre aus Sabines eigener Produktion waren lecker (z.B. Heuschnaps) . Die umfangreichste Pizzakarte, die wir je sahen. Zum Frühstück wurde auch Kuchen angeboten. Rührei, Spiegelei oder Omletts leider nicht.
Parkplatz direkt vorm Haus und Zimmer im 1.OG. Da erwarte ich keinen Lift und auch niemand, der meinen Koffer aufs Zimmer trägt (wenn man nicht körperlich beinträchtigt ist, dann sollte man aber auch keinen Wanderurlaub planen). Zimmer wurde täglich gereinigt. Handtuchwechsel bei Bedarf und Betwsche nach einer Woche. (Wir waren 10 Tage im Hotel).
Einfach traumhaft. Empfehlung bei der Anreise aus Deutschland: Gleich Kufstein Süd von der Autobahn (bis dahin keine Maut) über Kitzbühel (Felber-Tauern-Strasse hier 11€ Tunnelmaut) bis Mattrei dort rechts über den Obersee/Staller Sattel ins Antholzer Tal (bergab geöffnet immer die ersten 15 Minuten der vollen Stunde). Rückreise über Lienz. Total entspanntes fahren. Wanderungen um den Toblacher See, Dürrensee, Misurina, Antholzer See oder Pragser See relativ einfach. Ansehenswert auch Kronplatz und Erdpyramiden bei Bruneck. Wanderung vom Parkplatz Mudler Hof auf die Taistner Vorderalm oder ab Talschluß zur Messnerhütte und Kradorfer Alm. Einkaufen auf dem Bauernmarkt in Bruneck.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
im Haus eher weniger. Der eigentliche Sinn bestand für uns darin, einen Ausgangspunkt für unsere täglichen Ausflüge zu haben und uns im Hotel zu erholen und zu stärken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 15 |