Alle Bewertungen anzeigen
Heike (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 3 Wochen • Strand
Absolut genial...immer gerne wieder
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wie im Katalog beschrieben, hat das Hotel nur 2. 5 Sterne, was wir als völlig unterbewertet sehen! Waren schon in anderen karibischen Ländern und z. B. Ägypten, dort kamen viele mit 3. 5 oder 4 Sternen ausgepriesene Hotels nicht am Entferntesten an das Mayanabo heran. Stimmt, das Hotel besteht aus 3 zweigeschössigen, etwas älteren Blocks, die Zimmer sind nicht allzu groß, aber ich fliege ja nicht 11 Stunden irgendwo hin, um nur im Zimmer zu sitzen. Das Alter sieht man dem Hotel nicht an, nach Hurrikan "Ike" wurde alles einwandfrei renoviert, neu gestrichen, es fehlt an nichts und vor allem kann die Anlage mit einer Sauberkeit glänzen, welche von den anderen ortsansässigen Hotels in Santa Lucía nicht mal annähernd erreicht wird! Zu unserem Reisezeitpunkt waren überwiegend Kanadier anwesend, wenige Deutsche, altersmäßig war zwischen 18 und geschätzten 85 fast alles vertreten. Die Anlage ist behindertenfreundlich, waren doch auch einige Personen anwesend, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Pool, Speisesaal etc. sind alle über befahrbare Rampen erreichbar. Wer es sportlich liebt und gerne tauchen geht, sollte die am Strand 400m rechtsseitig gelegene Tauchbasis "Sharks friends" aufsuchen, können wir uneingeschränkt empfehlen. Deutsches Triband-Handy funktioniert tadellos, für eine SMS zwischendurch (je nach Anbieter 0, 39 bis 0, 49ct) nach Deutschland ausreichend. Längere Telefonate sollte man aus Kostengründen (ca. 4,- EUR/min) unterlassen :-). Bezüglich der Reiezeit können wir nur Januar empfehlen, in 3 Wochen hatten wir lediglich 3 Tage mit Wolken und etwas kühlerem Wind, ansonsten nur SONNE und immer über 30 Grad. Bei ungünstigen Windverhältnissen kann es schon mal vorkommen, dass einige Mosquitos über das Hotel "herfallen", deshalb sollte man Autan Active o.. zumindest im Reisegepäck haben. Ansonsten ist die "normale" Reiseapotheke ausreichend, welche am Urlaubsende auch dagelassen werden kann, da nach Hurrikan Ike medizinisch in Sachen Medikamente keine gute Versorgung exisitert, die Einheimischen (oder auch Reiseleiter Jorge / Ärztin usw.) freuen sich und verteilen diese z. B in Schulen, Kindergärten oder unter den Einheimischen. Ebenfalls gerne gesehen (auch anstatt von Trinkgeldern) sind Haribo-Gummibärchen oder vor allem deutsche Schokolade!! So was Leckeres gibt es dort nämlich nicht! Auch dieses Jahr möchten wir abschließend ein großes Lob an unseren NEC-Reiseleiter Jorge Reyes loswerden, der seinen Job unübertreffbar erledigt, ständig vor Ort ist und immer ein offenes Ohr für Wünsche, Anliegen etc. "seiner" Gäste hat und zu jeder Tages- und Nachtzeit bei jedem auch noch so schwierigen "Wehwehchen" unterstützend eingreift! Zu guter Letzt: Es fiel auf, dass zeitweise einige Touristen im Hotel mit einer jungen (VOLLJÄHRIGEN!!!), tlw. hübschen Einheimischen an der Seite unterwegs waren. Über diesen "Zustand" haben sich einige der canadischen Reisegäste gar fürchterlich aufgeregt ... warum eigentlich??? Wir haben uns daran nicht gestört, ist in anderen Ländern auch nicht anders und belästigt haben uns die Personen auch nicht. Eine Belästigung haben wir manchmal schon eher durch die lauthals grölenden, besoffenen Canadiern mit ihren 4-Liter-Trinkbechern erfahren, die sich am Meisten über die Pärchen aufgeregt haben, ohne zu überlegen welchen Eindruck sie wohl bei anderen Touristen hinterlassen haben :-) !! Alles in Allem ein Top-Hotel, wir haben vor Ort kein Besseres gefunden, können Ruhe- und Erholungssuchenden dieses Hotel nur wärmstens empfehlen! Die stetige Wiederkehr der Stammgästen sprechen für sich. Denn: Die meisten, die 1x hier waren, kommen sowieso wieder!!!!


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon angesprochen sind die Zimmer vergleichsweise klein, Familien werden jedoch in größere, geräumige Zimmer einquartiert. Der Block 3 ist der renovierteste von allen, neue Fließen, Betten, 220V-Steckdosen (in den anderen Blocks tlw. noch landestypische 100V-jdeoch ohne Adapter nutzbar), Zimmerföhn, Spiegel, Kommoden etc. vorhanden. Ein kleines Manko im Block 3: die nahe gelegene Disco "Rumbos" kann nachts bei ungünstigen Windverhältnissen ab und an zu leichten Beeinträchtigungen führen. Die Zimmer in der oberen Etage haben keinen Balkon, im EG dafür eine kleine Terasse mit Stühlen, sitzt aber nie jemand drauf, da es im Hotel und am Strand mehr als genug Orte gibt, wo man ausserhalb des (eigentlich nicht vorhandenen) Trubels sitzt. Klimaanlage leise und wirkungsvoll, wir haben sie jeoch so gut wie nie genutzt, da es nachts eigentlich auch ohne ganz angenehm war.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben hauptsächlich nur das schon erwähnten Hauptrestaurant sowie die Snack-Bar genossen und waren vollstens zufrieden. An der Snack-Bar am Pool werden Hamburger, HotDogs, Pommes, Pizza, Salate, Früchte etc angeboten, und von morgens an bis spät in die Nacht den besten Kaffee, den wir im Ausland jemals getrunken haben (unbedingt probieren). Im Hautrestaurant mittags und abends großes Buffet mit vielen Salaten, einer täglich wechselnden Auswahl von Fisch, Fleisch, Nudelgerichten, hauptsächlich Reis, Jucca, Bohnen etc., was der kreolischen Küche zugeordnet werden kann. Schmeckt alles lecker, man findet zu 100% immer etwas, das einem vorzüglich mundet. Da in Cuba eher "lauwarm bis warm", aber nicht kochend heiß gegessen wird, ist das erst einmal eine Umstellung, aber man gewöhnt sich schnell daran. Zusätzlich wird am Grill im Restaurant immer frisch gegrillter Fisch oder Huhn, Pute, Schwein, knuspriges Spanferkel usw usw. und direkt daneben frische Pasta nach Wünschen des Gastes zubereitet. Wir sind nicht ein einziges mal hungrig ins Bett gegangen, auch muss man keine Angst vor "Montezumas Rache" ;-) haben, alles hygienisch und super lecker. An der Bar werden Getränke aus Plastikbechern ausgeschenkt, unserer Meinung nach auch ganz okay so, denn es laufen schon einige mit einem "leichten" Alkoholpegel durch die Anlage und es möchte bestimmt niemand in Scherben von zerbrochenen Gläsern o.ä. treten. Die angebotenen Cocktails sind okay, aber nichts weltbewegendes... die wenigen Barkeeper an der kleinen Poolbar haben mit den anwesenden Gästen durchweg nur Hektik (die aber meist von den ach so durstigen Canadiern mit ihren kleinen 4-Liter-Trinkgefässen ausgeht), somit bleibt wenig Zeit, einen Cocktail mit Liebe und Zeit zuzubereiten. Aber trotzdem alle lecker und die Wirkung verfehlen sie auch nicht ;-). Trinkgelder werden gerne angenommen, allerdings sollte man nicht immer nur den Barkeepern oder Zimmermädchen etwas zustecken, auch mal an z. B. Osmani denken, der jeden Tag und auch nachts den Pool so herrlich sauber hält!


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit der gesamten Mitarbeiter im Hotel ist kurz gesagt: Unschlagbar und umwerfend. Es bleibt kein Wunsch ungehört, ständig wird man gefragt, ob alles in Ordnung ist, ob man Hilfe benötigt ... alle Bediensteten vom Gärtner bis zum Management sind durchweg freundlich höflich und sehr zuvorkommend: Selten so nettes Personal erlebt! Gesprochen wird zumeist in der Landessprache Spanisch, wer sich nicht allzu schwer damit tut, könnte ja vor dem Urlaub einige Worte wie "Bitte" oder "Danke" lernen, die Bediensteten freut das sehr und sie helfen auch gerne mit Erklärungen, seine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und erweitern. Englisch wird überall verstanden, Deutsch teilweise auch, vor allem an der Rezeption oder aber auch an der Poolbar. Eine Ärztin sitz tagsüber im Hotel und hilft sofort kompetent und günstig, so stürzte z. B. ein Deutscher bei allzu heftigem Tanz zu Boden und zog sich eine ca. 6cm lange Platzwunde an der Augenbraue zu, die sofort medizinisch versorgt, genäht und täglich nachkontrolliert / desinfiziert wurde = vorbildlich! Man sollte unbdingt eine Auslands-Krankenversicherung besitzen, um die dort verauslagten Kosten auch in Deutschland wieder zurück zu erhalten. Zimmerreinigung täglich, mehr als nur sauber, die Putzfrauen zaubern aus den Handtüchern schöne Figuren und garnieren diese mit frischen Blumen aus den Gärten, das zaubert einem immer ein Lächeln ins Gesicht, wenn man das Zimmer betritt. Zimmerwechsel wird bei Beanstandungen jeglicher Art sofort und ohne weitere Nachfragen erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Santa Lucía liegt an der Nordküste Cubas nahe Cayo Sabinal und gehört zur Provinz Camagüey. Diese Provinzhauptstadt ist allerdings 110 km entfernt. Man sollte also nicht erwarten, dass allzu viel geboten wird. Wir haben die Reise zum Faulenzen, Entspannen, Baden und Tauchen gebucht und kamen voll auf unsere Kosten. Santa Lucía besitzt nur 4 Hotels ( plus ein kleines ÜF-Durchreisehotel ohne Pool etc.), die auf ca. 3km an einem 20km langen Sandstrand verteilt sind. Somit kann man sich vorstellen, dass am Strand nie sehr viel los ist und man seine endlose Ruhe hat. In den Hotels gibt es Shops, wo man alles "Überlebenswichtige" gibt, wie z. B. Sonnencreme, Badeklamotten etc. etc.! Ausserhalb gibt es ein kleines "Einkaufszentrum" am Strand namens "Centro Comerciál", dort findet man einige wenige Geschäfte für Souvenirs, Zigarren, Rum, Parfum, Kleidung und ein Fotogeschäft. Weiterhin im "Mar verde" tagsüber einige kleine Shops. Zwischen den Hotels auch nach Hurrikan "Ike" weiterhin die "Clubs/Discos" namens "Rumbos" und "Mar verde", wo vor allem nachts ab ca. 23 Uhr ein lockeres Zusammensein mit den Einheimischen stattfindet...macht viel Spaß. Im Hotel "Gran Club" existiert immmer noch die Disco "La jungla", für 5,-CUC Eintritt bekommt man hier eher europäische Musik zu hören, alle Getränke sind im Eintrittspreis enthalten...wer's braucht. Die schon letztes Jahr marode Straße von Holguin nach Santa Lucía wurde z. T. noch mehr zerstört, d. h. der Transfer dauert inzwischen 3. 5 bis 4 Stunden. Mit den 2 Pausen unterwegs aber ganz erträglich, vor allem wenn man mit Condor geflogen ist, da ist der Bus eine wahre Wohltat ;-) Ausflugsmöglichkeiten werden von den Reiseveranstaltern angeboten, von Kurztrips nach Camagüey oder auf eine Krokodilfarm bishin zu mehrtägigen Touren nach z. B. Santiago de Cuba oder Havanna mit Eintritt in die berühmte "Tropicana"-Show, alles zu erträglichen Preisen. Wer eher individuell über die Insel cruisen möchte, kann sich an verschiedenen Verleihstationen in Santa Lucía auch ein Fahrzeug ausleihen, wobei man hier wissen sollte, dass die Preise teilweise recht heftig sind: So kostet z. B. eine Mittelklasse-Hyundai-Limousine 115,- CUC für 24 Stunden, zusätzlich muss ein Deposit von 200,- CUC (oder Kreditkarte) hinterlegt werden. Wir haben auf eigene Faust mehrmals Camagüey und Umgebung erkundet und waren fasziniert von dem maroden Charme mit den vielen netten Cubanern ... nächstes Mal würden wir dann gerne mal nach Santiago entflüchten! Taxis sind an jeder Rezeption binnen weniger Minuten zu bekommen (alle mit Taxameter), zudem fährt durch Santa Lucía mehrmals täglich eine Bimmelbahn, Fahrräder sind kostenlos und für Kurzstrecken sind auch in jedem Hotel neue (chinesische) Motorroller verfügbar. Kleiner Hinweis: Laut Aussage der Reiseleiter soll wohl in naher Zukunft zwischen Santa Lucía und Playa la boca ein weiteres 5*-Hotel entstehen, ebenso denkt man über mehrere neue Kneipen und sogar ein Delfinarium nach, um Santa Lucía für die Zukunft noch attraktiver machen zu können. Lassen wir uns mal überraschen!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel besitzt einen großen, zentralen Hauptpool und gleich nebenan einen flachen Kinderpool, die durchweg tiptop sauber sind. 50m nebenan die Showbühne, auf der abends ab 21 Uhr zuerst der Miniclub für Kinder und danach das wechselnde Animationsprogramm stattfindet. Animation tagsüber eher wenig und überhaupt nicht aufdringlich! Von uns aus müsste das gar nicht stattfinden, da wir nicht so auf AquaGym, Wasserball etc. stehen. Alles in erträglichem Maße. Der Strand ist nur ca. 250m vom Pool entfernt, ist sauber, breit und besteht aus weissem Sand. Dort kann man kostenlos Boote ausleihen, Surfbretter mieten oder Unterricht nehmen, Katamaran und Schnorchelausrüstung stehen auch kostenlos zur Verfügung. Am Strand zur Zeit eine provisorische Strandbar, da die alte vom Hurrikan zerstört wurde. Man darf gespannt sein, wo und in welchem Umfang eine neue Strandbar entstehen wird. Liegestühle und Schattenspender sind mehr als nur genug vorhanden (sowohl am Strand auch als am Pool), der Zugang zum Meer ist unkompliziert, sauber und auf die kommenden 250m sehr flach in kristallklarem Wasser. Internet-Zugang besteht zur Zeit nur im Hotel "Oasis Cuatro Vientos", haben wir aber nicht in Anspruch genommen, schließlich wollten wir unsere Ruhe von Deutschland, Arbeit, Streß und Bad News ;-).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:26-30
    Bewertungen:2