- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Die Appartements im Meridyen bestehen aus Schlafzimmer, Wohn/Essraum, Bad und grossem Balkon. Die Einrichtung gewinnt zwar keinen Designerpreis, ist aber für türkische Verhältnisse schön gestaltet. Alle Möbel passen farblich zusammen und auch die Raumaufteilung ist gut gewählt. Es gibt keinen Fernseher. Es gibt kein Doppelbett, sondern zwei Einzelbetten die zusammengeschoben werden können. Die Betten haben Schonbezüge und die Matratzen sind von der Qualität her gut. Der Safe kostet pro Woche umgerechnet ca. 17 Euro. Das ist im Verhältnis schon teurer als in anderen Hotels. Die Küchenecke besteht aus zwei Herdplatten, Kühlschrank, Wasserkocher Spüle und Schränken inklusive Geschirr. Leider war kein Obstmesser vorhanden. Spülschwämme und Abtrockentücher muss man selber besorgen, ebenso natürlich Spülmittel. Wäschewechsel und Zimmerreinigung alle drei Tage. Leerung der Mülleimer täglich. Toilettenpapier wird nur einmal bei Einzug gegeben, sonst muss es selber besorgt werden. Wir hatten zwei Appartments gemietet. Das von meinem Reisepartner war völlig ok. Sauber und auch das Geschirr war tip top. Mein Appartment dagegen war dreckig und auch das Geschirr war nicht sauber. Ich reklamierte diesen Sachverhalt und am nächsten Tagen wurden alle Mängel umgehend beseitigt. Dieses Hotel ist im Familienbetrieb und man ist sehr darauf bedacht zufriedene Gäste zu haben. Vorbildlicher Umgang mit Reklamationen und sofortige Beseitigung von Mängeln. Das hat uns sehr beeindruckt. Bis zum Strand sind es ca. 1000 Meter. Am Strand gibt es einen Abschnitt an dem Liegen und Sonnenschirme frei sind. Er gehört zum Restaurant "Seaside". Wenn man dort mal eine Flasche Wasser bestellt kann man auch die Toiletten etc benutzen. Die Toiletten dort sind sehr sauber und Toilettenpapier sowie Seifen und Tücher waren vorhanden. Wirklich super! Auch das Personal ist dort sehr freundlich. Einziger Nachteil ist, das dort immer relativ laut (aber nicht unerträglich) Musik gespielt wird. Das ist nicht jedermanns Sache. Das Meer und der Strand sind sehr sauber. Da es hier eine Bucht ist, kann man gut schwimmen ohne größeren Wellengang. Preise am Strand: 7 Lira für ein Efes Pils, 5 Lira für Wasser. Es gibt in Armutalan einige Supermärkte, zwei große unten in Strandnähe und einige kleinere in der Nähe des Hotels. Bislang haben wir in der Türkei immer gesehen, dass in Supermärkten alles günstiger ist als in Deutschland. Hier nicht. Da in Armutalan der überwiegende Teil Appartments sind, sind die Preise in den Supermärkten auch um einiges höher. Daher kann ich nur empfehlen sich - falls noch Platz im Koffer vorhanden - einige Dinge aus Deutschland mitzunehmen. Schwarzbrot zB. wird importiert und kostet dort umgerechnet fast 5 Euro - bei uns hier 99 cent. Ebenso ist Schmierkäse dort im Verhältnis teuer. (Es gibt ja hier auch welchen zu kaufen der nicht gekühlt werden muss.). Auch mehrlagiges Toilettenpapier ist nicht gerade günstig. Ca. 4 Euro für 8 Rollen. Wir hatten erst das günstige einlagige Papier, was aber dann doch nicht so toll ist. Im Hotel selbst gibt es auch einen kleinen Markt. Hier ist das sechser-Paket Mineralwasser günstiger als im Supermarkt. Das muss man also schon mal nicht "schleppen". Man sollte wissen, das dort fast ausschliesslich Engländer sind. Aber es ist nicht so laut wie man annimmt. Die Türen des Appartments schliessen gut und man hört den "Lärm" vom Pool nicht. Ausserdem haben sich dort bis auf eine Ausnahme alle zivilisiert benommen. Die Ausnahme war eine Engländerin die permanent einen "Pegel" hatte und drei Mal an unsere Zimmertür klopfte weil sie ihre eigene nicht gefunden hat ;-) Das gesamte Personal ist dort sehr freundlich. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Die Poolanlage ist nicht sehr gross, aber ausreichend. Wir bevorzugen eh den Strand. Es gibt am Pool eine Bar und man kann dort auch essen. Ein englisches Frühstück kostet dort 7 türkische Lira. Alles in allem ist dieses Hotel sehr zu empfehlen. Wir waren über das Preisleistungsverhältnis sehr positiv überrascht. Hier noch einige Tipps: Besser in Geschäften mit Lira bezahlen, da jedes Geschäft einen anderen Umrechnungskurs hat. Als wir verreist waren, war der Kurs 2,8 Lira für einen Euro. Mansche Geschäfte rechnen nur 2,5 Lira - d.h. man macht Verlust. Keine offenen Getränke mit Eiswürfeln oder Leitungswasser trinken. Durchfall! Bitte auch darauf achten, dass oftmals der Kaffee als Instantpulver in warmes Leitungswasser eingerührt wird. Auch die großen Fastfoodketten verwenden keine fertigen Getränke sonder wie in Deutschland auch "Sirup" der dann mit Wasser gemischt wird. Bei allen Preisen handeln. Mindestens um die Hälfte runter handeln. Nicht sofort kaufen sondern erst mal weiter gucken. In Marmaris Center gibt es einen riesen Basar mit vielen Geschäften. Dort kann man zur Fuß hingehen (45 min) oder für 2 Lira mit dem Bus Nr. 3 hinfahren (Fahrzeit 10 min, Haltestelle gegenüber des Hotels). Die Strandpromenade ist super schön, der Hafen ist sehr schön - generell ein tolles Panorama. Wir waren bislang immer in der Gegend von Alanya. Aber Marmaris ist schöner. Denn dort stehen keine riesigen Betonhäuser sondern alle Gebäude sind max 4 bis 5 Stockwerke hoch. Also kein Ghettocharakter. Auch kann man alles per Fuß erreichen. Der Transfer vom Flughafen Dalaman aus beträgt ca. 80 min.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |