- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines, hübsches, sehr ruhiges Hotel für Individualreisende mit 25 Zimmern, verteilt auf mehrere U-förmig angeordnete einstöckige Bungalows im landestypischen Stil. Wurde 2000 eröffnet. Top-gepflegt & blitzsauber. Wird von einem schweizerisch-ägyptischen Ehepaar geführt. Familiäre, nette Atmosphäre. Gäste sind hauptsächlich Deutsche und Schweizer jeden Alters, einige Taucher. Für Familien mit (kleinen) Kindern nicht so geeignet, weil kein richtiger Strand (siehe unten). - Dieses Hotel ist nicht pauschal buchbar. Daher: passenden Flug raussuchen, Mail mit Buchungsanfrage an Christina (Antwort normalerweise innerhalb eines Tages), Ankunftszeit bestätigen, Abholung vom Flughafen ausmachen (kostet 35 Euro pro Strecke). Ist genauso komfortabel und gutorganisiert wie bei Neckermann. - Tipp für Budgetreisende, die nicht auf Komfort verzichten wollen: Zum Christina Beach Palace gehört noch ein zweites Hotel, das Christina Residence. Es liegt direkt „in 2. Reihe“ hinter dem Beach Palace an der Dorfstrasse, und bietet 15 Zimmer im 1. Stock mit Balkon. Ausstattung und Standard ähnlich wie im Beach Palace, auch die Einrichtungen des Beach Palace (Strand, Safes, Rezeption, Frühstücksveranda) werden mitgenutzt, man hat es nur ein paar Schritte weiter zum Meer, daher ist es wesentlich günstiger (Doppelzimmer mit Frühstück in der Hauptsaison 25 Euro, im Beach Palace: 45 Euro). - Ausflüge kann man übers Hotel organisieren lassen, aber auch an der Strandpromenade haben viele Anbieter ihre Büros. Embah Safari und Green Valley Safari sind empfehlenswert. Die Angebote sind überall ziemlich ähnlich, Kamelritte werden ebenso angeboten wie abendliche Barbecues in der Wüste, Tages-Touren zum Mosesberg und in umliegende Oasen und Canyons, sowie Kamelritte zum Blue Hole oder nach Ras Abu Galum zum Schnorcheln. Man kann auch mehrtägige Safaris oder Wanderungen machen. - Gegenüber dem Hotel befindet sich eine Arzt mit einer gut ausgestatteten Poliklinik und einer Apotheke. - In Dahab ist es oft sehr windig. Für abends daher immer eine Jeans und einen Pulli/Stickjacke einpacken. - Wer in Dahab Urlaub macht, sollte Katzen und Hunde mögen. Jedes Restaurant hat seine Bande Hauskatzen, die jede Mahlzeit mit vorwurfswollen "halbverhungerten" Blicken begleitet (ich sah in Ägypten selten so muntere und wohlgenährte Katzen). Und auf der Strandpromenade streunen viele Hunde herum, die allerdings vollkommen friedlich und an Menschen ziemlich desinteressiert sind (meisten pennen sie bloss mitten im Weg). - Wenn man mal nur baden (ohne Schnorcheln) an einem richtigen Sandstrand will: vom Hotel aus die Strandpromenade nach Süden, nach ca. 2 km an einem riesigen festinstallierten Sonnenschirm nach rechts abbiegen in Richtung der sogenannten Lagune, dort liegen mehrere große Hotels. Das erste davon ist das Coralia, hier kann man sich als „externer“ eine Liege für einen Tag mieten (kostet LE 40). Der Strand ist traumhaft und kindergeeignet, fällt flach und ohne Brandung in das absolut ruhige Wasser ab. Die Strandbar hat dann allerdings auch wieder „normale“ Preise (Cola 0,33 LE 10 etc). - Für weitere Infos: http://www.christinahotels.com, dort findet man auch die email-adresse.
Zimmer sind nicht riesig, aber ausreichend groß, und sehr schön und stilvoll eingerichtet, mit hochwertigen Möbeln aus dunklem Holz, Kachelboden, einem ausreichend großen Schrank, viel Ablagefläche. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon bzw. Terrasse, natürlich mit Meerblick. Betten sind sehr gut. Ein schönes kleines Duschbad gehört zu jedem Zimmer. Ruhig sind sie alle, in diesem Hotel gibt es kaum Lärmquellen. Deutsche Stecker passen. Safes gibt es nicht in den Zimmern, aber an der Rezeption (kostenlos). Besonders schön sind die Zimmer im 1. Stock mit Kuppeldecke. Alle Zimmer haben einen Ventilator, aber Klimaanlage muss extra dazugebucht werden. Fernseher gibt es hier nicht! Schnickschnack (Minibar, kostenlose Bademäntel, Shampoofläschchen im Bad etc) ebenfalls nicht. Der Sauberkeitsstandard in Zimmer und Bad (und überhaupt im ganzen Hotel) ist wie in Schwaben zur Kehrwoche. Handtücher werden auf Wunsch prompt gewechselt, für einen Bettwäschewechsel war ich zu kurz da.
Das Frühstücksbuffett wird draußen serviert, auf einer windgeschützten, schattigen Terrasse mit traumhaften Blick über den Golf von Aqqaba. Es ist nicht kilometerlang wie in den großen Hotelburgen, aber alles in Topqualität: diverse Brotsorten, das typische Blätterteiggebäck, ein, zwei Marmeladensorten, angemachter Frischkäse, und irgendwas warmes gibt’s auch immer. Außerdem steht noch ein freundlicher Mensch hinter einer Kochplatte da, der Rühreier und Omeletts nach Wunsch zubereitet. Zum Hotel gehört auch ein Strandrestaurant mit einer guten Auswahl an großen und kleinen Gerichten. Preise zwischen 2 und 6 Euro für eine Hauptmahlzeit. Es gibt Pizza, Pasta, und auch ein paar landestypische Gerichte.
Das kleine Hotel ist supergeführt. Die Inhaber sind oft selbst anwesend. Christina Looser-Selim ist Schweizerin, es gibt außerdem eine deutsche Gästebetreuerin. Die ägyptischen Angestellten sprechen alle leidlich gut Englisch. Alle sind sehr aufmerksam und geben sich wahnsinnig viel Mühe, damit man sich wohlfühlt. Hier ist man wirklich noch Gast und keine Nummer, auf Anfragen und Bitten wird individuell eingegangen, keine Standardtipps. Auch alleinreisende Frauen können sich hier wohlfühlen, hier wird niemand angemacht. Trinkgelder gibt man am besten bei der Abreise in die Trinkgeldbox an der Rezeption.
Lage ist perfekt, direkt am - hoteleigenen - Strand und an der Promenade, in Mashraba, dem ruhigeren südlichen Ortsteil von Dahab. Drumherum liegen diverse Restaurants und weitere kleine Hotels. Zum Ortszentrum Masbat mit weiteren Restaurants, Bars und den Basarstrassen mit vielen Geschäften ist es ein 5-10-minütiger Bummel auf der Strandpromenade. Die Strandpromenade zieht sich kilometerlang, schöne Spaziergänge möglich, auch Radfahren ist erlaubt. Taxi braucht man nur, wenn man zu abseits gelegenen Schnorchelplätzen will wie dem Eel Garden oder Blue Hole. Kostet dann 50-80 LE für ca. einen halben Tag (der Fahrer wartet dort). Man kann sich auch im Ort Fahrräder mieten. Dahab ist ein günstiger Urlaubsort, hier ein paar Preisbeispiele: Durchschnittliches Restaurantessen (z.B. Chicken Kebab, Kofta, Pizza, Couscous) LE 30-40, Tee und Softdrinks im Restaurant LE 4-6, 1,5-Liter-Flasche Wasser im Laden LE 1,5, eine halbe Stunde Surfen im Internetcafe LE 2, Tagesausflug zum Katharinenkloster und Wadi Ghazala mit Mittagessen in Oase 36 Euro pro Person (bei Green Valley Safari).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
6 Sonnen, denn hier gibt es gar nichts, was von der Erholung ablenkt. Noch nichtmal Fernseher auf den Zimmern, geschweige den Musikbeschallung am Strand oder Animation. Auch keinen Pool (wozu auch, wenn das Meer 10 Meter entfernt ist?). Da das Hotel klein ist, hat es selbst keine weiteren Angebote, aber da es mitten im Ort liegt, ist alles in Laufweite (Ausflugsanbieter, Mini-Supermärkte, Internetcafes, Restaurants, Bank, Post, ...). Zum Strand: vor Gesamt-Dahab liegt eine Riffplatte. Der Strand ist nur ein 10-15 Meter breiter Kiesstreifen, dann muss man (in Badeschuhen!) über die Riffplatte laufen und an der Riffkante ins Wasser steigen.... bei Wind kann man hier nicht baden (und es ist häufig windig), für Kinder gänzlich ungeeignet! Auch sonst gibt es keine Angebot fü Kinder! Dafür liegt man am Strand wunderbar ruhig, von den ca. 20 Liegen sind meist nur 5 besetzt, also keine albernen Streitereien wegen „Handtuchreservierungen“ etc. Und bei Windstille kann man direkt vor dem Hotel fantastisch schnorcheln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexa |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |