Alle Bewertungen anzeigen
Philipp (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2020 • 2 Wochen • Strand
2 Sterne Hotel, chaotisch- nicht Corona tauglich
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Bitte bitte liebe ITS tut euch und euren Kunden einen Gefallen und nehmt die Anlage aus dem Programm! Das Hotel entspricht absolut nicht mehr deutschen Vollzahler Ansprüchen. Maximal für Kinder von 3-6 Jahren zu empfehlen, wenn die Eltern bereit sind Abstriche zu machen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • wir hatten uns natürlich im Vorfeld schon informiert und mit dem Hotel telefoniert, das wir bitte ein renoviertes Zimmer haben möchten. Uns wurde das Upgrade auch an der Rezeption angeboten. bei 9 Nächten lag das bei 270€ Aufpreis. Ja die Zimmer sind renoviert, das war es aber auch schon. Wir hatten das Zimmer 1504. Dieses erreicht man über eine sehr schmale Wendeltreppe im 1 OG. die Terrassenwohnungen haben nur eine abschließbare Terassentür als Zugang. wenn man also die schweren Koffer da irgendwie die schmale Treppe hochgehievt hat, Dann ist das Zimmer mit Holzoptikfliesen ausgelegt, komplett. Die Dusche ist vom Wohnzimmer aus verglast und einsehbar, aber es sind nur die Füße klar zu sehen. Die Ausstattung ist gut mit kleiner Küche und allem was dazu gehört Mikrowelle , Herd mit Abzug, großer Kühlschrank mit Gefrierfach,, sogar Besteck , Töpfe , Pfannen und Tassen , alles da. (warum bei all inklusive?) Das Zimmer ist aber trotz Renovierung bereits in einem gruseligen Zustand. Keine Tür egal ob Schrank oder Bad, schließt sauber, alle Türen schleifen und machen so laute Geräusche das jeder in der Nacht davon wach wird. Die Sanitäreinrichtung ist mittlerweile komplett verrostet, vom Duschkopf über die Scharniere der Glastür. Wir empfehlen, eine billige Klobürste mit ins Gepäck zu nehmen. Die gibt es nämlich auf keinem Zimmer. Der Balkon ist ausreichend groß und gut eingerichtet. Im Bad gibt es natürlich schon Schimmel. Das schlimmste ist aber die Klimaanlage, die stinkt so übel das man egal ob im betreib oder nicht, ständig die Fenster offen sein müssen, was einem natürlich täglich Mücken im Zimmer beschert. ich wiess nicht ob es durch die Langen Corona flaute zu einer Verunreinigung der Klimaanlage kam, es ist auf jeden Fall nicht mal 1 Sterne Niveau. Die Zimmer Reinigung erfolgt immer nur grob. Ich habe sogar noch eine Sandale unter dem offenen Kleiderschrank gefunden. so wie wir das von anderen Urlaubern mitbekommen haben lohnt es sich gleich das Upgrade an der Rezeption anzunehmen, da später Wahnsinns Aufpreise bei einem Zimmerwechsel aufgerufen werden 25€ pro Tag pro Person (bei 4 Personen und 10Tagen macht das schlanke 1000€ Aufpreis) . In de Anlage wird viel gearbeitet, die Grünpflege funktioniert ganz gut, jeden Morgen wird man um 7 Uhr von Laubbläsern geweckt, die Blättchen von den Liegen pusten. Instandhaltung ist aber in der ganzen Anlage eher mau. Unsere schmale Treppe war die ganze Zeit nicht beleuchtet. Gut aber unansehnlich sind die Mülltonnen vor den Häusern. Hier kann gleich alles entsorgt werden, da der kleine Badmülleimer schnell überquillt. Man hat über all im Zimmer Ameisen! dagegen wird nichts unternommen. Spätestens nach dem ersten Strandtag hat man bis zur Abreise überall im Zimmer Sand. Es wird nur das Bad gewischt. Was eine komische Sonderart in diesem Hotel ist (vielleicht auch im ganzen Ort), es gibt nur salziges Wasser, Im Pool beim Duschen, überall Salzwasser. Kenne ich von Mallorca sonst nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • neben dem Service muss man aber sagen das das Essen lecker ist. Es ist aber massiv eingeschränkt durch Corona, wenn man sieht was alles nutzbar wäre. es gibt immer mindestens ein gebratenen Fisch und eine gebratenes Fleisch, wir sind immer satt geworden. Es gibt leider wenig Salate und nur vor konfektioniert. Es wird aber nach 10 Tagen wirklich etwas öde. geschmacklich alles etwas fad (es fehlt Salz) aber das kann man sich nachwürzen. Durch die sehr limitieret Auswahl leider nicht mehr Sonnen möglich. Das Reinigungskonzept ist fraglich. Die Personen die die Tische abräumen, händigen auch das Besteck aus welches alles mit der Hand angefasst wird. Das Personal trägt wirklich konsequent Maske. Die Tische werden schwimmend desinfiziert. Ich habe nie gesehen das sich das Personal die Hände desinfiziert hat. Abstandsregeln können nicht eingehalten werden. Die Öffnungszeiten sind leider nicht verlängert und es kommt schon mal vor das eine Stunde vor Schluss nicht mehr lales verfügbar ist. Was echt schwach ist. Es kommt alles einem so nach Sparprogramm vor.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Neben der sehr schlechten Zimmerreinigung, der langen Wartezeit an der Rezeption, ist die Gastronomie unterirdisch. 1 Bar ist geöffnet für die gesamte Anlage. Zu unsere Zeit war noch nicht so viel los und trotzdem standen wir teilweise 20 Minuten an den Getränken an. Es gibt keine Ausweichmöglichkeit. Es funktioniert alles über ein Becher Pfandsystem, das reduziert den Müll. Wer möchte sollte sich gleich von zu Hause ausreichend große Becher mitbringen. Bei den Temperaturen ist das von der Bar ausgeschenkte in zwei schlucken weg, da überall eine dicker Eiswürfel enthalten ist. Die Bar Leute sind mehr mit sich selbst beschäftigt als das es hintereinander weg gearbeitet wird. Man kommt sich immer irgendwie als Bittsteller vor als das man sich als Gast fühlt. Es wird überwiegend Spanisch gesprochen, wenig englisch, so gut wie keine Deutsch. Es gibt Getränke der Marke Coca Cola. Für die Kinder gibt es ab Mittags Slush (rot/blau) aus speziellen Bechern die gekauft werden müssen. Die Snackbar bietet 5 Gerichte Pommes, Nuggets , Hamburger, Pizza und Sandwich . Aber leider keine Salate oder mal was Süßes für die Kinder. Das wars. Alles wird frisch zubereitet was dann aber zu Wartezeiten führt. der Hammer ist aber das Restaurant, egal ob morgens, mittags oder abends - es ist eine Katastrophe. Man stellt sich einmal bei den Spiegeleiern /Eierkuchen an (10-15 Minuten, dann beim Kaffee oder Saft 5 Minuten, dann bei den Brötchen 15-20 Minuten und Aufschnitt /Rührei und danach nochmal 5-10 Minuten beim Obst. sicherlich braucht man nicht alles aber es zeigt nur wie grottig das organisiert ist und das man alles kalt ist. Zwei Personen die Gast für Gast bedienen und zwischendurch noch Nachschub aus der Küche holen. Alle schlecht gelaunt und gestresst. Die Kommunikation durch die Scheibe ist katastrophal. Man zeigt auf die Wurst und zeigt zwei und bekommt drei Salamischieben, also nochmal von Vorn .Man will etwas Rührei und hat den halben Teller voll. Es ist einfach nur eine Zumutung. Und nochmal es war noch nicht sehr stark ausgelastet. Es wurde von Tag zu Tag schlimmer. Wer draußen sitzen möchte muss sich Besteck organisieren. Kein Personal denkt da mit. Im Gegenteil, die sehen dich rauslaufen oder auf Sie zu und drehen ab und schieben ihren Abräumwagen ans andere Ende des Restaurants. Es ist immer nur auf Nachfrage etwas zu haben und dann bekommt man schon mal Gabeln und Messer aus 30-40cm Höhe auf den Tisch fallen gelassen. Das Personal sollte dankbar sein das der Tourismus wieder anläuft aber die dort scheinen lieber Arbeitslos zu sein. Das ist unterirdisch!!! Am schlimmsten ist Julio der spielt sich da als Chef auf. Wenn die Chefs vom Eingang aushelfen (Fiebermessung), dann läuft das Freundlich und zackig. Das restliche Personal- bitte austauschen! Das Animationsteam bildet hier die Ausnahme, ist bemüht und versucht zu organisieren und ist tatsächlich als Einzige hier auch kinderfreundlich. Die Lifeguards sind immer da und hängen nicht den ganzen Tag am Handy, aber wirklich einschreiten habe ich sie auch nicht gesehen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt eigentlich ganz gut in der Nähe des Strand (der nicht Hoteleigen ist!) es ist ein öffentlicher Strand, der je nach Lage des Zimmers schon mal ein Kilometer entfernt sein kann (Bis zum Wasser). Durch die Corona Situation ist dieser sicherlich trotz der kleinen Größe gut nutzbar. Die kleine Einkaufspassage ist ca. 400m entfernt und enthält neben einem Supermarkt (Eroski, der Großteil der Spar Supermärkte sind auf der Insel geschlossen). Ansonsten nur die Ramschläden mit gefälschter Ware oder Restaurants mit Imbissqaulität. ein Mietwagenverleih und ein Fishspa. Der schöne Hafen von Cal D´Or ist 1,5km entfernt. Shopping in Cal Dór ist ca. 2km entfernt. Der Strand ist leider, da er in eine Art Fjord liegt ständig mit Müll und Plastik kontaminiert. Wir haben in der Zeit des Urlaubs ungefähr 10-15kg Plastikdreck aus dem Wasser gefischt. Das ist beim Schwimmen auch echt unangenehm und am Strand unansehnlich, obwohl der Strand meist täglich gereinigt wird. im Allgemeinen darf man auf Mallorca nicht nach rechts und links gucken, die Insel ist überall vermüllt. In jedem Gebüsch, an den Straßenrändern, überall Müll. Die schroffe Felsenküste ist toll für abenteuerlustige Kletterer, bietet aber sonst nichts. Von den Felsen kann man gut ins Meer springen. Zum Schnorcheln eignet sich der Ort bedingt, es gibt leider nicht viel zu sehen, außer ein paar kleinen Fischen. Die Transferzeit zum Hotel lag bei knapp einer Stunde. Mit dem meitwagen schafft man die Strecke in 45 Minuten was kein großer zeitlicher Vorteil ist. Mietwagen empfehle ich über Hiper zu buchen. Absolut unkompliziert mit allen Versicherungen und sogar im Familienpaket mit Kindersitzen inklusive. Der Zugang zum Hotel ist echt ätzend. Schlecht gepflastert und eine ordentliche Steigung zur Rezeption vermiesen einem den ersten Eindruck schon. Vor dem Hotel gibt es einen Parkplatz für Mietwagen der aber eigentlich immer mit den selben Fahrzeugen belegt ist. Der nächste Schock ist dann die Rezeption die eher einer Krankenhaus Rezeption gleicht. eine Person, die für alle stets bemüht ist aber bei anreisen total überlastet. Es gibt kaum gedruckte Information an der Rezeption, wann was stattfindet. Absolut trostlos, da könnet auch ein Check in Automat stehen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam versucht zu retten was zu retten ist. Das Fitnessstudio ist gut aber es herrscht Maskenpflicht. Die Kinderpools sind super für kleine die noch nicht schwimmen können . Ich denke ab 10 Jahren wird das dan aber langweilig. Der zustand der Rutschen und Becken ist auch schon etwas in die Jahre gekommen. Ist aber wie gesagt für die kleinen super. Nichts spektakuläres dabei. Der große Wassereimer ist ein Spaß. Es gibt eine Tischtennisplatte, einen kleine Fußballplatz. Der Tennisplatz kostet 14€ die Stunde. Der Indoorspielplatz mit Bällebad war leider geschlossen. Es gibt keine Spielautomaten oder Airhockey, das wäre noch ausbaubar. Man kan sihc für 10€ Kaution Pooltücher ausleihen. Schlecht ist das nirgendswo was dran steht, das geht alles nur über Fragen. Die Abendanimation ist bemüht. Die Kinderdisko ist gut besucht. Ansonsten gibt es immer nur Bingo oder irgendwelche Quiz im Wechsel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2020
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Philipp
    Alter:41-45
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Phillip, Als erstes möchten wir uns bei Ihnen bedanken das Sie unser Hotel für Ihren letzten Urlaub gewählt haben. Leider stellen wir anhand Ihrer Kommentare fest das wir Ihren Ansprüchen nicht gerecht geworden sind. Lassen Sie mich einige Punkte aus unserer Sicht erklären. Der Strand der sich vor unserer Hotelanlage befindert ist öffentlich, wie alle anderen Strände auf Mallorca. Es gibt schon seit einigen Jahren keine Privatstrände mehr, jede Bucht muss einen öffentlichen Zugang haben. Dem angesprochenen Müllproblem auf Mallorca können wir nicht so richtig zustimmen. Ich persönlich lebe seit 20 Jahren auf der Insel und muss sagen das ich die Insel noch nie so so sauber gesehen habe, worüber ich sehr glücklich bin. Es wurde kein Hotel vor dem 26. Juni geöffnet, also muss das angewsprochene Problem in nur einem Monat entstanden sein. Gleichermassen wird der Müll nicht von den Einheimischen produziert, sondern von dem Massentourismus der die Insel im Sommer überstürmt. Ich bin selbst Hobby Taucher und kann garantieren das Sie eine einzigartige Wasserfaune auf Mallorca erwartet. Vor allen Dingen in diesem Jahr in dem nur eine geringe Prozentzahl an privaten Booten den Sommer auf der Insel verbringt. Den Eingang zur Rezeption können wir leider nicht mehr ändern, das Gründstück ist auf einem kleinen Berg und diesen muss man dann erstmal "erklimmen", das positive ist das Sie beim verlassen des Grundstückes gemütlich bergab laufen können. Unsere Rezeption, genau wie das restliche Hotel, musste vor der Eröffnung nach den staatlichen Einschränkungen modifiziert werden. Wir halten uns an das ofizielle Protokoll und das Hotel wurde nach diesen Richtlinien überarbeitet. Es gibt im ganzen Hotel keine gedruckte Information, wir arbeiten mit einem QR Code, über den jegliche Info abgerufen werden kann. Ich erwähne noch einaml das wir alle sehr gerne "normal" arbeiten würden, dieses aber durch die Epedimie leider nicht möglich ist. In unseren Premium Apartments befinden sich Küchen und Küchenutensilien, da wir nicht nur All Inklusive anbieten. Gäste können auch nur mit Frühstücksservice oder ohne jegliche Verpflegung buchen, dann ist eine Küche schon sehr hilfreich. Auch bei der Klobürste sind wir wieder beim Sanitätsprotokoll das uns verbietet diese Gegenstände vor der Anreise in den Zimmern bereitzustelllen. Das gleiche gilt für Mülleimer und Hygieneartikel im Badezimmer. Währen ihres Aufenthaltes stellen wir diese Artikel gerne zur Verfügung, dürfen diese aber wie erwähnt nicht vor der Anreise bereit stellen. Es wundert uns auch sehr das wir keinen einzigen Eintrag in unserem Register über diese Vorfälle während ihres Aufenthaltes finden können. Probleme wie Ameisen oder Klimaaanlage wäre von unserem Personal sofort überprüft worden. Das aus der Leitung Salzwasser kommt ist aus unserer Sicht vollkommen logisch. Wir befinden uns auf einer Insel die von Salzwasser umgeben ist. Alleine schon der Natur zu liebe werden wir nicht ein Süsswassersystem einbauen, damit dieses Wasser durch langes duschen verschwendet wird. Es fallen durchschnittlich 12 Liter Regen in den Monaten von April bis September. Das reicht einfach nicht. Seit letztem Jahr haben wir ein Hartplastikbecher Sistem der Natur zu liebe eingeführt. Diese Becher haben eine Kapazität von 0,3 Litern und können so oft nachgefüllt werden wie Sie wünschen. Das Slush Getränk kann auch in den normalen Bechern konsumiert werden, es ist nicht nötig einen Pinguinbecher zu kaufen um diese zu geniessen. Wir stimmen absolut zu das der Service im Restaurant etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, was logisch ist bei einem Service der jeden Gast individuell bedient. Ich bin sehr verwundert das Sie mich während ihres Aufenthaltes nicht angesprochen haben, da ich jeden Tag im Restaurant präsent und offen für jedes Gespräch bin. Wir haben 450 weitere Gäste und ich habe keine andere Beschwerde über das angesprochene Problem. Die Tische im Aussenbereich des Restaurant werden erst nach der Platzeinnahme mit Bestecken versorgt, da wir sonst keine Kontrolle über Gegenstände haben die durch Gäste berührt wurden und desinfiziert werden müssen. Den Kommentar darüber das unser Personal dankbar sein sollte das der Tourismus wieder anläuft finden wir sehr überflüssig. Vielleicht hat Sie die Information nicht erreicht das wir vom 15. März bis zum 15. Mai in Spanien in kompletter Quarantäne waren. Das heisst wir durften nur aus dem Haus zum einkaufen oder um die Apotheke zu besuchen. Die meisten unserer Angestellten haben Kinder, Häuser die abbezahlt werden müssen und sonstige Ausgaben die nicht gedeckt werden konnten. Ich kann ihnen versichern das unser komplettes Personal nicht nur glücklich darüber ist zu arbeiten, sondern trotz einer fast geretten Saison nicht weiss wie Sie finanziell den Winter überstehen werden. Ich möchte damit kein Fehlverhalten von unserem Personal entschuldigen, aber wenn ich Empathie zeige, dann dieses Jahr mehr als nie. Das angesprochen Bällebad und auch die Spielmaschinen waren dieses Jahr nicht verfügbar aufgrund der Einschränkungen unserer Regierung. Über dieses wurden alle Gäste und alle Reiseveranstalter informiert. Wir arbeiten seit sehr langer Zeit mit ITS zusammen und haben eine hohe Anzahl an Gästen die uns seit Jahren regelmässig besuchen. Das Sie mit ihrem Urlaub nicht zufrieden waren ist völlig ok aber bitte urteilen Sie nicht für den Rest unserer Gäste. Ich hätte mich wirklich gefreut Sie persönlich zu sprechen während ihres Aufenthaltes um gemeinsam eine Lösung für ihre Unzufriedenheit zu finden, anstatt uns auf diesem Weg zu unterhalten. Dieses war aber leider icht möglich. Mit freundlichen Grüssen, Kurt Nolden Guest Experience Manager