Die große und weitläufige Anlage des Hotels bietet sehr viel Erholung für jedermann. Durch die Größe der Anlage fällt auch die riesige Kapazität des Hotels (417 Zimmer im Club (Bungalows) und 178 im Hotel (Haupthaus)) weniger auf, da sich vieles sehr schnell verläuft. Es fällt gar nicht auf, dass das Hotel bereits 10 Jahre alt ist, da alle teile des Hotes/ des Clubs neu renoviert wurden. Auch die weitläufigen Gärten sind sehr, sehr gut gepflegt und immer grün. Jeden Tag sieht man Gärtner, die sich um die Anlage kümmern. Auch der Speisesaal, in dem alle all inclusiv-Speisen eingenommen werden, ist in einem hervorragendem Zustand. Die Gästestruktur ist sehr vielfältig. In der Zeit, in der wir dort waren, traf man viele Russen und auch viele türkische Familien an. Als die Ferien in Deutschland begannen, kamen jedoch auch sehr viele deutsche Familien nach. Jedoch ist diese völkervielfalt nie negativ aufgefallen. Nur am Buffet gab es immer wieder Szenarien, die einen Mitteleuropäer sehr verwundert haben. Auf jeden Fall ist zu sagen, dass der Club Nena ein Familienhotel ist, da dort sehr viele Familien mit kleinen Kindern gastieren. Das ganze Hotel kann man sich auch auf der Homepage (http://www. clubnena.com. tr) anschauen. Wir hatten das Glück, beim 10-jährigen Geburtstag der Anlage vor Ort zu sein. Dieser wurde mit einem riesigen Dinnerabend rund um den Pool gefeiert. In kleinerem Ausmaß gibt es diesen Dinnerabend allerdings einmal wöchentlich. Im Hotel kann man sich eine Telefonkarte für 5 bis 15 € kaufen, sodass man billiger in die Heimat telefonieren kann. Die 5 Euro-Karte reicht beispielsweise für 20 Minuten. Abschließend können wir nocheinmal betonen, dass der Urlaub im Club Nena für uns sehr gelungen und erholsam war. Aus eigenen Erfahrungen können wir sagen, dass der Service im Club Nena durchaus vergleichbar mit weitaus teureren Hotels einer höheren Sternklasse ist.
Die Zimmer im Haupthaus sind sehr schön eingerichtet und komplett neu renoviert. Allerdings gibt es teilweise Verbindungstüren zum Nachbarzimmer (Familienzimmer, war abgeschlossen), durch die schnell Lärm vom Nebenzimmer dringt. Es gab keine Probleme mit den Matratzen, die in so manchen Hotels durchgelegen oder kaputt sind. Das Bad ist ebenfalls sehr modern und sauber. Es beinhaltete sogar einen Föhn und einen riesigen Spiegel. Es gab alle wichtigen deutschen TV-Programme und sogar Video-Text. Des weiteren wurde die Minibar täglich mit Wasser aufgefüllt. Dieses Wasser kann am besten zum Zähneputzen benutzt werden, da das Kranwasser in der Türkei KEIN Trinkwasser ist. Insgesammt war das Zimmer für 2 Personen sehr geräumig. Es gab sogar noch ein drittes Bett und es war immernoch reichlich Platz vorhanden. Auch auf dem Balkon konnte man zu zweit sitzen, eine dritte Person hätte allerdings ein Problem dargestellt. Dort war aber ein Wäscheständer vorhanden.
Zu dem Essen kann man einfach nur sagen, dass es uns immer geschmeckt hat. Von Frikadellen bis hin zum gegrillten Hähnchen, gab es fast alles, was sich der deutsche Magen so wünscht. Es gab insgesamt vier Restaurants. Eines, in dem man das "normale" Abendessen einnahm und drei à-la-Carte Restaurants (osmanisch, also typisch türkisch, italienisch und Fisch). Von den Spezialitätenrestaurants haben wir allerdings keines in Anspruch genommen, da es italienisches Essen auch mittags am Strand gab und uns das Abendessen im normalen Restaurant immer super geschmeckt hat. Des weiteren bestand im Hauptrestaurant die Möglichkeit, draußen oder drinnen zu speisen. Es war alles immer sauber und die Kellner nicht zu aufdringlich. Der Wunsch nach Trinkgeld war kaum zu spüren. Nur manche Urlauber (auch viele deutsche darunter) ließen sich durch entsprechendes Trinkgeld den Tisch im Vorhinein reservieren. Der einzige Nachteil im Restaurant war, dass man sich selbst mit Getränken versorgen musste. So entstanden teilweise lange Schlangen an der Softdrink-Theke. Dafür gab es aber reichlich Automaten mit Sirupgetränken. Beim Essen kam es durch die Selbstbedienung so manchesmal zu kürzeren Schlangen, jedoch wurden diese immer länger, desto näher man zu den Früchten (Melonen) fortschritt. Die Getränke in der ganzen Anlage waren gut gekühlt und reichlich vorhanden. Mittags (12-16 Uhr) gab es an der Snackbar (direkt am Strand) Pizza und Nudelgerichte, während am Pool ab 14 Uhr Früchte und türkisches Gebäck (ab 16. 30 Uhr) zum Essen bereit standen. Auch am kleineren Relaxpool, der zum Haupthaus gehörte, gab es reichlich Gebäck. Tagsüber waren alle Getränke (siehe allinclusive) kostenlos. Jedoch waren die Cocktails am Abend mit 6 € schon happig. Andere kostenpflichtige Importgetränke haben wir nicht in Anspruch genommen, da das Angebot von Haus aus schon so reichhaltig war. Es gab viele türkische Liköre, Whiskey, Vodka, Gin und Tuborg.
Im Club Nena ist das ganze Personal im Großen und Ganzen vollkommen hilfsbereit. An der Rezeption, an den Bars und im Restaurant gab es keine Verständigungsprobleme. Als wir Probleme mit unserem Safe hatten, wurde schnell reagiert und der Zimmerservice vorbeigeschickt. Der Technik Service hat letzendlich zwar einen Tag gebraucht, um den kaputten Safe durch einen Neuen zu ersetzen, doch dies stellte für uns eigentlich kein großes Problem dar. Die Handtücher im Club Nena werden täglich gewechselt und auch das Zimmer wird täglich gereinigt. Das Zimmerreinigungspersonal spricht zwar nur wenig deutsch, aber zur Not unterhält man sich einfach mit Händen und Füßen. Zudem hat man die Möglichkeit, auch die Handtücher für den Strand jeden Abend abzugeben und sich am nächsten Morgen Neue abzuholen. Den Arzt mussten wir glücklicherweise nicht in Anspruch nehmen. Jedoch haben wir gehört, dass dieser sehr kompetent arbeitet und dass Krankheiten, wie z. B. Brech-Durchfall bei Kindern, schnell durch eine Spritze vergessen sind.
Das Hotel befindet sich in einer wenig abgelegenen Gegend in Manavgat. Von Antalya (Flughafen) sind es 80 km, man fährt also ca. 1, 5 Std. mit dem Bus. Nach Side sind es 15 km. Die Dolmusverbindungen sind zwar schlecht (man muss in Manavgat umsteigen), aber direkt vom Hotel fährt ein Schiff nach Side, was auch eine sehr preisgünstige Alternative zum Mietwagen darstellt. Direkt vor dem Hotel wird ein neues, großes Einkaufszentrum über 2 Etagen gebaut, das wohl noch in diesem Jahr fertig gestellt wird. Dies wird in einiger Zeit sehr viel Einkaufsläden beinhalten, sodass es sich fast nicht mehr lohnen wird nach Side zu fahren, um dort shoppen zu gehen. Zudem gibt es jeden Freitag einen Basar unweit vom Hotel. Wem dieser Basar zu klein ist, hat die Möglichkeit den großen Basar in Manavgat per Dolmus zu erreichen. Dieser fährt einmal in der Stunde. Auch Taxen sind reichlich vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die verschiedenen Pools in der Anlage waren einfach makellos. Sie waren immer sehr sauber und der Chloranteil war auch nicht zu hoch. Die Rutschen am Hauptpool bieten vorallem für kleine Urlauber eine schöne Abwechslung. Leider ist es nur sehr schwer am Hauptpool eine Liege zu bekommen, da diese zu unserer Zeit schon immer alle belegt waren (ab 7 Uhr). Aber dafür gab es am Strand den ganzen Tag über freie Liegen, sodass man sich darum keine Sorgen zu machen brauchte. Das Sportangebot im Club Nena ist sehr reichhaltig. Es gibt Plätze für Tennis, Fußball, Volleyball und Aerobic. Auch ein Fitnessstudio mit sehr vielen verschiedenen Geräten ist vorhanden. Allerdings ist es in diesem Raum sehr kühl. Am Strand gibt es direkt einen Anbieter für Jetski, Parasailing, Banana, Tretboot. Dies ist der selbe Anbieter, der auch die Ausflüge mit dem Schiff nach Side, Manavgat und Alanya durchführt. Die Animation im Hotel ist eher verbesserungswürdig. Die abendlichen Shows sind meist sehr zäh und mit langen Zwischenpausen versehen. Das Programm, das tagsüber stattfindet, beschäftigt zwar die Urlauber, aber wirkt sehr lustlos. Bis auf die Wassergymnastik haben wir keine weiteren Programmpunkte besucht. Die Disco befindet sich direkt am Strand, sodass keine Gäste durch laute Musik belästigt werden. Allerdings ist diese Disco fast Open-Air und die Getränke dort sind kostenpflichtig. Es bietet sich an, in den Boutiquen in der Anlage einzukaufen, da dort die Qualität sehr viel höher ist, als in manchen Läden in Side oder auf dem Markt in Manavgat. Natürlich gilt hier gutes Verhandlungsgeschick.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Toby & Lena |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


