Alle Bewertungen anzeigen
Erika (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • März 2012 • 2 Wochen • Strand
Eröffnung Feber 12, besser es wäre geschlossen
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es interessant wie aus einer einst netten, gut gepflegten Bungalowanlage, eine heruntergekommene, verdreckte Absteige wurde. Aus Green Oasis wurde eine Dead Oasis. Früher bestand die Anlage aus vielen netten kleinen, einstöckigen aneinander gereihten und der 2 Sternekategorie gemäß ausgestatteten Bungalows. Drei Pools luden zum Schwimmen und relaxen ein. Es waren ausreichend Sonnenliegen und Sonnenschirme vorhanden. Alles in sauberen Zustand. Man konnte zwischen all inklusive, Halbpension und nur Übernachtung wählen. Animationsprogramm und Abendunterhaltung inkludiert. Meine Eltern kamen an die 20 Jahre immer wieder gerne. Auch meine Mann und ich waren 3mal da. Leider wurde die Anlage geschlossen (vielleicht Konkurs - keine Ahnung). Wie überrascht waren wir als wir Green Oasis wieder im Angebot sahen. Kurz entschlossen buchten wir im Februar für März, in der Annahme – Neueröffnung, Neubeginn, restauriert und instandgesetzt. Was uns da erwartete kann man sich nicht im schrecklichsten Alptraum vorstellen. Die Anlage wurde um zwei Drittel verkleinert. Also nur mehr ein Swimmingpool. Die Liegen verdreckt und total desolat. 3 verschmutzte und kaputte Sonnenschirme standen für ca 70 Bungalows zur Verfügung. Die einst gepflegte Anlage bröckelt vor sich hin – Gehwege, deren Kacheln gebrochen und zersplittert sind, die mit Taubenkot verdreckt sind, die von trockenem Laub übersäht sind … Die Ausstattung der Bungalows ist gleichwertig widerlich und total verdreckt. Der Griff der Eingangstür war so verschmutzt, dass man ihn nicht angreifen wollte. Die Möbel (Sperrmüll) sind zum Teil kaputt und verschmutzt. Im Bungalow gibt es 4 Schlafmöglichkeiten (Schlafzimmer mit Doppelbett im 1. Stock und in der ca. 10 m großen Wohnküche 2 Schlafsofas). Überzüge, Auflagen, Schlafdecken und sonstige Heimtextilien, wenn vorhanden, sind total verdreckt (Blut, Urin und sonstige Widerwärtigkeiten). Interessanterweise war in unserem Bungalow, den wir aber erst nach einer eingehenden Beschwerde tauschen konnten, eine Waschmaschine vorhanden. Wahrscheinlich die einzige in der ganzen Anlage. So konnte ich die gesamte Wäsche, Überzüge und Decken waschen, sodass man sich halbwegs wohl fühlt. In der Wohnung gab es keinen Tisch, keine Stühle keine Anrichte. Die Küche ist mit 3 Unterschränken ausgestattet, indem ein Doppelschränkchen den Mistkübel beherbergt und im Einzelschränkchen (hing ein langes schwarzes Haar …brrrr..) alles andere Essgeschirr und Kochgeschirr untergebracht ist. Hängeschränke für Lebensmittel gibt es nicht. Am besten eine Plastikkiste kaufen, damit die Kakerlaken nicht drankommen. Dafür gibt’s eine Mikrowelle, einen Toaster und eine Kaffeemaschine, eine 2Platten Kochmöglichkeit und das auf kleinster Fläche. Das Bad inkl. Toilette im 1. Stock ist noch halbwegs in Ordnung. Die Toilette im Parterre stinkt furchtbar nach Kloake (mit Raumspray und dauerlüften kommt man gut um die Runden). Auf der kleinen Terrasse kommen dann ein kleiner, runder Plastiktisch und 2 Plastikstühle zum Einsatz. Das ALL Inklusive gibt es nicht mehr, nur noch ein verpachtetes Restaurant wo a la Kart gegessen werden kann. Jedoch haben wir während unseres Aufenthaltes keine Gäste gesehen. Teilweise sind die Bungalows an Spanier vermietet und umzäunt. Unsere Nachbarin zB. hatte einen Kampfhund und einen kleinen Yorkser-Terrier. Als sie täglich am Morgen zur Arbeit ging, hat der Kampfhund schön in den Vorgarten geschissen. Das lag dann den ganzen Tag da, bis die Frau wieder von der Arbeit kam. Das kommt natürlich sehr gut an, vor allem da es in dieser Anlage ein generelles Hundeverbot gibt. Dies ist mit einem Zeichen groß und rot angebracht. Ich habe in der Anlage mindestens 8 Hunde gesehen. Ich bin kein Hundefeind, aber ich frage mich: „Was wollen die?“ Hund oder kein Hund? Jetzt weiß ich es – unser Geld! Ja, das haben sie schon. Der Urlaub in dieser Anlage war nämlich gar nicht billig. Auch die gepflegten Sträucher und Bougainvilleas, die Palmen und die ehemals wunderschönen Pflanzen sind verkommen und vertrocknet. Während unseres 14 tägigen Aufenthaltes wurde kein einziges Mal die Sprinkleranlage verwendet um die Pflanzen zu bewässern. Eigentlich hätte ich noch viel zu berichten, aber es ist schade um die Zeit die ich dafür aufwende. Ich hoffe, dass dieser Bericht reicht um nicht noch jemanden in diese verkommene, schlecht geführte und unter jeder Kritik stehende Ferienanlage zu locken. Ich komme gerne nach Gran Canaria. Schon seit Jahren. Wenn das Qartier stimmt, dann ist alles in Ordnung.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • unter jeder Kritik - Photos vorhanden - wäre ein Blick wert


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • In der Anlage ein Restaurant. Es bietet Frühstück, Mittags- und Abendtisch an. Ist aber schlecht bis nicht besucht. Ein Bierchen kann man aber schon trinken. Das Restaurant ist sauber und das Personal sehr nett.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal ist freundlich aber nicht tauglich. Spricht kein Deutsch und versteht nicht. Ich denke, es will bestimmte Dinge nicht verstehen. Aber wenn man freundlich sagt sie braucht heute nicht putzen, das versteht sie sehr gut. Zimmerreinigung - spanisch. Umgang mit Beschwerden - nur wenn man wehement seinen Willen kundtut, ansonsten kein Umgang mit Beschwerden. Quasi lasst mich in Ruhe damit.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Anlage ist eher abgelegen. Zum Strand ca 2 km. Es gibt einen Bus. In der nähe keine Einkaufsmöglichkeiten. Unterhaltung am Strand, auf der Strandpromenade oder in Playa del Ingeles. Taxi sehr günstig. Ausflugsmöglichkeiten in der Cita zu buchen. Gibt schöne Ziele.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitangebote gibt es nicht in der Anlage, wird aber im Prospekt beworben. Pool gibt es, ist aber total verdreckt und ungepflegt. Liegestühle kaputt und verdreckt. Für die ganze Anlage stehen 3 total verschmutzte und kaputte Sonenschirme zur Verfügung. Der Strand von Maspalomas und Playa del Ingles ist wunderschön. Dort bekommt man alles was man für den Strand braucht. Auch die netten Lokale sind zu empfehlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(19)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erika
    Alter:56-60
    Bewertungen:1