Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Olaf (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 4 Wochen • Strand
Wie immer ganz gut
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ich war jetzt zum siebentenmal auf Bali und auch zum siebental haben wir den Club gebucht gehabt.. Diesmal 4 Wochen. Zwei Wochen in Tanjung Benoa (Club Bali Mirage) und zwei Wochen in Nusa Dua (Nikko).Ich versuche einigermaßen ausführlich zu berichten. Ihr bekommt zum Schluss auch einen Überblick auf die einzelnen Preise dort. Zur Ankunft am 21.10.05war das Hotel zu 25% belegt. Hauptsächlich waren deutsche ,Engländer und Australier im Hotel. Deutsche Leitung des Hotels. Zimmer 98 und alles war sehr sauber. Sehr freundliches Personal. Auch mit Kindern gut geeignet. Tiefste Stelle im Pool 2,20 m. Also sollte man bei Kindern aufpassen die nicht schwimmen können. Leider hat Indonesien schon wieder mal etwas dazu getan das immer mehr Touristen ausbleiben werden. Indonesien plant im Jahr 2006 eine Visumspflicht einzuführen. Jetzt kann man noch 30 Tage ,ohne Visum, mit gültigen Reisepass einreisen. Zur Einreise braucht man möglichst passend 25 Dollar Einreisegebühr. Schon vorher muss man eine Zollerklärung und eine Einreiseerklärung ausfüllen (in englisch ). Diese bekommt man schon im Flieger. Bei uns von Singapore Airlines.(eine der besten Fluggesellschaften, da kann sich die Lufthansa nur hinter verstecken)Bei der Ausreise braucht man 100000 Rupia (ca.9,50 euro Ausreisesteuer). Am besten man legt sie sich gleich am Anfang in den Pass. Ganz neu ist ,man braucht die Kopie des Reisepasses bei der Ausreise. Also macht am besten schon in Deutschland eine Kopie davon. Zur Ankunft (21.10.05)war der Umrechnungskurs zur Rupia ca. 11700 für ein Euro am Flughafen .In den Strassen konnte man aber auch 12000 bekommen.Man sollte aber immer schön aufpassen und nachzählen vor Ort. Sollte einer anfangen euch nur kleine Scheine geben zu wollen(20000 oder 10000 Scheine) dann versucht er bestimmt zu betrügen. Dann einfach eure Euros nehmen und in einen anderen Laden gehen, um Geld zu tauschen.Es gibt genug davon. Zum Ende des Urlaubs ( 18.11.05) bekam man im Durchschnitt 11500 für einen Euro. In Bali ist Handeln Pflicht, möchte man nicht zu viel bezahlen. Nur in Restaurants, öffentlichen Taxis bestehen Festpreise. Eine Taxifahrt vom Hotel zur sogenannten Fressmeile (Jalan Mengiat)1 euro. Taxe nach Nusa Dua ins Tragia Einkaufszentrum ca. 1 euro.In allen Restaurants gibt es einen hin und zurüch Service. Es hatte immer geklappt das wir zum Essen abgeholt und zurückgebracht wurden. Man brauchte nur Termin und Uhrzeit vorher vereinbaren.(Dies zählte nur im Nikko Hotel, zum Club waren es nur ein paar Meter) In der Strasse Jalan Mengiat gibt es Gaststätten und Souvenierläden. Wir waren im Mai Mai und Ming Garden.Das Ming Garden hat mächtig nachgelassen wenn man es von vergangenen Jahren kennt. Eine Seafood Platte z.b. 9 euro,Hühnersuppe (Soto Ayam) 1 euro, großes Bier( Bintang)1,80 euro. In vergangenen Jahren war man Satt , diesmal nicht. Das Restaurant Mai Mai war besser.Hier waren wir immer satt und es hat sehr gut geschmeckt. Hier z.b. Soto Ayam 1 euro, Tomatensuppe 1,20 euro, Große Garnelen mit Chilisoße 4,50 euro, Spargelsuppe 0,80 cent, Red Snapper 400-500gramm 3,50 euro, Krebse 4 euro, Frisch gepresster Saft 1 euro. Viel besser die Restaurants in Tanjung Benoa. Mein absoluter Geheimtipp ! Das Kendi Kuning Restaurant. Gleich neben dem Melia Benoa Hotel. Direkt am Strand. Wie in Jimbaran. Vorher kann man noch Shoppen am Markt. Man muss dort vorbei. Hier im Kendi kann man sich die Meerestiere selbst ausuchen und die Preise waren unschlagbar .Ein großes Bier (Bintang Large) 1,40 euro,Cocktail Margarita 3,30 euro, ein Arak (Reisschnaps, gut nach dem Essen) 0,40 cent, ein Caperinha 2,60 euro,ein frisch gepresster Saft 1 euro, Knoblauchbrot 3 euro, 400 gramm Garnelen 5,90 euro, 350 gramm Muscheln , Oytern 2,30 euro, 200 gramm Tintenfisch 1,30 euro, Gemischter Satay (Spieße) 2,80 euro, Soto Ayam- die beste Hühnersuppe von allen Restaurants und doppelt so viel nur 1,50 euro, Red Snapper 700 gramm 5,80 euro. Alle Gerichte mit Reis oder Pommes,mit Gemüse und Obst zum Nachtisch. Wir waren immer Satt. Auch sehr gut das Sea Queen in Tanjung Benoa, schräg gegenüber dem Grand Mirage. Hier gab es Knoblauchbrot und Dring umsonst und nochmal 20% Rabatt auf alles.Große und sehr gute Seafoodplatte 14 euro, Sambal Unang (Garnelen) 5 euro,Suppen 1 euro, Frisch gepresster Mangosaft 1 euro, Satay 2,50 euro mit kleinem Holzkohlegrill serviert. Auch dieses Restaurant war viel besser wie jedes andere in Jalan Mengiat. Das Casablanca hat den gleichen Service , weil selber Besitzer wie im Sea Queen. Leider war Mangozeit (ernte) Dann gibt es viel Fliegen. Die waren schon manchmal lästig. Nun zu einigen andern Fahrten. 8 Stunden Fahrer mit Taxi ab Tanjung Benoa, vor dem Club Bali Mirage, nach Bratansee, Wasserfälle, zwei verschiedene Tempelbesuche, Markt in Bedugul und Fahrt durch die Reisterassen nur 350000 Rp. Ca. 33 euro . Gut Essen kann man am Bratansee im Mentari Restaurant. Essen so viel man möchte am sehr guten Buffet für 50000 RP. (ca.4,50 euro). Das selbe , hier noch mit tollem Blick auf die Reisterassen in Pacung.(kurz vor Bedugul) Einkaufen im Tragia Nusa Dua. Wasser dort 1,5 lieter 0,20 cent, ein Bintang Bier großes 0,6 lieter 1 euro,Früchte z.b. Mango 1 kg 1 euro. Die Galleria hat immer noch geschlossen. Soll wohl Dezember mit dem Umbau fertig sein.Vorsicht am Markt in Bedugul. Hier wird alles völlig überteuert angeboten. Selbst mit Handeln zahlt man drauf wenn man nicht aufpasst. Internet in einem Chop in Tanjung Benoa ,gleich gegenüber dem Club 0,40 cent für 30 min. Korallenfischen bei den Fischern neben dem Nikkohotel 3 Stunden 20 euro.Hochseefischen mit großem Boot 6 Stunden 90 euro.Fragt am Strand nach „Micky- Uhrenverkäufer), sein Onkel hat ein großes Boot.Haben mehrere große Thunfische 1,50 m und zwei kleine Haie 1m gefangen. Es sind alles Verhandlungspreise. Übrigens kostet ein Lieter Benzin an der Tankstelle 0.46 cent. Das ist doppelt so viel wie vor zwei Jahren. Für uns aber immer noch billig. So das wars erst mal. Wer mehr wissen möchte kann ja mailen. Urlaubsbilder folgen noch. Wir waren übrigens mit Profil-Reisen.com unterwegs. Es hatte alles sehr gut geklappt.Übrigens Briefmarken sind verhältnismäßig teuer. 9000 Rp. nach Deutschland.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer sehr gut. Wir hatten das Zimmer 326. Direkter Meerblick. Zwei fernseher auf dem Zimmer. Zwei Toiletten. Diese Zimmer gibt es aber nur direkt am Pool. Nachteil - wenn jemand nachts in den Pool ,springt hört man alles. Balkon, Badewanne, Fön, Wasserkocher, Bade und Morgenmäntel, Safe, alles vorhanden. Bei Ankunft Früchtekorb und Orchideen auf dem Zimmer. Großes Doppelbett mit Müchenschutz. Da wir ganz oben im dritten Stock wohnten, hörtrn wir nichts. Es gibt aber auch in diesem Hotel wie in allen auf Bali keine Trittschalldämmung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen ist Alles Inclusive. Es ist gut und hat uns immer geschmeckt. Man kann rund um die Uhr etwas Essen. Keine Trinkgelder. Ich gebe immer am Schluß Trinkgeld in die Box an der Rezeption. Mehrmals die Woche Themenabende, Veranstaltungen.


    Service
  • Sehr gut
  • Beim Service kann man nichts abziehen. Für alle die es nicht wissen , man kann auch einen Safe umsonst an der Rezeption mieten. Natürlich hat man auch einen auf dem Zimmer. Fast alle können immer besser deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Starnd ist gleich dran. Er wurde total erneuert bis zum Grand Mirage. Er ist jetzt etwas breiter und die Wellen können jetzt nicht mehr das Seegras bis zu den Liegen spülen. Es führt auch ein neuer Weg am Strand entlang. Leider wird dieser auch von einigen Einheimischen mit Mopeds benutzt. Lärm und Geruchsbeläßtigungen muß man in Kauf nehmen. Leider auch sehr viel Wassersport. Also nur etwas für Leute die nicht nur Ruhe möchten. Auch fand ich es diesmal als beläßtigend andauernd von Einheimischen angesprochen zu werden irrgend etwas zu kaufen oder Wassersport zu buchen. Ganz schlimm war dieser Bruno. Als er endlich merkte das man nichts machen möchte konnte er nicht mal mehr grüßen. Leider werden auch "Sonnenpilze" von den Einheimischen benutzt, die ja eigentlich für die Urlauber gebaut wurden. Ich habe gesehen das Liegen von Koreanern einfach unsanft von diesem Bruno entfernt wurden, wenn sie unter "seinem" Pilz standen. Man kann schön weit am Strand wandern. Kilometerweit.Nachbarhotel ist das Grand Mirage. Hier ist ein wirklich gutes Thalasso. Für Clubmitglieder Rabatt auf 21 Dollar, die sich aber wirklich lohnen. Transfer 20 min. Die Strasse nach Tanjung Benoa wurde ab dem Conrad Hotel erneuert und ist fertig. Bald soll der Abschnitt bis Nusa Dua erneuert werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand kann man Wassersport wie Jet Ski buchen, bei Einheimischen. Immer Handeln !!! Umsonst sind z.b. Kajak, Paddelboote, Katamaran, Tischtennis, Billard, Dard, Schach u.a. Liegen sind genug da. Obwohl es immer wieder Leute gibt ,die ihre Liegen schon 6.00 früh reservieren ! Schön blöd ! Handtücher soll man nur eins nehmen , aber es sagt keiner was wenn man zwei braucht. Keine Poolbar , diese ist neben dem Pool. Sauberkeit ist gut. Im Hotel kein Internetzugang. Richtige Schattenplätze kann man nur unter den Schirmen und Pilzen suchen. Unter den Bäumen kommt die Sonne viel durch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:4 Wochen im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olaf
    Alter:51-55
    Bewertungen:30