- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist groß und in zwei Bereiche geteilt. Einmal die Bungalows und das Hauptrestaurant und der zweite Teil besteht aus Rezeption und die Poolanlagen mit Essensbereich und alles was dazu gehört. Einfach toll. Von den Bungalows bis zum Poll sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. Da es aber auf diesem Weg viele freilebende Tiere zu beobachten gibt, ist dieser Weg schon fast pflicht ihn zu Fuß zu bewältigen. Ein Elektroschattel steht natürlich auch zur Verfügung, dieser fährt alle halbe Stunde durch die Anlage. Nie den Fotoapparat vergessen. So viele freilebende Tiere habe ich noch in keinem Land gesehen. Hier nur ein paar Aufzählungen: Ameisenbär, Nasenbären, Waschbären, Aras, Tukane, Boa diese verspeiste gerade einen Leguan, Gürteltier, Kapuzineraffen und, und, und ... Das Hotel macht selbst bei dieser Größe einen gepflegten Eindruck. Wir waren sehr zufrieden. Die Tierwelt ist einfach nur fantastisch. Unser Ekel von 6 Jahren war genauso begeistert wie wir Erwachsenen. Hier wird fast alles in Dollar bezahlt. Also ist es angebracht Euro umzutauschen. Nur die Ausflüge bei Gunter Walz kann man in Euro bezahlen, ansonsten Dollar und die einheimische Währung Kononen. Wir haben einen 2-Tagesausflug in den Regenwald unternommen und haben auf einer Loge übernachtet. Das war Erlebnis pur. Das kann man nicht in Worte fassen, man muss es einfach machen. Den Vulkan El Arenal haben wir nur im Nebel gesehen. Er soll aber auch nur 30 Prozent im Jahr überhaupt zu sehen sein. Aber die Termalquellen am El Arenal haben uns entschädigt. Man sollte eine Regenjacke immer dabei haben. Wer freilebende Tiere sehen will, der solte sein Reiseziel nach Costa Rica wählen. Punta Leona war spitze, Gunter Walz war spitze und auch Roy war spitze.
Unser Zimmer war von der Größe her in Ordnung, es war hell und sauber, die Klimaanlage funktionierte gut. Ich habe selten so gut in fremde Betten geschlafen. Der Safe war kostenlos. Die Minibar hätte ein paar alkohlfreie und vielleicht auch ein Bier enthalten können. Das Badezimmer war auch ok., eine große Dusche rundete es ab. Das es immer sauber war habe ich schon geschrieben. Uns hat es gefallen. Auch die Anordnung der Bungalows. Wir wohnten in Honduras.
Die Restaurants waren alle super. Das Essen schmeckte und die Qualität und Quantität war auch in Ordnung. Zum Abendessen hätte es ruhig etwas Obst geben können. Aber unser Ekel bekam von unserem netten Kellner immer seinen Teller mit Melone. Hier noch einmal danke dafür. Die Getränke waren absolut in Ordnung. Das Bier schmeckte lecker und der Kaffee in vielen Variationen auch. Das Eis ist auch sehr zu empfehlen. Fisch gab es in vielen Variationen und er war immer lecker. Unser Max liebte das a la cart Restaurant am Pool, dort gab es leckere Pizza. Man konnte in Punta Leona nicht verhungern und verdursten. Am Wochenende war es im Hotel etwas voller, da wir haber pünktlich um 19.00 Uhr zum Essen gegangen sind, musten wir nie warten. Über den einen oder anderen Doller freuten sich die Angestellten immer. Da wir AI hatten, kann ich zu den Preisen nichts sagen. Auf unseren Ausflügen haben wir immer mit Roy an landestypische Gaststätten gehalten und dort haben wir für 7 große Kaffee 5 Dollar (3,80 €)bezahlt und das ist sehr preiswert.
Wir waren mit dem Service, der uns geboten wurde sehr zufrieden. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und die Handtücher gewechselt. Man konnte sich auch jeden Tag Kaffee kochen. Es wäre schön, wenn im Kühlschrank auch ein paar Getränke stehen würden, da es doch recht weit war zur Bar am Pool. Aber vielleicht kommt das noch. Hier ein ganz großes Lob an Gunter Walz, er war immer da und hat uns immer geholfen. Auch außerhalb der Sprechzeiten. Ein Anruf genügte. So eine gute Betreuung hatten wir noch nie. Unsere Ausflüge unternahmen wir mit Roy, auch dieser ist uns sehr ans Herz gewachsen, er ist ein richtiger Freund geworden. Wir haben so viel gesehen und erlebt, das kann man gar nicht alles aufschreiben, es würde Seiten füllen. Costa Rica ist ein fantastisches Land mit netten Menschen. Wir hatten gleich am Anfang eine Beschwerde, weil in San Jose etwas mit unsserem Zimmer nicht geklappt hat, aber das hat Gunter Walz sofort zu unserer Zufriedenheit geregelt, so das der Urlaub positiv angefangen hat. Einen Arzt oder Kinderbetreuung brauchten wir nicht. Das Personal (im Bereich der Gastronomie) könnte etwas mehr lächeln. Aber es gab auch super nette Kellner.
Costa Rica hat eine neue Autobahn gebaut und somit ist man von San Jose in 1 1/2 Stunden in Punta Leona. Das Hotel liegt an der Pazifikküste mitten im Urwald, dadurch ist es schön grün und es gibt viele Tiere zu beobachten. Das Hotel hat zwei Strände, den Playa Manta, dieser befindet sich direkt am Hotel und ist nicht ganz so schön, wie der zweite Stand an der Plaja Blanca, dieser hat weißen Sand und das Wasser hat auch ein bischen Karibikfarbe. Hier an der Plaja Blanka haben wir auch bei Flut die Schildkröten (Dorothea) gesehen und fotografiert. Es sind bis zu 4 Schildkröten dort, aber nur bei Flut. Der nächste Ort Jaco ist ca. 20 km entfernt und zum Einkaufen für Geschenke geeignet. Dort gibt es eine Bäckerei, diese sollte man aufsuchen, dort schmeckt es wie in Deutschland. Diese Bäckerei befindet sich auf der Hauptstraße fast am Ende. Es gibt hier Ebbe und Flut und bei Flut ist das Baden an der Plaja Blanka schon ganz schön anstrengend für Kinder schon fast unmöglich. Aber da gibt es ja Ausweichmöglichkeiten, wie z.B. die schöne Poollandschaft im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir fanden es als sehr angenehm keine Animation am Pool zu haben. Im Hotel gibt es einen Souvenirladen. Auch die Preise gehen. Natürlich hat man in Jaco mehr Auswahl und gehandelt haben wir auch. Es lohnt sich zu handeln. Es waren immer, selbst am Wochenende, genug Liegen am Pool so wie am Strand vorhanden. Hierfür kann man auch eine eins ausschreiben. In der Woche hatten wir den Stand und auch den Pool fast für uns allein, jedoch am Wochenende war es doch recht voll. An der Plaja Blank sind wir an einem Sonntag um 12.00 Uhr geflüchtet. In der Hotelanlage am Poll ging es dann. Wir haben auch gesehen, wie jeden Tag das Wasser im Pool so wie an den Bars überprüft wurde. Wir hatten Badeschuhe mit und diese waren auch an der Plaja Blanka angebracht, denn bei Ebbe waren ganz schön viele Steine zu überwinden, wenn man ins Wasser wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karola |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |