- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Zimmer verfügen über dekorative Einrichtungen. In meinem Zimmer ging es um Film-Sets. Angenehm überrascht war ich über die sehr kundenorientierte und unkomplizierte Spätanreisemöglichkeit mit Schlüssel im Safe an der Tür.
Mein Zimmer ("Cinema") war, wie jedes der insgesamt 11 anderen, geschmackvoll und stimmig eingerichtet: eine "Film-Set" Dekoration mit zahlreichen Bildern von Schauspielern und Drehorten sowie zugehörigen Scheinwerfern und altem Fotoapparat gaben ein Flair wie auf dem Dreh der 1950-60er Jahre. Auch die Aussicht von hier oben, in einem der höchsten Stockwerke, direkt auf den Marktplatz und Dom war wunderbar. Das Badezimmer war ausreichend groß und auch die Schallisolierung war gut. Ebenfalls gut gefallen hat mir, dass man vom Hausflur mit Hilfe der Zimmerkarte in den Gang zu den Zimmern kam, so dass man sich bzw. die Wertgegenstände im Zimmer, sicher fühlte. Außerdem ist die gute Verbindung zum Café/Restaurant praktisch, wo man es sich von morgens bis zum späten Nachmittag bei Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen gut gehen lassen kann.
Die Auswahl, beginnend mit dem Frühstück, ist gut. Vor allem aber die kleine, feine Mittagskarte und eine Top-Auswahl an Kuchen und Torten lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Dadurch, dass die Speisen im Hause hergestellt werden, wird man immer gut beraten, wenn es um Zutaten und Inhaltsstoffe geht. Schade ist, dass das Café/Restaurant von morgens an bereits für die Öffentlichkeit zugänglich ist und man dadurch, auch, weil es kein Frühstück im Zimmerpreis inbegriffen gibt, sofort mit fremden Gästen in einem Raum sitzt. Dies kann am Wochenende bei Spätaufstehern dazu führen, dass man auch als Hotelgast ganz einfach keinen, geschweige denn einen Wunschplatz bekommt. Das gleiche gilt für das Mittagessen. Mit einbisschen Geduld kommt man zwar zu allem, aber man spielt als Hotel-Gast keine besondere Rolle, sondern muss sich brav anstellen, wenn zum Beispiel eine Touristengruppe einkehrt, die schnell die besten Plätze des überschaubaren Raumangebots einnimmt.
Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Einziger Wermutstropfen, wenn überhaupt, ist, dass man als Hotelgast nicht im Café erkannt wird, da man mit allen Kunden im gleichen Bereich ist.
Absolute Top-Lage für jeden Bremen-Besucher: direkt am zentralen Marktplatz, 50m vom Roland, 150m von den "Bremer Stadtmusikanten", 5m vom Schütting und keine 100m von der Haupteinkaufs-Fußgängerzone entfernt. Auch zum Wasser und den Terrassen an der Weser sind es keine 3 Minuten Fußweg, so dass man in der Stadt wirklich überall sehr schnell hingelangt, ohne auch nur den öffentlichen Nahverkehr benutzen zu müssen, geschweige denn ein Taxi. Und selbst, wenn man ÖPNV oder Taxis nutzen möchte, findet man beides in weniger als 2 Minuten entfernt, an einer der größten Umstiegsstationen der Stadt, der "Domsheide", von wo man auch ohne umzusteigen bis zum Flughafen fahren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | TILF |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |