- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Herrihof ist schön gelegen - wenn man ein Chalet oder ein Zimmer im Vorderhaus anmietet. Beim Neubau/Hinterhaus kann man sich fragen, wie ein Architekt das fabrizieren kann: Man sieht aus dem Fenster nur das Vorderhaus, nichts von der Gegend. Die schöne Lage hat aber auch den Nachteil, dass man (wenn man das Hotel als Startplatz für Touren mit dem Auto gewählt hat) täglich große Höhenunterschiede überwinden muss, das kostet viel Sprit und Zeit. Ich würde daher künftig einen Ort wählen, der günstiger gelegen ist als Todtnauberg
Ich habe nur das Frühstücksbuffet kennengelernt. Es war umfassend, aber von geringer Qualität. Brötchen und Brot wirkten wie mehrfach aufgebacken. Kaffee und Milch wurden am Tisch angeboten, es gab allerdings nur kleine Kannen; nachgereicht wurde dann nichts mehr. WAS GAR NICHT GEHT: Die Körbchen für Brot und Brötchen waren mit Papierserviettchen ausgelegt, die nie ausgewechselt wurden; daher lagen in ihnen noch die Krümel der Vortage, die bei anderen Gästen liegen geblieben waren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | rs-kobold |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |