- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Super tolle Zimmer, klasse Badezimmer, alles neu. Sehr sauber,das ganze Hotel und Anwesen. Schönes Frühstück und ein famooooses Abendessen!!!!! haben uns sehr verwöhnt. (24 Personen-Gruppe) wir alle waren der Meinung, das war Spitze. Es war sehr angenehm dort zu wohnen. Allabendlich wurden wir vom Junior-Chef für den nächsten Tag vorbereitet. Alle Tage waren super geplant, durchdacht und für unsere Gruppe zugeschnitten. Nichts war dem Zufall überlassen. Die Gästeführer, die uns begleitet haben waren alle sehr geschult, haben uns nicht nur mit Zahlen gelangweilt sondern alles mit dem Humor der Emsländer versüßt und uns Rheinländern ganz trocken serviert. Einfach Klasse! Wir hatten alle keine Schwierigkeiten mit unseren Handy's. Telefonkosten über das Hotel waren erschwinglich. Wir waren vom 1. bis 5.Mai dort und hatten nur 1 Schauer Regen, ansonsten sehr schönes Wetter. Gott sei Dank, kann man das Wetter noch nicht selbst bestimmen sondern nimmt es wie es kommt. Das gesamte Emsland ist sehr sauber und aufgeräumt.
Sehr große Doppel und Einzelzimmer, neuere Ausstattung, schöne saubere Badezimmer, Safe vorhanden, Telefon ebenfalls, Minibar auch. 1 große Flasche Gerolsteiner für 1,00 €, wo gibt es das noch??
Das Hotel verfügt über mehrere Restaurants, Gasträume, Fernsehzimmer mit SKY-Programmen. Nette Theke, Kegelbahnen, großer Saal für die großen Feste. Das Essen war immer optimal zubereitet und präsentiert. Alles für uns landestypisch. Immer mehrere Gerichte, Suppe, Salat-Bar. Fleisch, Fisch, Geflügel immer im Wechsel und für jeden etwas dabei. Sehr leckere Nachspeisen, viel frisches Obst. Angemessene Preise bei den Getränken. Super Atmosphäre für unsere Gruppe.
Das gesamte Personal kam immer freundlich und sehr zuvorkommend auf uns zu. Die Zimmer waren immer sorgsam gepflegt. Für uns gab es keine einzige Art von Beschwerde. Für alles war gesorgt.
Uns haben vor allen Dingen die Ausflüge interessiert. Das Emsland hat ja einiges zu bieten. Pappenburg, Bourtange in den Niederlanden, Moor-Museum, Schloss Clemenswerth, nach unserem Kurfürsten Clemens August benannt und vom Archtekt Schlaun und Balthasar Neumann gebaut und gestaltet. Heimatmuseum in Sögel, alles in der Nähe. Es sind noch einige Ziele für uns geblieben, wir wollen im nächsten Jahr wieder dort hi.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hildegard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |