Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Jürgen (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 3 Wochen • Strand
Traumstrand mit schlechter werdendem Standard
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Altes Hotel aus den 1970er Jahren mit mehreren Gebäudeblöcken. Gut ausgebaute ,gepflegte Anlage.Noch nicht alle Sturmschäden beseitigt. Kinderclub noch im Wiederaufbau.Durch Sturm vernichtete Seebrücke nicht wieder aufgebaut.Der Strand ist gepflegt,aber im Ufernahbereich steinig und mit Seegras bewachsen.Die Sauberkeit im Hotel ist gut,mit subtropischen Getier, wie Ameisen,Geckos und Moskitos muss man leben. Bei häufigeren Regenfällen,sehr viele Moskitos, gegen die aber ständig gesprüht wird.Das Hotel liegt zwischen einer großen Saline und dem Strand des Atlantik.Das Hotel bietet nur All Inclusive Leistungen an. Im Hotel vorrangig Kanadier und deutsche Stammgäste.Altersdurchschnitt schwer bestimmbar, da an den Wochenenden sehr viele Kubaner mit Kindern Tagesurlaub von jeweils 9:00 bis 18:00 Uhr machen.Dann auch sehr viel Betrieb in den Pools. Preis Leistungsverhältnis ist gut und entspricht der Kategorie.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer entprechen der Kategorie,leise gute Klimaanlage,Kühlschrank,Haartrockner,Telefon vorhanden. Zustand sauber aber Renovierungsbedürftig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ein Restaurant ,eine Snackbar(Hamburger und Hotdogs)Eine Hotelbar am Pool,eine Bar in Strandnähe,eine Cafébar.Qualität und Quantität der Speisen entspricht der Hotelkategorie 2 Sterne.Fruchtangebot sehr einseitig.Trotz der Haupterntezeit der Mangos(Juni-Juli)nur 4 mal während der 3 Wochen.Außer kubanischen Apfelsinen(schmecken wie Stroh mit Saft)Pampelmusen,Guajaba,Ananas und Papaya nichts im Angebot. Zum Frühstück eine Sorte selbst gemachte Marmelade.Honig muß man sich selbst kaufen,wenn man welchen will.Nach Beschweren Darüber gab es einmal Honig vom Hotel,dann nie wieder.Getränke Wasser,Rot-und Weißwein,Bier und total übersüsste Fruchtsäfte aus Extraktpuver.Keine Natursäfte.Sauberkeit im Restaurant ist gut.Es gibt viel landestypiche Gerichte,die auch ausreichen dargeboten werden.Viel Huhn und Schweinefleisch.Kaffee im Restaurant gewöhnungsbedürftig.Man muß ihn aber nicht trinken,da man an der Kaffeebar sehr guten kubanischen Kaffee bekommt.An den Bars einheimische Getränke nur aus Kunststoffbechern,auch am Abend.Im Angebot nur noch die billigsten Rumsorten.Nicht mal zum Verkosten gute 7 und 5.jährige Sorten. Kubanisches Bier ausreichen aus dem Plastikbecher.Die guten Mixgetränke,wie Mojito,Daiquiri und andere, von Hemingway kreierte Getränke auch im Plastikbecher.Hemingway würde sich wegen der Qualität im Grab umdrehen.Trinkgelder sind gern gesehen und ermöglichen manches was ohne nicht geht.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist sehr aufmerksam und freundlich.Außer englisch und spanisch wenig Sprachkenntnisse.Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind stets sauber.Im Hotel gibt es eine Möglichkeit das Internet(über Modem)zu benutzen.(Preis je Stunde 6,00 CUC9Es gibt aber nur einen Computer.(Im Vorjahr noch zwei)Die Zugangscodes sind aber nur in diesem Hotel nutzbar.Eine internationale Klinik befindet sich am Ort und im Hotel gibt es einen Arzt und eine Apotheke.Beschwerden werden entgegengenommen aber sehr schleppend behandelt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Entfernung zum Strand ca 100 Meter.Zur Provinzhauptstadt Camagüey sind es ca 120 km und zur nacht größeren Stadt Nuevitas ca 75 km.Keine offiziellen Busverbindungen zu diesen Orten,außer man fährt per Anhalter oder wird von Touristenbussen oder Arbeiterbussen mitgenommen.Ansonsten hat man nur die Möglichkeit mit Mietwagen die Umgebung zu erkunden.Relativ teuer(kleinste Mietwagenvariante pro Tag ohne Benzin ca 65,00 CUC; 1,00 € ca 1,20 CUC; ein Liter Spezialbenzin ca 1,40 CUC)Zum Flughafen Holguin ca 300 km.(3,5 Stunden Bustransfer) Einkaufsmöglichkeiten nur in den Shops der Hotels oder in den CUC-Shops für die Einheimischen.Inder Provinzhauptstadt umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten.Unterhaltung im Hotel(Animation)oder in Discos außerhalb der Hotels,die aber auch zur Freude der älteren Stammgäste durch junge,zu vielem bereitwillige Kubanerinnen besucht werden. Ausflugsmöglichkeiten in die nähere Umgebung(Reiten,Krokodilfarm,Schnorcheltouren u.a.)vorhanden.1 oder 2 Tagesausflüge mit dem Bus nach Havanna oder Santiago de Cuba durch die Entfernung(Havanna ca 650 km,Santiago de Cuba ca 450 km)nicht akzeptabel.Wer gern zwei Tage im guten ,klimatisierten Bus verbringen will,für den ist das etwas.Früher gab es vom einheimischen kleinen Flughafen dorthin Ausflugsmöglichkeiten mit dem Flugzeug, heute nicht mehr.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Pool den ganzen Tag überlaute Musik.Die Pools sind gut gepflegt. Liegestühle am Pool und am Strand ausreichen vorhanden.Sonnenschirme am Strand aber leider keine Dusche mehr.Am Pool Duschen vorhanden. Fahrradausleihe katastrophal.Man bekommt einen Schlüssel in die Hand gedrückt und muss sich selbst kümmern.Fahrräder in katastrophalem Zustand.Meistens von ca 10 Fahrrädern nur 2 bis 3 nutzbar,da alle anderen,ohne Luft oder mit anderen Schäden.Kein Mechaniker der einen helfen kann, falls mal etwas verstellt werden muss(Sattelhöhe usw).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Jürgen
    Alter:66-70
    Bewertungen:23