Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Einmal reicht
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt in Interlaken-Unterseen. Das Chalet Swiss besteht zwei Häusern dazwischen gibt es 8 Pkw-Parkplätze und zwei Busparkplätze. Wenn keine Busse da sind, können diese Plätze auch für die Pkw genutzt werden. Es empfiehlt sich auf alle Fälle das Auto am Hotel stehen zu lassen. Wir wohnten im Haupthaus unter dem Dach. Gehen Sie besser nicht in ein Hotel das sich auf Busreisende - die bleiben nur eine Nacht - spezialisiert hat. Ein muss ist der Ausflug - bei schönem Wetter zum Top of Europe "Jungfraujoch" !! Gut essen kann man einhundert Meter weiter im "Bären" einem der ältesten Lokale in Interlaken wo vorwiegend die einheimischen verkehren.


Zimmer
  • Schlecht
  • Uns wurde ein Zimmer im Chalet Swiss unter dem Dach zugewiesen, das mit der schönen Abbildung im Hausprospekt wenig gemein hat. Die Wände des Treppenaufganges und auch der Zimmerboden sind mit Teppichboden ausgestattet die entsorgt gehören. In der Badewanne konnte man zum Duschen nicht stehen, die schräge Wand hat es verhindert. Duschgel wurde nicht ersetzt. Keine Steckdosen im Bad. Im Zimmer nur für Europastecker geeignet, gegebenenfalls Adapter notwendig.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Auf der Speisekarte war ein Fischgericht, welches meine Frau essen wollte. Der Ober meinte aber, dass essen Sie lieber nicht, dass kann ich nicht empfehlen! Der Speisesaal bzw. der Frühstücksraum besteht aus drei kleinen Räumen, und wenn ein bis zwei Busse im Hause sind, geht es am Frühstück z.B. sehr eng zu, eine Zumutung. Es waren überwiegend englisch sprechende Gäste im Hause, während unserem Aufenthalt. Beim Frühstück waren drei große Kannen ( Kaffee, heiße Milch, fert. Schwarztee ) vorhanden. Jeder holte sich mit seiner Tasse sein Getränk. Es gab Brötchen, Hörnle und Brot. Zwei Sorten Käse unter der Käseglocke. Auf der anderen Seite ca. 3 Sorten aufgeschn. Wurst und eine Sorte Käse. Es kam auch zweimal vor das die Käseglocke verweist war, da gerade eine Japanische Gruppe frühstückte. Erst auf Nachfrage wurde Käse gereicht, so was habe ich noch in keinem Hotel erlebt. Drei Sorten Marmelade und Honig ( am besten gleich aufs Brot streichen ) gab es zur Auswahl. Dünner Orangensaft vorhanden. Vier verschiedene Müesli (Corne Flakes usw.) waren vorhanden. Joghurt aus einer Schüssel konnte man sich holen. Am Wochenende gab es angemachtes Müesli und ein wenig Obst ( Äpfel und Bananen ).


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Check-In war freundlich und zügig. Gewöhnungsbedürftig war folgender Vorgang: Als wir um einen Tisch für das Abendessen nachfragten, erhielten wir zur Antwort : " Das kommt darauf an was Sie essen wollen !" Es wäre noch kein Tisch gerichtet. Wir haben deshalb nur einmal dort gegessen. Das Essen war nichts besonderes, keine Schweizer Küche wie wir es gewohnt sind.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Ca. 10 Minuten vom Bahnhof Interlaken WEST und vom Zentrum entfernt. Vom Bahnhof (WEST) auch mit dem Postbus Linie 3, 4 und 5 zu erreichen. Gut: Die Gästekarte gilt als Fahrausweis für allen Postbuslinien im Großraum Interlaken. Mit der Linie 1 und 2 erreicht man den Bahnhof Interlaken OST, wo die Züge der BOB Richtung "Kleine Scheideck" im Halbstundentakt fahren. Man kann über Lauterbrunnen oder Grindelwald hahren, der Zug wird in Zweilütschinen getrennt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:61-65
    Bewertungen:207