- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde in 1831 im Biedermeierstiel errichtet. Natürlich hat sich dieses Hotel dem Wandel der Zeit angepasst, aber nur dort, wo es Sinn macht. Wie z. B. moderne Fenster, Heizungsanlage, Telefon, Fernseher usw. So verliert dieses ehrwürdige Haus nichts von seinem ursprünglichen Flair ohne daß man auf die notwendigen modernen Annehmlichkeiten verzichten muß. Darüber hinaus ist es sehr gepflegt und liegt unglaublich zentral. Man sollte im Frühling oder Sommeranfang nach Baden-Baden reisen, dann stehen die unzähligen Blumen (Rosen, Dahlien usw.) in ihrer vollen Blütenpracht. Daneben bietet Baden-Baden viele Sehenswürdigkeiten.
Das Zimmer 31 war, wie bereits erwähnt, sehr gepflegt und auch großzügig. Ich denke mal, daß die anderen Zimmer ebenso eingerichtet und gepflegt sind. Das Badezimmer hatte eine ausreichende Größe, man konnte sich zu zweit bequem darin bewegen. Die Betten oder das Bett war sehr bequem und wurde liebevoll hergerichtet. Das Doppelbett bestand aus zwei aneinander gerückte Betten. So hat man ein Doppelbett mit getrennten Matratzen oder bei bedarf zwei getrennte Betten. Zwei große Kleiderschränke, Sessel, Tisch, Fernseher, Telefon, Nachtschränkchen, Stehlampe, Nachttischlämpchen und eine Kofferbank waren im Zimmer 31 zu finden. Man hatte sogar seinen eigenen kleinen Flur bzw. Eingangsbereich für das Zimmer.
Das Hotel selbst bietet nur einen Speisesaal, dieser wiederum ist sehr schön und bietet einen Blick auf die Fußgängerzone. Aber ein eigenes Restaurant braucht dieses Hotel nicht, nach meiner Meinung. Da es mitten in der Fußgängerzone liegt, sind in kürzester Zeit die unterschiedlichsten Restaurants, Gaststätten, Cafes und Bistros zu erreichen. Die Preise sind selbst für eine Kurstadt akzeptabel nach meiner Ansicht.
Der Service war gut und man versuchte den Wünschen der Gäste gerecht zu werden. Die Zimmer waren immer sehr sauber und gepflegt.
Wie voran schon geschrieben liegt es unglaublich zentral, denn es liegt in der Fußgängerzone von Baden-Baden. Von hier aus erreicht man alle Sehenswürdigkeiten von Baden-Baden zu Fuß. Alleine die Fußgängerzone ist eine Sehenswürdigkeit, wie ich empfinde. Von unserem Zimmer hatten wir sogar den Blick auf den Michaelsberg. Direkt in der Nähe liegen die Trinkhalle, das Theater, das Casino, das Kurhaus und das neue Schloss. Wer gerne spazieren geht, der sollte sich die unterschiedlichen Gärten und Parks ansehen bzw. durch diese flanieren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es ist ein Hotel und keine Hotelanlage bzw. Resort in einer Kurstadt, daher bietet es keine Animation, Pool, Fitnessraum oder ähnliches. Da aber Saunen, Bäder usw. in der Nähe liegen, braucht das Hotel diese nicht selbst anzubieten, nach meiner Auffassung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |