Ein Einzelzimmer mit Frühstück in Berlin sollte es sein, und möglichst preiswert dazu... Bei meiner Suche im Internet stieß ich bei HRS bereits bei den ersten Treffern auf das `Christophorus-Haus´ im Evangelischen Johannesstift Berlin (im Stadtteil Spandau). Ich dachte mir schon, dass das Hotel sehr weit draußen liegen müsse, aber da ich mit dem Auto nach Berlin reisen wollte, störte mich das zunächst nicht besonders. Letztlich hat mich – neben dem günstigen Preis von unter 40 Euro – das Vorhandensein eines Hallenschwimmbads dazu bewogen, das Zimmer zu buchen. Ehrlich gesagt: Mir lag das Hotel doch zu weit draußen – beim nächsten Berlin-Besuch suche ich mir wieder etwas zentraleres. Man will ja abends noch etwas unternehmen, und hinterher soll der Heimweg nicht zur Weltreise ausarten. Angesichts des günstigen Preises ist das Hotel aber eine Empfehlung wert!
Tadelloses, sauberes Zimmer! Vielleicht etwas klein – für mich als Single aber ausreichend. Kleiner Fernseher ist vorhanden. Bad ist ebenfalls tiptop. Achtung: Mitunter geht es in diesem Hotel verdammt (Verzeihung, liebe Christen) laut zu: Als ich gegen Mitternacht zu Bett gehen wollte, war noch eine Hochzeitsfeier im Restaurant im Gange, bei der Discomusik in ohrenbetäubender Lautstärke gespielt wurde, die durchs ganze Haus drang. Erst gegen 2 Uhr war Schluß. Ich konnte nur mit Ohrenstopfen einschlafen... Übrigens kriegt man auch viel Fluglärm vom nahegelegenen Flughafen Tegel mit – die Einflugschneise verläuft wohl in der Nähe. Wer also so weit draußen idyllische Ruhe erwartet, ist auf dem falschen Dampfer!
Frühstück wird im Hotelrestaurant in Form eines reichhaltigen Frühstücksbüffets angeboten. Dies ließ keine Wünsche offen – es war alles da. Allerdings geht es, da in diesem Hotel viele Gruppen übernachten, mitunter recht lebhaft und eng an den mit leckeren Speisen und Getränken beladenen Tischen zu. Viele ausländische Gruppen – man sieht Menschen aller Hautfarben und hört exotische Sprachen. Multikulti-Politiker hätten ihre Freude daran! Das Hotelrestaurant kann man offenbar auch für Veranstaltungen buchen, hierzu später mehr.
Freundliche und hilfsbereite Leute an der Rezeption.
Das Hotel liegt wirklich weit ab vom Schuß – buchstäblich `JWD´, wie der Berliner sagt (janz weit draußen)... Mit dem Auto ist man – je nach Verkehr - vom Autobahndreieck Funkturm ca. 20 bis 30 Minuten unterwegs bis zur Schönwalder Allee 26. Parkplätze findet man vor dem Hotel. Wer mit der Bahn nach Berlin kommt und am Bahnhof Zoo aussteigt, sollte den Bus 145 nehmen, der fährt in ca. 45min direkt bis vors Hotel. Das Hotel ist ein moderner Bau und liegt in dem sehenswerten Evangelischen Johannesstift. Hierbei handelt es sich fast um eine kleine Stadt in sich, mit Wohnhäusern, Krankenhaus, Läden usw.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das angepriesene Hallenbad erreicht man nur nach einem etwa fünfminütigen Fußmarsch durchs Johannesstift-Gelände (ich hatte fälschlicherweise angenommen, dass es sich im Hause befinde). Hierzu muß man sich an der Rezeption einen Schlüssel aushändigen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raoul |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 52 |