- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Beim Einchecken mussten wir fast 2 Std. warten, das Personal sprach wohl perfekt russisch, kaum englisch, kein deutsch. Als wir endlich das Zimmer betreten konnten, fiel uns sofort der intensive Uringestank aus dem Bad auf, die "frischen" Handtücher waren fleckig, die Betten sahen aus, als wären sie schon benutzt und nur glatt gezogen. Nach intensiven Beschwerden sorgte ein deutsch sprechender Angestellter vom Management dafür, dass wir frische (wieder fleckige) Wäsche bekamen. Die restliche Urlaubszeit stank es im Bad nach Urin und Chlor. In der abgehängten Decke im Bad waren Ratten unterwegs. Wir konnten sie laufen, kratzen und piepsen hören. Die Sauberkeit im restlichen (ausgebuchten) Hotel war kaum gegeben, obwohl die vielen Servicekräfte ständig im Einsatz waren. Eigene Handtücher, Autan und Sagrotanspray in großen Mengen mitbringen, "Blaue Reise Side" und Jeep-Safari/Rafting buchen (war toll)
2 Zimmer, Bad, Flur, 2 Balkone Bad: Uringestank, Schimmel, Mini-Ablage über Waschbecken, Spiegel verklebt, Licht nicht ausreichend, dreckige abgehängte Decken, von der man Ratten hören kann Betten mit z.T. durchgelegenen Matrazen Klimaanlage nur in einem Raum, Fernbedienung leere Batterie Minikühlschrank ging nicht Mini-Fernseher mit 2 deutschen Sendern (RTL und MTV), Lautsprecher kaputt, Schränke muffig, ohne Kleiderbügel Safe auf Schrankboden, also auf die Knie Wände übersät mit Stechmücken-Leichen
Der große Speisesaal war sofort nach Öffnung überfüllt und laut, wir sind auf die Tische an der Poolbar ausgewichen. Beim Open-air-Grillen standen die Gäste 1/2 std. vor Beginn an, wenn man 1 Std. in der Schlange stand, waren Teile des Essen schon weg, die Qualität des restlichen Essen naja. Es gab sehr wenig Fleisch, der Döner sah halbroh aus. Die Auswahl am Büffet war groß, wobei die frischen Salate, Schafskäse, Pellkartoffeln, Wassermelone lecker, das restliche Essen geschmacksneutral war. Kein typisch türkisches, eher russisches Einheitsessen. Kaum Fleisch, selten Fisch. Für frische Teller muss man mitunter anstehen und sich dann gegen russische "Mitgäste" durchsetzen, die sich ständig vordrängeln und schubsen.
Die Angestellten am Empfang sind weder freundlich noch hilfsbereit, sprechen kaum deutsch oder englisch. Wer russisch kann, ist klar im Vorteil. Das Personal im Speisesaal / an der Poolbar sind freundlich, bemühen sich und sind flott, allerdings nicht immer gründlich. Die Zimmermädchen sprechen kein deutsch oder englisch. Es gibt keine "Bitte nicht stören"-Türanhänger, also kommt das Zimmermädchen schon mal rein und weckt einen.
Der Transfer vom Flughafen dauerte 1 Std. im klimatisierten Bus. Kumköy besteht aus Hotels und Touri-läden, in denen man billiger einkaufen kann als in Antalya und jede Menge Apotheken. Die weitläufige Hotel-Anlage ist recht schön und einigermaßen gepflegt, aber ein idealer Brutort für Stechmücken. Der Weg zum Strand (viele Stolperfallen) ist nicht weit, die Strandbar und der Sandstrand schön und sauber. Ausreichend Liegen mit Auflagen und Sonnenschutz sind vorhanden und in gutem Zustand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Rutschen: nur vormittags, dabei ab 15 Uhr schöner Schatten Pool: trübes Wasser und Chlorgeruch laden nicht zum Baden im überfüllten Pool ein, Liegen schon vor dem Frühstück mit Handtüchern belegt Tischtennis: Platte kaputt Basketball: Wo? nicht gefunden Darts: nur über Animateur, uralt Scheibe, kaputte Pfeile Billard: 5€/Std., Zustand okay, aber zu kleiner Raum Am Pool sorgen tunesische (z.T. deutsch sprechende) Animateure für "Vodka gymnastika", machen abends Programm. Animation am Strand wird vom Nachbar-Hotel "Emir Beach" geboten (Darts, Beachvolleyball, Boccia). Teure Wassersportmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Abra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |