Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ludger (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 1-3 Tage • Strand
Wer nicht liest, ist selber schuld!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das kleine aber feine und nicht mindere schicke Boutique Hotel gleicht einer kleinen Wohlfühloase in Mitten des sehr lebhaften Ortes Alona Beach. Wir kamen gerade aus dem Flower Beach Resort in Anda, was eine herbe Enttäuschung war (wir hatten dem Lonley Planet geglaubt) und ich hatte mir zuvor vier andere Hotels angeschaut. Diese waren aber nicht wirklich überzeugend, so dass wir noch einmal der Lonley Planet Empfehlung gefolgt sind und uns das Charts Resort angeguckt haben. Wir wurden sofort sehr freundlich empfangen und uns wurden bereitwillig die noch einzigen zwei verfügbaren Zimmer gezeigt. Das Höchstmaß an Individualität mit dem hier gebaut und dekoriert wurde, erzeugte sofort einen enormen Wohlfühlfaktor. Als die Eigentümerin dann noch den Zimmerpreis abrundete (Anmerkung: Der Lonley Planet Preis ist von 2009 und ließ sich wohl aufgrund der gestiegenen Kosten nicht halten) haben wir für zwei Nächte eingcheckt, Frühstück inklusive. Dann hieß es erst mal: Welcome-beer at the pool , während unser Gepäck auf´s Zimmer gebracht wurde. Alona Beach ist ein sehr lebhafter Ort. Dies aber mit dem Ballermann zu vergleichen ist Quatsch. Der Ort lebt halt von den zahlreichen Resorts und Restaurants. Am Strand gibt es wirklich sehr viel frisches und außergewöhnliches Seafood. Vergleichen Sie, bevor Sie sich entscheiden. Die Empfehlung von Lonley Planet -zB Trudi´s- war in Ordnung, aber mein Favorit ist das Restaurant an der Straße (s.oben). Der Strand eignet sich zum Schwimmen, ist aber nicht so dolle. Besser Sie fahren für 150 Peso mit dem Trycicle zum Dumalong Beach, der verspricht Malediven-Flair und ist nur 10 Minuten entfernt. Dann könnten Sie auch gleich zum Mittagessen einen tollen Salat in der Bohol Bee Farm zu sich nehmen. Zum Charts Resort bleibt zu sagen, dass es in jedem Fall eine Empfehlung wert ist und ich stimme dem Lonley Planet zu, dass es der „Top Pick“ in Alona Beach ist. Der ein oder andere mag es etwas zu teuer finden, zu Mal einige Dinge extra berechnet werden, wie zum Beispiel das gute klassische Frühstücksei. Aber nach meiner Rundreise möchte ich darauf hinweisen, dass in Alona Beach alles etwas teurer ist. Während hier eine Massage 700 Peso kostet, waren es in Cabilao 300 Peso. Da ist das Angebot des Charts Resort mit 600 Peso sogar noch günstig. In diesem Rahmen bietet das Charts Resort ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis (und wie eingangs geschrieben, hatte ich mir noch vier weitere Hotels in Alona angeschaut). Entsprechend ist natürlich auch die Klientel. Es ist im Übrigen dass einzige Hotel auf unserer Reise gewesen, welches einer ausländischen Frau gehört und von ihr erfolgreich geführt wird. Die meisten Hotels sind in der Eigentümerkonstellation reicher Ausländer mit jüngerer Philippinin. Ich hatte der Besitzerin auch von der holidaycheck Card erzählt und sie wollte sich überlegen den Usern von Holidaycheck ein „Goody“ anzubieten, also schauen Sie mal nach, ob es mittlerweile einen Bonus gibt, das müßte dann auf dieser Seite von holidaycheck eingestellt werden (per März 2012 war das noch nicht der Fall). Wie überall auf den Philippinen gibt es auch in Alona Beach sehr viele streunende Hunde. Alles sehr liebe und ungefährliche - bisweilen scheue Tiere. Mal den einen oder anderen Knochen abzugeben ist natürlich ebenso prima, wie Fisch oder Garnelenkopf, viele mögen keinen Reis. Allerdings würden Sie den armen Geschöpfen einen noch größeren Dienst erweisen, wenn Sie Ihnen ein Anti-Zecken/Flohmittel auf das Fell auftragen würden zB von Bayer „Advantage“. Das bekommen Sie in jeder deutschen Apotheke oder auch im Internet. Die meisten Hunde sind klein bis mittelgroß (also weniger als 20 Kilo). Würde mich freuen, wenn ich hier den einen oder anderen Tierfreund sensibilisieren würde. Wir haben einen Welpen gesehen, dem partout kein Fell wachsen wollte, weil die verdammten Parasiten ihn bereits misshandelt haben. Wir waren noch in verschiedenen anderen Hotels auf dieser Philippinenreise zum Beispiel in unmittelbarer Nähe zum Alona Beach in der Bohol Bee Farm – bei Interesse klicken Sie doch einfach auf mein Profil, damit Sie sich einen Überblick über meine Beiträge verschaffen können. Zu guter Letzt möchte ich Sie bitten dürfen, zu bewerten ob dieser Bericht für Sie „hilfreich“ war order eben nicht.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Deluxe Room, welches sehr schön gestaltet war, insbesondere das Badezimmer hat uns gut gefallen. Klimaanlage funktionierte einwandfrei und der Filter war auch noch in Ordnung. Ansonsten gibt es Fernseher und Minibar (Preise sind gerade noch akzeptabel San Miguel 50 Peso) und wir hatten auf dem Zimmer auch WLAN Empfang (ist gratis). Das Zimmer gab keinerlei Grund zu Beanstandungen und war ebenso sauber wie die gesamte Anlage.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In völlig ungezwungener Atmosphäre wird Frühstück auf der Dachterrasse serviert. Es gibt drei Arten von Frühstück, die Sie a la carte wählen können (wir haben Bananapancake genommen). Dazu sind zwei Tassen Kaffee inklusive oder eben Tee, Milo oder Eistee. Ich möchte anmerken, dass von allen sechs Hotels, die wir gebucht haben, dieser frisch gebrühte Kaffee mit Abstand der beste war. Bei vielen Hotels und Restaurants gibt es ohnehin nur Instantkaffee und Instantsäfte. Sehr positiv finde ich, dass das Hotel sonst nur Snacks anbietet, also keine durchgehende Küche. Es ist das Motto „Schuster bleib bei deinen Leisten“, bei den zahlreichen Restaurants in direkter Hotelumgebung, macht das auch keinen Sinn. Das Charts Resort scheint sich als Qualitätsanbieter in Alona etablieren zu wollen, denn in vielen Dingen herrscht hier Kompromisslosigkeit. Den Kaffee hatte ich bereits erwähnt und es zieht sich weiter in der Verwendung von richtiger Butter, hausgemachter Mangomarmelade, Frischmilch an Stelle von Milchpulver und Brot vom deutschen Bäcker. Fürs Abendessen empfehle ich ein Restaurant, welches auf dem Weg zum Strand auf der linken Seite gegenüber der Bank liegt. Sie erkennen es daran, dass draußen Seafood (auch Barbecue) angeboten wird und fast alle Tische belegt sind. Probieren Sie mal die Gambas in Knoblauch (also nicht grillen lassen).


    Service
  • Gut
  • Einwandfrei! Während wir frühstücken waren, wurde unser Zimmer gereinigt. Eine nicht ganz ungefährliche Katze unterstützt den Wachmann nachts bei der Hotelbewachung (-: Auch hier funktionierte Schlüsselabgabe etc. einwandfrei. Im Hotel –so hat uns die Eigentümerin erzählt- gibt es seit Gründung keine Mitarbeiterfluktuation. Als Gast merken Sie, dass es ein Gesamtteam ist, welches für eine angenehme Atmosphäre sorgt, keine unangenehmen Rumkommandierungen o.ä.. Nicht so toll fand´ ich, das Handtücher nur alle drei Tage gewechselt werden (sonst nur gegen eine Gebühr von 30 Peso), was mit der Umweltliebe begründet wird. Aber bei der extremen Luftfeuchtigkeit duschen Sie wahrscheinlich -ähnlich wie wir- mehrmals täglich, da sollte das Handtuchwechseln nicht mit einer Gebühr „bestraft“ werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt oberhalb des Alona Beach, also am Ortseingang. Zum Strand mit zahlreichen Restaurants laufen Sie gemütlich ca. 5-8 Minuten. Auf dem Weg gibt es zahlreiche Geschäfte, Bars & Restaurants. Vom Hotel werden auch Ausflugsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Inseltour mit Chocolate Hills etc. angeboten. Das Hotel kooperiert mit der Tauchschule direkt neben dem Hotel. Auch wenn die vermeintliche Abseitslage als Nachteil erscheinen mag, so ist Sie gerade nachts ein enormer Vorteil. Während am Strand überall Live-Musik und bisweilen Karaoke stattfindet, ist dass einzige was Sie hier in der Bettruhe stört mal der ein oder andere Motorradfahrer. Ich würde diese Lage eher als Toplage sehen. Denn selbst wenn Sie die Musik nicht stören würde, in erster Strandlage sind Sie nie allein, denn hier tummeln sich die Touristen und Restaurants.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel kooperiert mit der Tauchschule neben an. Ausflugsmöglichkeiten werden in Hülle und Fülle vor Ort angeboten. Ich empfehle das vom Hotel zu nehmen. Auch wenn es teurer erscheint, so gilt auch hier: Wer billig kauft, kauft zweimal. Meine Sonnenbewertung bezieht sich auf den Pool.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ludger
    Alter:31-35
    Bewertungen:34