Ansich ist das Hotel nett angelegt mit seinen kleinen zweistöckigen Bungalows inmitten schön angelegter Gärten. Leider hat es nicht den erwünschten Charakter einer netten Anlage, sondern ist nur auf Massentourismus aus. Die Eingangshalle mit Rezeption roch immer modrig, was nicht gerade beim ersten Betreten sehr einladend war. Die Sauberkeit lässt auch sehr zu Wünschen übrig(dreckige Servierwägen, dreckiges Geschirr mit alten anhaftenden Speiseresten, Schimmel im Kühlschrank auf dem Zimmer, unhygienische Wasserkanister rund um den Pool). Das Hotel wird hauptsächlich von Deutschen und zu 70% von Russen gebucht, die gerne lauthals am täglichen Poolanimationsprogramm teilnahmen und sich drängelnd am Büffet die Teller mit Speisebergen vollgeladen haben. Die Poolanlage ist schön, aber nicht mehr ganz so wie im Prospekt abgebildet(schöne Holzbrücke, die über eine Enge im Pool gebaut war ist nicht mehr vorhanden). Was uns allerdings sehr gestört hat, war die Liegenreservierung schon morgens zw. 8.00h-9.00h morgens. Will man nach dem Frühstück gemütlich zum Pool fand man um diese Uhrzeit schon keine freie Liege mehr. Schrecklich! Der angrenzende Strand ist mit Kies aufgeschüttet und für kleine Kinder nicht geeignet, da er zudem auch noch steil ins Meer abfällt. Das Meer und der Strand sind sehr sauber. Unserer Meinung nach sind die 4 Sterne auf keinen Fall gerechtfertigt. Der Erweiterungsbau hat der ehemals gemütlichen Anlage nicht gut getan. Sowohl architektonisch als auch infrastrukturell. Hierbei wurden jede Menge Zimmerkapazitäten geschaffen, jedoch verkraftet die Infrastruktur nicht diese Massen von Menschen. Wir werden bestimmt nicht wieder kommen und dieses Hotel auch nicht weiter empfehlen. Erholung bedeutet für uns was anderes. Die Lage des Hotels ist einfach in der Pampa. Wir würden eher ein Hotel in Side direkt empfehlen. Dann kann man sich vielleicht auch mal vor der Hotelanlage aufhalten, etwas bummeln gehen oder einfach mal andere Menschen sehen,als immer die gleichen, die sich im Hotel befinden. Was uns sehr zu denken gab war die Tatsache, dass sehr viele Personen den Arzt wegen Darminfekten aufsuchten und diejenigen, die dort nicht waren, traf man mit Sicherheit in der nächsten Apotheke. Alle hatten das Hotel bis zur Erkrankung nicht verlassen. Also aufpassen beim Essen und die Reiseapotheke gut ausrüsten. Übrigens arbeiten logischerweise Arzt und Hotelleitung gut zusammen. Man kann schon mal per Kreditkarte seine Arztkosten auch an der Rezeption über das Hotel begleichen. Ach noch was: Vielen russischen Gästen (vornehmlich jene mit kahlrasierten Schädeln und Stiernacken) sind manche übliche Verhaltensweisen, wie z.B. Anstehen in der Schlange, nicht bekannt und reagieren zu Weilen schon mal mit der Faust, wenn man sie darauf aufmerksam macht. Also besser einfach drängeln lassen -> der Gesundheit zu liebe!
Die Zimmer sind nicht besonders gross, vorallem wenn man sie mit zwei Kindern belegt hat. Es gibt einen Fernseher(der auch KIKA empfängt). Auf dem Balkon kann man nur beengt sitzen, wenn man gleichzeitig die Handtücher und Badesachen zum Trocknen auf den Wäscheständer gehängt hat. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren sauber. Der Kühlschrank wurde jeden Tag neu mit Trinkwasserflaschen aufgefüllt, auch wenn er schimmlig war.
Wie schon erwähnt war die Sauberkeit nicht oberste Priorität. Das Essen war aber schmackhaft, die Mengen auf Massentourismus abgesteckt und die Qualität hat angesichts der eingefangenen Darminfektion auch zu Wünschen übrig gelassen. Leider war die Getränkebar im Hauptrestaurant auch zu Stoßzeiten oft nur mit einer Person besetzt -> lange Wartezeiten Beim Türkischen Abend waren an vielen Ess-Stationen oft bis zu 40 Leute vor einem.
Das Personal war freundlich, aber diese typische türkische nette Art haben wir etwas vermisst. Trinkgeld wurde erwartet, auch wenn die erbrachte Leistung dem nicht entsprach. Beim Einkauf im hoteleigenen Bazar musste man immer das Geld nachzählen, da die türk. Jungs einem gerne zu wenig zurück gaben. Wollten die Kinder ein Eis, was tagsüber nicht bei all inclusive beinhaltet war, kostete es genauso viel wie in anderen Urlaubsländern (teuer, ab € 1,- für Mini Milk). Da wir leider auch den Service der Hotel-Arztes in Anspruch nehmen mussten(nachts!) wegen einer im Hotel eingefangenen Darminfektion, wurden wir hier auch gnadenlos finanziell abgezockt! (€350 für eine Infusion)
Das Hotel befindet sich ca. 70 km östlich von Antalya und ca. 10 km von Side entfernt. Die Hotelanlage ist sehr Abseits jeglicher Zivilisation. Einkaufsmöglichkeiten und Apotheke sind ca. 10 min. zu Fuss entfernt . Es gibt rechts und links der Anlage je ein Nachbarhotel. Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 1,5h. Automietung kostet 40 Euro. Unterhaltungsmöglichkeit besteht nur im Hotel oder einer nächstgelegenen Disco, die man allerdings nur mit dem Taxi erreicht. Beim Verlassen der Anlage, vor den Toren besser die Augen geschlossen halten -> sieht nicht wirklich gut aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsprogamm abends war nicht so spannend. Die Kinderdisco jeden Abend das Gleiche. Es gibt am Pool zwei Rutschen , die in das grössere Becken gehen und noch eine Kleine Rutsche im Kinder-Baby-Becken. Das hat den Kindern auch Spass gemacht. Im Mini-Club wurde jeden Tag was anderes angeboten.(Pferdereiten, Taschen basteln, Banana-Boatfahren auf dem Meer,etc.). Es gab jeden Tag frische Handtücher am Pool. Poolbereich war immer sauber und wurde jeden Abend sauber abgespritzt. Das tägliche Animationsprogramm am Pool war recht laut und zum Glück nicht den ganzen Tag.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ines |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


