Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Monika (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 1 Woche • Sonstige
Herzlichkeit steht im Vordergrund
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Chiara ist ein Haus mit 14 Doppelzimmern, alle mit Balkon ausgestattet. Die Übernachtung wird mit Frühstück angeboten, tagsüber und abends (bis ca. 24 Uhr) bekommt man Kaffee und andere Getränke an der kleinen Bar. Eine Sitzecke mit Fernseher neben der Bar lädt zum Verweilen ein. In der Woche, in der wir Gäste waren, war das Puplikum gemischt: jüngere Paare und Paare bis etwa 60 Jahre, Italiener, Deutsche und englisch sprechende Gäste und auch eine Familie mit 2 Kindern. Für alle Internetfreaks: Top-Empfang, sowohl in den Zimmern wie auch am Pool. Unser Resumee: Das Haus ist in die Jahre gekommen (Baujahr 1985), das sehr dunkle, schlichte Mobiliar incl. der Beleuchtung ist nicht unbedingt einladend, der Bettrahmen ist Show und nur eine Umrandung, die Matratzen auf ihren Gestellen sind kleiner als der Rahmen, die Matratzen gewöhnungsbedürftig und nicht unbedingt als gut für rückengeschädigte Gäste geeignet. Es gibt keine wirkliche Sitzmöglichkeit für 2 Personen, da nur 1 Stuhl vorhanden ist. Die Balkonbestuhlung ist eher unbequem, die Stühle sind schmal und ohne Armlehnen. Das dunkel geflieste Bad mit den dunklen Sanitäreinrichtungsgegenständen ist dennoch angenehm, lediglich das schwache Licht wäre verbesserungsfähig. Dennoch können wir das Hotel guten Gewissens weiter empfehlen: das überaus freundliche und bemühte Betreiberehepaar, das üppige Frühstück und die Lage sind Gründe dafür. Wir empfehlen, eine Mehrfachsteckdose mitzunehmen, die an der Steckdose des Kühlschranks eingesteckt werden kann, um den Kühlschrank weiter zu betreiben und z. B. Handys oder Netbooks zu laden (ohne dass der Kühlschrank ausgesteckt werden muss) - oder eben Adapter. Das Preis-/Leistungsverhältnis zu beurteilen fällt schwer. Wir haben in diesem Urlaub eine Art Rundreise gemacht und andere Hotels kennen gelernt, die bei nahezu gleichem Preis eine berechtigte 4-Stern-Kategorie haben, bei sehr guter Ausstattung und Frühstücksbuffet, eben nicht am Gardasee sondern am Lago die Comabbio (nähe Lago Maggiore). Es war eine schöne Woche - da auch das Wetter akzeptabel war - bis zur Wochenmitte um die 30°, dann ein Einbruch mit Schauer am Mittwochabend und Abkühlung auf ca. 20°, Donnerstag bis Sonntag wieder angenehm warm um 25° - gutes Cabriowetter!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer dürfte etwa 15 qm groß sein, dem angeschlossen ist ein geräumiges Badezimmer mit einer Duschecke, einem Bidet, WC und großem Waschbecken (dunkel gefliest, dunkle Einrichtung) mit großem Spiegel, Fön (mit 220 V Schukosteckdose), außerdem einem halbrunden Balkon mit 2 Stühlen und einem kleinen Tisch. Ein Flachbildschirm-TV hängt an der Wand gegenüber dem Bett mit vielen Programmen, u. a. drei deutschsprachigen (ARD, ZDF, RTL CH), darunter ein Schreibtisch mit einem Stuhl. Ein Kleiderschrank (mit klitzekleinem Safe), eine Kofferablage und ein kleiner Kühlschrank (hier gibt es eine 220 V Schuko-Steckdose) runden das Mobiliarangebot ab. Die Möblierung ist sehr dunkel und schon etwas in die Jahre gekommen. Die Klimaanlage ist zwar vom Zimmer aus zu regulieren, unter 22° etwa wird sie aber zentral abgeschaltet (war bei uns so, nur hatten wir ein Zimmer zur Westseite und somit Sonne bis zum Untergang - wir hätten die Klima abends gerne genutzt...) Die Sauberkeit war absolut in Ordnung - der Reinigungskraft ein Lob!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In Angebot steht ein Frühstücksbuffet, das für italienische Verhältnisse überdurchschnittlich ist. Angeboten wird eher ein deutsches Frühstücksbuffet mit ausreichender Auswahl und bester Qualität. Die Croissants mit verschiedenen Füllungen oder "leer" sowie das dunkle Brot und die kleinen Brötchen werden im Hause selbst gebacken, sind stets frisch. Kaffee, Cappu oder Tee und Eier nach Wunsch werden an den Tisch gebracht, alles andere holt man sich selbst: Butter, Frischkäse, Streichkäse, Leberwurst, Teewurst, Schinken, Salami oder Schnittkäse, verschiedene Müslisorten, Marmeladen, Nougataufstrich, verschiedene Fruchtsäfte und frisches Obst - es fehlt nichts! Gefrühstückt wird auf der Terrasse. Für die kältere Jahreszeit besteht auch die Möglichkeit drinnen zu frühstücken.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier kann man ausschließlich Positives berichten. Die Haus"herrin" Cinzia spricht perfekt deutsch, italienisch und englisch (mehr haben wir nicht mitbekommen) und ist um das Wohl ihrer Gäste außerordentich bemüht, ihr werter Gatte Fabio spricht kein deutsch, hat aber die Gabe, seinen Gästen deren Wünsche anzusehen und zu erfüllen - zwei liebenswerte Menschen! Cinzia gibt Tipps für Ausflüge mit dem passenden Kartenmaterial dazu und jede Menge Informationen. Die Zimmerreinigung ist tadellos.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ja auf der Landzunge in südlichen Gardasee in "Sirmione", sehr ruhig und doch zentral - die nächste Bademöglichkeit am Gardasee ist etwa 10-15 Gehminuten entfernt in Richtung Osten beim Campingplatz (als Orientierung). In der näheren Umgebung, eine Parallelstraße weiter, findet man eine Drogeriemarkt (Schlecker), Schuhgeschäft, Bekleidungsgeschäft, Tabakwarenladen, Supermarkt und Bars und Restaurants sowie Pizzeria, eine Bank und die Touristinfo. Alles in wenigen Minuten zu erreichen. Wenige Meter entfernt, vor der Bank am Brunnen, ist eine Bushaltestelle nach Sirmione, dem Altstadtkern und der Burg; in der selben Straßen wie das Hotel, der Via Roma, ist die Bushaltestelle nach Verona oder Brescia. Dass es von hier aus unzählige Ausflugsmöglichkeiten rund um den Gardasee, nach Verona oder Venedig, Bergamo, Mailand oder die vielen anderen oberitalienischen Seen gibt, muss sicher nicht besonders erwähnt werden. In westlicher Richtung des Gardasees sind Orte wie Desenzano, Saló, Gardone und Toscolano/Maderno sowie in östlicher Richtung Peschiera, Lazise, Bardolino, Garda und Torri del Benaco eine Besuch wert, überall gibt es an verschiedenen Tagen Märkte, die nach wie vor jede Menge Touristen anziehen. Besonders schön fanden wir das Städtchen Lazise, das noch eine Stadtmauer hat und nette urige enge Gässchen, die aber auch in den anderen Örtlichkeiten zu finden sind (Bardolino ist auch sehr schön, der Markt riesig). Das Highlight schlechthin ist die "Altstadt von Sirmione", das muss man gesehen und erlebt haben, vor allem Sonntags, wenn richtig viel los ist, und das noch in den Abendstunden, wenn der Sonnenuntergang und die Beleuchtung das ihre dazu tun, das Ambiente der Burg, die Häuser mit ihren exotischen Blumen und Pflanzen, das Wasser um die Burg und der Gardasee, alles bei einem Glas Aperol-Spritz oder einem leckern italienischen Rotwein in einem der vielen kleinen Cafés, Bars oder Ristorantes - es ist ein Erlebnis; shoppen in den netten kleinen Läden, von einfachen Souvenirs bis zu exklusiven Designartikeln, alles da. Und nicht zuletzt gibt es auch noch die berühmte Therme hier, in der man die Seele baumeln lassen kann...... Wir empfehlen mit dem Bus in die Altstadt zu fahren - es sind rund 4 km. Wir sind einmal zu Fuß gegangen, hin und zurück und dann noch das "Schlendern" in der Altstadt - aber nur "einmal", danach mit dem Bus - es kostete hin und zurück für 2 Personen rund 5 Euro, nicht die Welt, man muss sich nur im Tabakladen die Bustickets kaufen, im Bus bekommt man keine! Aber Cinzia gibt gerne Auskunft und Infos zu Abfahrtszeiten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein kleiner Pool umgeben von Liegen mit Auflagen und Tischchen lädt zur Entspannung ein, Getränke kann man von der Hausbar bekommen, Cenzia legt Wert darauf, dass sie die Bestellung zur Liege bringt! Bestellt man Cappu sind Kekse dabei, nimmt man ein Bier oder einen Apperitiv ist Salzgebäck dabei.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:51-55
    Bewertungen:25